Der Stoff, aus dem die Helden sind

Der Stoff, aus dem die Helden sind

Handlung

Der Stoff, aus dem die Helden sind (1983) ist ein historischer Spielfilm, der die Geschichte der frühen Jahre des US-amerikanischen Weltraumforschungsprogramms erzählt und sich insbesondere auf die Mercury Seven-Astronauten konzentriert, die Teil der ersten Gruppe von Amerikanern waren, die sich ins All wagten. Der Film basiert auf Tom Wolfes gleichnamigem Buch von 1979, das die Entstehung und die Erfolge der Mercury-Astronauten aufzeichnet. Der Film beginnt mit der Vorstellung von Alan Shepard, gespielt von Scott Glenn, der als erster Amerikaner ins All fliegt, nachdem er für das Mercury-Programm ausgewählt wurde. Shepards Leistung ist jedoch nicht unumstritten, da er während eines Testflugs Mühe hat, seine coole Haltung zu bewahren, und beinahe einen Unfall verursacht. Gleichzeitig wird Gus Grissom, gespielt von Ed Harris, als fleißiger und engagierter Astronaut dargestellt, der unbedingt erfolgreich sein will. Trotz seiner besten Bemühungen scheint Grissom jedoch verflucht zu sein, wobei alles, was schiefgehen kann, auch schiefgeht. Seine Mercury-Kapsel, Liberty Bell 7, erleidet beim Wiedereintritt einen katastrophalen Ausfall, was Grissom entmutigt und demoralisiert zurücklässt. Im Verlauf der Geschichte erkundet der Film die Persönlichkeiten und Eigenheiten der anderen Mercury-Astronauten, darunter John Glenn (Dennis Quaid), Scott Carpenter (Sam Shepard), Wally Schirra (Chuck Yeager), Gordon Cooper (Bud Childers), Pete Conrad (Scott Colla) und Deke Slayton (James Earl Jones). Der Film befasst sich auch mit dem erbitterten Wettbewerb zwischen den Astronauten sowie mit ihren Bemühungen, ihr Privatleben mit den Anforderungen ihrer anspruchsvollen Jobs in Einklang zu bringen. Regisseur Philip Kaufman verwebt im gesamten Film auf meisterhafte Weise mehrere Handlungsstränge miteinander und erforscht Themen wie Ehrgeiz, Loyalität und den menschlichen Wunsch, Grenzen zu überschreiten. Der Stoff, aus dem die Helden sind, ist eine fesselnde und inspirierende Darstellung eines entscheidenden Moments in der amerikanischen Geschichte und bietet eine differenzierte und nachdenkliche Auseinandersetzung mit den frühen Tagen der Weltraumforschung. Der Höhepunkt des Films dreht sich um Shepards historischen Suborbitalflug am 5. Mai 1961, der einen wichtigen Meilenstein für die Vereinigten Staaten im Wettlauf ins All darstellt. Der Film endet mit einem Gefühl des Triumphs und der Vorfreude, während die Mercury-Astronauten in die Zukunft und die kommenden Herausforderungen blicken. Insgesamt ist Der Stoff, aus dem die Helden sind, ein kraftvoller und fesselnder Film, der den Pionieren Tribut zollt, die den Weg für Amerikas Erfolge in der Weltraumforschung geebnet haben. Mit seinen vielschichtigen Charakteren, fesselnden Handlungssträngen und seiner historischen Bedeutung bleibt er ein bleibender Klassiker des amerikanischen Kinos.

Kritiken

O

Owen

Clocking in at a sprawling three hours, "The Right Stuff" isn't just about space travel; it's a soaring testament to courage and pushing boundaries. The film celebrates a spirit of daring, portraying these test pilots as both fiercely competitive, almost childlike, and as resolutely brave men stepping up to the challenge. It meticulously lays the groundwork, exploring the genesis of this extraordinary "right stuff" that goes beyond simply documenting the first forays into space.

Antworten
6/21/2025, 1:37:50 AM
A

Avery

If this had made it to any film festival, it would've undoubtedly been crowned "Best of the Fest." The entire experience felt like "the polar opposite, a positive lesson compared to the negative example of 'First Man.'" It's a blend of loose Westerns and accessible comedy, genuinely American, and deeply committed to narrating a group of compelling characters. Arguably, the true protagonist isn't any of the Mercury Seven astronauts, but rather a test pilot, illustrating the shift in eras。 The film perfectly captures the spirit of the time, with its rough-around-the-edges but amusing satire, and a powerful sense of fervent passion. It's a masterful achievement in presenting a "patriotic yet anti-establishment" narrative.

Antworten
6/17/2025, 7:52:32 PM
G

Gabriella

The film won the Academy Awards for Best Film Editing, Sound, Sound Effects Editing, and Original Score at the 56th Academy Awards, and was nominated for Best Picture, Best Supporting Actor, Cinematography, and Art Direction. Perhaps to the research and development personnel at aerospace facilities, these courageous pioneers were nothing more than talking monkeys. However, it was these daredevils, ready to sacrifice their lives at any moment, who relentlessly pursued and realized humanity's dream of conquering space.

Antworten
6/16/2025, 3:29:00 PM