Das Wunderkind

Das Wunderkind

Handlung

Sarah Blucke, eine hingebungsvolle alleinerziehende Mutter, ist zutiefst beunruhigt über ihren achtjährigen Sohn Miles. Auf den ersten Blick scheint Miles ein fröhliches Kind zu sein, voller Energie und Neugier, aber unter der Oberfläche liegt eine dunklere und finsterere Persönlichkeit. Miles' Lehrer in der Schule haben begonnen, zu bemerken, dass er bizarres Verhalten zeigt, über Dinge spricht, die ein Kind in seinem Alter nicht wissen oder verstehen sollte, ein unnatürliches Interesse am Makabren zeigt und sogar eine beunruhigende Besessenheit vom Tod offenbart. Sarah ist hin- und hergerissen zwischen Besorgnis und Verleugnung und ist sich unsicher, ob sie sich um die Entwicklung ihres Sohnes Sorgen machen sollte oder nicht. Als sich die seltsamen Ereignisse häufen, sucht Sarah immer verzweifelter nach Antworten. Miles hat begonnen, aggressive Ausbrüche zu zeigen und zeigt ein beunruhigendes Verhalten, das sie verwirrt und ängstlich zurücklässt. Das normalerweise aufgeweckte und fröhliche Kind hat begonnen, sich in eine bedrohliche und bösartige Macht zu verwandeln. Trotz ihres wachsenden Unbehagens versucht Sarah, ihre Vermutungen abzutun und hofft, dass dies nur eine Phase ist, die ihr Sohn durchmacht. Die Ereignisse eskalieren jedoch, als Miles beginnt, verstörende und unheimliche Kommentare abzugeben. Eines Abends beim Abendessen macht er eine erschreckende Aussage, die andeutet, dass er seine Familienmitglieder in einem anderen Licht sieht, fast so, als ob er glaubt, sie seien seine Feinde. Seine Mutter versucht, diese Kommentare als das Ergebnis einer überaktiven Fantasie oder einer möglichen Manifestation seiner wachsenden Wut auf seinen Stiefvater abzutun, aber als sich immer mehr Beweise häufen, beginnt Sarah, ein überwältigendes Gefühl des Schreckens zu empfinden. Als sie tiefer in das Verhalten ihres Sohnes eintaucht, entdeckt Sarah, dass sich Miles schon seit seinen frühen Kindertagen seltsam verhalten hat. Sein Vater, Peter Blucke, ein bekannter Astrophysiker, war auf mysteriöse Weise verschwunden, als Miles erst drei Jahre alt war. Mit Hilfe ihres Stiefvaters Dennis beginnt sie, ihre Vergangenheit auszugraben und nach Hinweisen zu suchen, die die drastische Veränderung im Verhalten ihres Sohnes erklären könnten. Es wird immer deutlicher, dass etwas Übernatürliches und Andersweltliches Miles beeinflusst, aber was das sein könnte, bleibt unbekannt. Das Paar entdeckt eine ungewöhnliche Bedingung, die als Hyperthymesie bekannt ist, bei der sich das Kind an Ereignisse und Dinge aus einem sehr jungen Alter erinnert und auch beginnt, Konzepte viel früher als in seinem Alter zu verstehen. Eine Kinderpsychologin, Dr. Nagle, die ebenfalls Expertin für Kinderpsychologie ist, wird hinzugezogen, um die Situation zu analysieren und Miles' Verhalten zu erklären. Trotz der Versuche des Fachmanns, das Problem zu diagnostizieren, eskaliert Miles' Zustand und wird immer gewalttätiger. Es scheint, dass das Bewusstsein des Kindes für die Dinge um ihn herum mit jedem Tag wächst und er sich des Bösen und des Leidens bewusst wird, das ihn umgibt. Miles' Stiefvater erkennt schließlich, dass der Grund für solch dunkle und verstörende Gedanken der ist, dass Miles auf irgendeine Weise mit einer anderen Entität verschmolzen ist, die als "Das Wunderkind" bekannt ist, das aus Chaos und Zerstörung geboren wurde und ein außerirdisches Wesen war, das als Säugling auf die Erde kam und irgendwie von Miles' Unschuld angezogen wurde. Das Wesen in Miles, Das Wunderkind, beginnt zu wachsen und sich von den dunklen Emotionen zu ernähren, die es umgeben, und Miles' Mutter erkennt, dass der einzige Weg, ihren Sohn zu retten, darin besteht, zu akzeptieren, dass ihr Kind nicht nur ihr eigenes ist, sondern auch eine Entität, die nicht von dieser Welt ist.

Das Wunderkind screenshot 1
Das Wunderkind screenshot 2
Das Wunderkind screenshot 3

Kritiken