Meine Lieder – Meine Träume

Meine Lieder – Meine Träume

Handlung

Meine Lieder – Meine Träume ist ein herzerwärmender und ikonischer Film unter der Regie von Robert Wise, der auf der wahren Geschichte von Maria von Trapp basiert. Der Film spielt in den Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg in Salzburg, Österreich. Es ist eine Geschichte von Liebe, Verlust und der Kraft der Musik, Menschen zusammenzubringen. Die Geschichte dreht sich um Maria Rainer, eine freigeistige und burschikose junge Frau, die Novizin im Nonnbergkloster ist. Maria hat Mühe, sich in den strengen und disziplinierten Lebensstil des Klosters einzufügen, und Schwester Berthe, die Mutter Oberin, beschließt, dass sie für ein Leben des Gebets und der Kontemplation nicht geeignet ist. Stattdessen schickt Mutter Oberin Maria in den Haushalt von Trapp, wo sie als Gouvernante für die sieben Kinder des verstorbenen Kapitäns Georg Von Trapp und ihrer Stiefmutter dienen soll. Die Kinder sind ungezogen, wie zu erwarten ist, und wurden in Abwesenheit einer mütterlichen Figur sich selbst überlassen. Nach ihrer Ankunft trifft Maria die Kinder und erkennt schnell, dass sie dringend Disziplin und Liebe brauchen. Ihre unorthodoxen Lehrmethoden und ihre Unfähigkeit, eine Verbindung zum Vater der Kinder, Kapitän Von Trapp, herzustellen, bringen sie jedoch in Konflikt mit der Familie. Kapitän Von Trapp, ein strenger und starrer Marineoffizier, hat Mühe, den Verlust seiner Frau zu verarbeiten. Er ist seinen Kindern zugetan, findet es aber schwierig, ihnen Zuneigung zu zeigen. Er ist besonders misstrauisch gegenüber Marias unbeschwerter und lebhafter Natur, die er als Bedrohung für seine traditionelle Lebensweise ansieht. Während Maria sich in ihre neue Rolle einlebt, beginnt sie, die Kinder mit ihrer Freundlichkeit, Geduld und Liebe zur Musik für sich zu gewinnen. Sie bringt ihnen das Singen und Tanzen bei, und zum ersten Mal in ihrem Leben erleben sie die Freude und Freiheit des Jungseins. Maria und die Kinder bringen auch Freude und Musik in das Leben der Hausangestellten der Familie, darunter die strenge und korrekte Haushälterin Frau Schmidt und das fröhliche und flirtende Küchenmädchen Liesl. Die Liebe der Kinder zur Musik wird zu einem zentralen Thema der Geschichte, da Maria ihnen beibringt, mit Leidenschaft und Hingabe zu singen und aufzutreten. Während Maria und die Kinder eine Bindung eingehen, beginnt sie auch eine Verbindung zu Kapitän Von Trapp aufzubauen. Er fühlt sich von ihrer Wärme, ihrer Lebensfreude und ihrem ansteckenden Enthusiasmus angezogen. Zum ersten Mal seit Jahren spürt er einen Funken Leidenschaft und Energie, der seit dem Tod seiner Frau in seinem Leben gefehlt hat. Im Laufe der Geschichte verlieben sich Maria und Kapitän Von Trapp. Sie machen lange Spaziergänge in der Natur, singen zusammen und beginnen sich ein gemeinsames Leben mit den Kindern vorzustellen. Die Kinder spüren die neue Liebe und Wärme in der Luft, sind überglücklich und beginnen, sich Maria zu öffnen und ihre Ängste und Hoffnungen mit ihr zu teilen. In der Zwischenzeit wächst die Bedrohung durch die Nazis in Österreich, und Kapitän Von Trapp fühlt sich mit dem wachsenden Einfluss des Regimes zunehmend unwohl. Er ist Patriot und Soldat, aber er sieht die Nazi-Ideologie als Bedrohung für sein Land und sein Volk. Im Laufe der Geschichte erblüht die Liebe von Maria und Kapitän Von Trapp, und die Kinder werden zu einem zentralen Bestandteil ihres gemeinsamen Lebens. Die Nazi-Behörden sind jedoch nicht weit entfernt und beginnen, Druck auf die Familie auszuüben und zu fordern, dass sie an den musikalischen Aufführungen der Nazis teilnehmen. Kapitän Von Trapp steht vor einer unmöglichen Entscheidung: seine Prinzipien und Werte als Patriot und Soldat zu opfern oder für das einzustehen, woran er glaubt, und zu riskieren, alles zu verlieren, was ihm lieb und teuer ist. Am Ende beschließt er, sich gegen die Nazis zu stellen, und die Familie ist gezwungen, aus Österreich zu fliehen und in der Schweiz Zuflucht zu suchen. Der Film endet damit, dass die Familie sicher in der Schweiz ist, zusammen singt und tanzt und frei vom Zugriff der Nazis ist. Meine Lieder – Meine Träume ist eine zeitlose Geschichte von Liebe, Verlust und der Kraft der Musik, Menschen in Zeiten der Not zusammenzubringen. Es ist eine Feier des menschlichen Geistes, die das Publikum auf der ganzen Welt immer wieder inspiriert.

Meine Lieder – Meine Träume screenshot 1
Meine Lieder – Meine Träume screenshot 2
Meine Lieder – Meine Träume screenshot 3

Kritiken

A

Amira

Having watched it since I was a child, probably around 50 times by now.

Antworten
6/19/2025, 3:27:09 PM
J

Jade

A truly wonderful film, with musical numbers that are timeless and continue to resonate with audiences today.

Antworten
6/18/2025, 1:35:53 AM
O

Oliver

"Edelweiss" is such a familiar song. Maria is truly an extraordinary governess. She uses her love and her music to touch the lives of the Von Trapp family, transforming their rigid and joyless home into a lively one filled with music and laughter. It's a truly classic film.

Antworten
6/17/2025, 1:46:12 PM
G

Georgia

I wish the world were as wonderful as it portrays.

Antworten
6/17/2025, 7:57:34 AM
J

Juliet

Forgive me, but I truly fail to see the appeal.

Antworten
6/16/2025, 10:39:42 AM