Die gefürchteten Vier

Die gefürchteten Vier

Handlung

Die gefürchteten Vier ist ein fesselnder britischer Action-Abenteuerfilm aus dem Jahr 1966 unter der Regie von Syd Cumberland mit Lee Marvin, Claudia Cardinale, Jack Hawkins und Nigel Davenport in den Hauptrollen. Die Geschichte spielt im postrevolutionären Mexiko und beginnt mit der Ankunft von Rick Davies, einem Amerikaner, und vier weiteren Abenteurern - Harry Flanner, einem Revolverhelden; Henry Sharp, einem erfahrenen Mechaniker; Jim Lowe, einem Arzt; und Joe Erik, einem Ex-Soldaten - in der geschäftigen Stadt Mexiko-Stadt. Auf Empfehlung eines Einheimischen reist die Gruppe in die staubige Stadt San Angel, wo sie von James Rainier, einem charismatischen texanischen Millionär, angeheuert werden, um seine entführte Frau Gwen zu befreien. Rainiers Art verrät einen Anflug von Arroganz, der sich in seiner herablassenden Haltung gegenüber den Abenteurern zeigt. Die Männer willigen jedoch ein, die gefährliche Aufgabe zu übernehmen, angetrieben von einer Mischung aus Gier, Abenteuerlust und vielleicht einem Fünkchen Gerechtigkeit. Bei ihrer Ankunft in Rainiers Villa wird die Gruppe einer Reihe von Charakteren vorgestellt, darunter Rainiers persönliches Personal und einige zwielichtig aussehende Fremde. Rainier skizziert die Situation - Gwen wurde von dem berüchtigten mexikanischen Banditen Juan Rodriguez und seiner Bande entführt - und die Abenteurer erfahren, dass Gwen an einem abgelegenen Ort gefangen gehalten wird, der nur durch tückisches Gelände erreichbar ist. Trotz der Risiken erklären sich die Männer bereit, die Rettungsmission fortzusetzen, und mit einer bescheidenen Zahlung in der Hand machen sie sich auf den Weg zum Ort von Gwens Gefangenschaft. Auf ihrer Reise durchqueren die Abenteurer die karge Landschaft Mexikos und stehen vor zahlreichen Hindernissen, darunter raues Gelände, feindselige Einheimische und eine unerbittliche Hitze, die ihren Tribut fordert. Während ihrer beschwerlichen Wanderung nehmen die Spannungen innerhalb der Gruppe zu, insbesondere zwischen Rick Davies, dem scheinbaren Anführer der Gruppe, und James Rainier, den sie als arroganten Arbeitgeber wahrnehmen. Die Männer entwickeln auch ihre eigenen Motivationen und enthüllen verborgene Aspekte ihrer komplexen Persönlichkeiten. Die Kameradschaft unter den Abenteurern wird stärker und festigt sich in den Widrigkeiten ihrer Reise. In der Zwischenzeit versucht Gwen Rainier, eine schöne und intelligente Frau, sich an ihre Gefangenschaft zu gewöhnen. Juan Rodriguez, ein gerissener und skrupelloser Bandit, interessiert sich sehr für Gwen und enthüllt eine komplexe und bewegte Vergangenheit. Im Laufe der Geschichte wird deutlich, dass Gwen keine typische Jungfrau in Not ist; sie ist einfallsreich, intelligent und entschlossen, ihre Gefangenschaft zu überleben. Bei ihrer Ankunft am Ort von Gwens Gefangenschaft verwickeln sich die Abenteurer in eine Reihe von angespannten Konfrontationen mit Rodriguez' Bande. Ihr Mut und ihre strategischen Fähigkeiten treten in den Vordergrund, als sie um ihr Leben gegen die gerissenen und gut bewaffneten Banditen kämpfen. Die Rettungsmission nimmt eine dramatische Wendung, als die Gruppe Rodriguez selbst gegenübersteht, in einer aufregenden Schießerei, die ihren Mut unter Beweis stellt. Letztendlich gelingt den Abenteurern ihre Mission und sie befreien Gwen Rainier aus den Fängen von Rodriguez' Bande. Die Folgen der Rettungsaktion hinterlassen jedoch einen Hauch von Doppeldeutigkeit, da die Beweggründe der Gruppe und Rainiers wahre Interessen unklar bleiben. Die Geschichte endet mit einer nachdenklichen Szene, in der Rick Davies und seine Gefährten erkennen, dass ihr Abenteuer ihnen nicht nur eine beträchtliche Bezahlung eingebracht hat, sondern ihnen auch ein tieferes Verständnis füreinander und für sich selbst vermittelt hat. Die gefürchteten Vier bietet eine fesselnde Mischung aus Abenteuer, Action und Drama mit einem reichen Wandteppich aus Charakteren und Handlungssträngen. Die Kinematografie des Films fängt die karge Schönheit des postrevolutionären Mexikos ein, und seine Themen Loyalität, Erlösung und die Komplexität menschlicher Beziehungen verleihen der Erzählung Tiefe. Die Besetzung des Films liefert unvergessliche Leistungen, wobei Lee Marvin als charismatischer Anführer der Gruppe, Rick Davies, hervorsticht.

Die gefürchteten Vier screenshot 1
Die gefürchteten Vier screenshot 2
Die gefürchteten Vier screenshot 3

Kritiken