Der talentierte Mr. Ripley

Der talentierte Mr. Ripley

Handlung

Als Tom Ripley (Matt Damon) italienischen Boden betritt, begibt er sich auf eine Reise, die sein Schicksal und das Leben der Menschen um ihn herum für immer verändern wird. Tom ist ein charismatischer Betrüger mit einer unheimlichen Fähigkeit, sich einzufügen und seine Mitmenschen zu manipulieren. Er wird von Herbert Greenleaf (Jack Nicholson), einem wohlhabenden amerikanischen Schiffbauer, angeheuert, um seinen Sohn Dickie (Jude Law) auf einer Mittelmeerkreuzfahrt zu begleiten. Als Tom sich schnell mit dem charmanten und unbeschwerten Dickie anfreundet, beginnt er, ein Netz der Täuschung um sich herum zu spinnen. Indem er eine Bekanntschaft mit Dickies sozialem Umfeld vortäuscht, kann sich Tom in deren Leben einschleichen und schließlich das Vertrauen der Familie Greenleaf gewinnen. Aber unter seiner eleganten Fassade verbirgt sich ein berechnender Verstand, der nur einen Weg sieht, seine Ziele zu erreichen: indem er vorgibt, jemand zu sein, der er nicht ist. Als Tom sich zunehmend in Dickies Welt verstrickt, findet er sich hin- und hergerissen zwischen seiner wachsenden Zuneigung zu Dickie und seinem eigenen Identitätsgefühl. Die Grenzen zwischen Realität und Fantasie beginnen zu verschwimmen, und Toms Täuschung beginnt, ein Eigenleben zu entwickeln. Unterdessen drohen die dunklen Geheimnisse, die unter der Oberfläche des idyllischen Sommerlebens der Familie Greenleaf lauern, alles in ihrem Kielwasser zu zerstören. Als die Spannungen knapp unter der Oberfläche brodeln, beginnt Toms Fassade zu bröckeln und enthüllt ein komplexes Netz aus Täuschung und Manipulation, das niemanden unversehrt lassen wird. Der talentierte Mr. Ripley ist eine Meisterklasse in psychologischer Spannung, in der Anthony Minghella gekonnt einen Thriller schafft, der die verschwommenen Grenzen zwischen Wahrheit und Fiktion erforscht.

Kritiken