Der Swimmingpool
Handlung
„Der Swimmingpool“ (1969), ein malerisches Anwesen an der Französischen Riviera, bildet die Kulisse für eine sinnliche und intime Geschichte über Liebe, Begierde und Verrat. Jean-Paul, ein charismatischer Unternehmer, und Marianne, eine schöne und verführerische Künstlerin, tauchen in eine leidenschaftliche Affäre inmitten der sonnenverwöhnten Strände und üppigen Gärten von St. Tropez ein. Ihr idyllischer Sommerurlaub ist voll von zärtlichen Zuneigungen, spielerischen Neckereien und sinnlichen Begegnungen. Doch ihre Ruhe wird durch die Ankunft von Philippe gestört, Jean-Pauls bestem Freund und Geschäftspartner. Philippe bringt ein Gefühl der Unruhe und Spannung mit sich, da er sich zunehmend auf Marianne fixiert und sie mehr als Eroberung denn als echte Verbindung wahrnimmt. Mit den Tagen wird die Dynamik des Trios immer komplizierter, wobei jeder Charakter darum ringt, seine eigenen Begierden mit den Einschränkungen ihrer Beziehungen in Einklang zu bringen. Im Verlauf des Sommers wird das einst glückliche Trio von Eifersucht, Besitzgier und letztlich Betrug verzehrt. Das Pool-Paradies, das einst ein Symbol ihrer Liebe und Freiheit war, wird zu einem Schlachtfeld für Kontrolle und Manipulation. Jean-Pauls besitzergreifende Art und Philippes kokette Annäherungen schaffen eine Atmosphäre eskalierender Spannung, die Marianne in die Mitte zwingt, hin- und hergerissen zwischen ihrer Liebe zu Jean-Paul und ihrer wachsenden Anziehungskraft auf Philippe. Als der Sommer sich dem Ende zuneigt, erreichen die Beziehungen des Trios einen Siedepunkt. Die einst sonnige Villa wird nun von den dunklen Wolken der Untreue, des Herzschmerzes und letztlich der Zerstörung geplagt. In diesem glühend heißen und sinnlichen Drama verschwimmen die Grenzen zwischen Liebe, Begierde und Verrat und hinterlassen nichts als Asche. „Der Swimmingpool“ ist ein Meisterwerk subtilen Erzählens, da der Regisseur Jacques Deray meisterhaft Themen wie Liebe, Lust und Täuschung miteinander verwebt, um ein cineastisches Werk zu schaffen, das sowohl visuell atemberaubend als auch emotional intensiv ist. Mit seiner sonnenverwöhnten Kulisse und der dampfenden Atmosphäre ist dieser Klassiker von 1969 ein unvergessliches Erlebnis, das die Zuschauer die wahre Natur menschlicher Beziehungen hinterfragen lässt.
Kritiken
Callie
The grand villa in The Swimming Pool sets the stage for a summer of sun-soaked passion, as Jean-Paul and Marianne enjoy their idyllic St. Tropez retreat. Their lazy days of love and leisure are disrupted by undercurrents of tension, turning this oasis into a pool of intrigue.
Caroline
Summer lovin' takes a dark turn in "The Swimming Pool". Set against the idyllic backdrop of St. Tropez, this sultry tale of passion and desire slowly unravels into a complex web of deceit and obsession, threatening to destroy the very foundations of love. A sensual and suspenseful ride, this film will keep you on the edge of your seat, as the truth lurking beneath the surface slowly rises to the surface, exposing the darkest secrets of the human heart.