Die Wendeltreppe

Die Wendeltreppe

Handlung

Die Wendeltreppe, ein Psychothriller aus dem Jahr 1946 unter der Regie von Robert Siodmak, dreht sich um das Leben einer stummen und isolierten jungen Frau, Helen, gespielt von Dorothy McGuire. Helen lebt auf dem weitläufigen Anwesen der zurückgezogen lebenden Mrs. Warren, gespielt von Ethel Barrymore, die an einer lähmenden Krankheit leidet, die sie ans Bett fesselt. Mrs. Warrens Tochter Sarah und ihr invalider Ehemann haben das Anwesen verlassen, um auf einer abgelegenen Farm zu arbeiten, wodurch Helen zur Hauptpflegekraft für die kranke Matriarchin wird. In einer stürmischen Nacht, in der heftiger Regen gegen die Fenster prasselt und heftige Windböen das Fundament des Anwesens erschüttern, beginnt Helen, eine unheimliche Präsenz in den Schatten zu spüren. Sie versucht, das Gefühl zu ignorieren und schreibt es der Isolation und dem heulenden Wind zu. Die beunruhigende Atmosphäre eskaliert jedoch, als im Laufe der Nacht seltsame Geräusche und Bewegungen auftreten. Ein Geräusch scheint besonders Helens Aufmerksamkeit zu erregen - das leise Tippen eines Stocks auf der knarrenden Treppe. Das anhaltende Geräusch scheint aus dem Keller zu kommen, wo die Hausangestellte der Familie, Nora, wohnt. Als Helen versucht, der Sache nachzugehen, deckt sie eine beunruhigende Enthüllung auf, die darauf hindeutet, dass Nora vielleicht nicht die ist, die sie vorgibt zu sein. Als ein heftiger Kampf zwischen Nora und Helen ausbricht, wird enthüllt, dass Nora in Wirklichkeit eine entflohene Geisteskranke ist, die die ehemaligen Betreuer der Familie ermordet und verstümmelt hat. Die wahre Identität des Serienmörders wird als Blanche enthüllt, Noras psychisch instabile Halbschwester. Blanche war wegen ihres unberechenbaren Verhaltens und ihrer psychischen Instabilität in eine Anstalt eingewiesen worden und entkam ihrem Krankenhaus und suchte Zuflucht auf dem Warren-Anwesen. Blanche nutzt ihr Wissen über das Haus, das sie durch das Lesen von Briefen und das Abhören von Klatsch erlangt hat, um ihre grausamen Verbrechen zu begehen und ihre Opfer anzugreifen, die einst Betreuer des Anwesens waren. Blanche verkleidet sich als Nora, übernimmt ihre Manierismen und das charakteristische Tippen eines Stocks, was den Terror, den die Familie erlebt, noch verstärkt. Während sich das Geheimnis entfaltet, beginnt Helen zu vermuten, dass im Verborgenen eine noch größere Bedrohung lauert. Mit ihrem scharfen Beobachtungsgabe und ihren scharfen Ohren entdeckt Helen eine Reihe kryptischer Hinweise auf den Serienmörder, die auf eine tiefe Verbindung zwischen Blanche und der Familie Warren hindeuten. Bei ihren Nachforschungen erfährt Helen, dass eine ehemalige Betreuerin, Emma, Blanches Flucht beobachtet und versucht hatte, sie zu melden, aber die örtlichen Behörden zeigten angesichts von Blanches psychischer Vorgeschichte kein Verständnis. Im Zuge ihrer Ermittlungen wurde Emma jedoch schließlich brutal ermordet aufgefunden. Blanches Motiv für die Morde scheint darin zu liegen, die eigene Misshandlung durch die ehemaligen Betreuer der Familie Warren zu rächen und das Anwesen als Hauptschauplatz für die Verbrechen zu nutzen. Als die Nacht voranschreitet und sich die Morde häufen, erkennt Helen, dass Blanche den gesamten Haushalt manipuliert hat, einschließlich des invaliden Ehemanns und der Tochter, um ihre verdrehte Absicht zu verfolgen. In einem verzweifelten Versuch, sich selbst, Mrs. Warren und das gesamte Anwesen vor Blanche zu retten, stellt Helen eine Falle, die letztendlich die wahre Identität des Mörders offenbart. In dem spannenden Finale überlistet Helen Blanche, indem sie vorgibt, das neue Ziel des Mörders zu sein, wodurch sich der eigentliche Mörder zu erkennen gibt. Die Konfrontation führt zu Blanches Gefangennahme und Helens letztendlicher Erlösung. Die überraschende Wendung des Films sowie seine Darstellung weiblichen Überlebens und Widerstandsfähigkeit trugen dazu bei, seinen Platz in der amerikanischen Kinogeschichte zu festigen. Die Wendeltreppe ist ein einflussreicher Psychothriller mit einer spannungsgeladenen Handlung, die charakteristisch für die Werke von Robert Siodmak ist und seinen Zuschauern ein unvergessliches Erlebnis bietet.

Die Wendeltreppe screenshot 1
Die Wendeltreppe screenshot 2
Die Wendeltreppe screenshot 3

Kritiken