Der Mann aus Oklahoma

Der Mann aus Oklahoma

Handlung

In dem amerikanischen Westernfilm „Der Mann aus Oklahoma“ aus dem Jahr 1957 liefern Charlton Heston und Henry Fonda beeindruckende Leistungen als zwei Gesetzeshüter mit unterschiedlichen Ansätzen zur Gerechtigkeit ab. Der Film spielt in den 1880er Jahren und folgt McCalls Ankunft in einer kleinen Stadt im Arizona-Territorium, wo er von einer Gruppe lokaler Viehzüchter und Geschäftsleute als neuer Sheriff angeheuert wird. An seinem ersten Tag wird McCall mit einer Mischung aus Neugier und Feindseligkeit empfangen, als er in die Stadt gebracht wird. Unter denen, die ihn beobachten, ist der amtierende Sheriff Ben Owens, gespielt von Barrie Chase und auch Henry Fonda, der zunächst als erfahrener und selbstbewusster Gesetzeshüter auftritt. Als sich die Spannungen zwischen McCall und den Stadtbewohnern verstärken, wird deutlich, dass Owens selbstgefällig geworden ist und Schwierigkeiten hat, die Ordnung in der Gemeinde aufrechtzuerhalten. Als ein berüchtigter Gesetzloser namens Frank Redfield in die Stadt kommt und bei einem alten Freund Zuflucht sucht, kommt es zu einer Schießerei. Infolgedessen wird ein bewaffneter und wütender Frank von dem Anwohner Charlie Evans erschossen, einem ehemaligen Revolverhelden, der versucht, seine gewalttätige Vergangenheit hinter sich zu lassen. Aus Angst, dass sich die Stadt gegen ihn wenden könnte, beschließt Owens, Charlies Beteiligung an der Auseinandersetzung zu vertuschen und die Lorbeeren für die Aufhaltung Franks einzuheimsen, um Charlie vor der Lynchjustiz zu bewahren. Als sich Owens immer tiefer in seine Vertuschung verstrickt, entwickelt er ein Gefühl von Unbehagen und Schuld, besonders als McCall, der Zeuge der Ereignisse war, beginnt, seine Motive zu hinterfragen. McCalls Charakter dient als Katalysator für Owens, sich mit der wahren Bedeutung eines Gesetzeshüters und der Bedeutung seiner Marke auseinanderzusetzen. Durch eine Reihe von intensiven Konfrontationen und einem dramatischen Showdown zwischen Charlie und Owens hilft McCall dem älteren Sheriff zu erkennen, dass seine Marke als Symbol für Gerechtigkeit und Schutz dienen sollte und nicht als Werkzeug für persönlichen Gewinn oder Bequemlichkeit. Letztendlich muss Owens entscheiden, ob er zu seiner ursprünglichen Entscheidung steht, die Wahrheit zu vertuschen, oder ob er einen schwierigen Weg einschlägt und zur Gerechtigkeit steht. Als sich die Spannungen innerhalb der Stadt verschärfen, vertieft sich die Beziehung zwischen McCall und Owens, was die Komplexität ihrer unterschiedlichen Perspektiven und Persönlichkeiten verdeutlicht. Da die Zeit knapp wird, reißt McCalls Geduld, und er ist gezwungen, Owens mit den Folgen seiner Untätigkeit zu konfrontieren. Durch eine Reihe von emotional aufgeladenen Begegnungen hilft McCall Owens, sich mit dem Ernst seiner Lage auseinanderzusetzen, und gemeinsam entwickeln sie einen Plan, um Charlies Namen reinzuwaschen und Franks Partner vor Gericht zu bringen. Der Höhepunkt des Films ist ein spannungsgeladener Showdown zwischen den beiden Geächteten und den Stadtbewohnern. Owens unternimmt eine entscheidende, heldenhafte Aktion, die sein Schicksal besiegeln wird, aber auch als Beweis für sein erneuertes Engagement für die Gerechtigkeit dienen wird. Die darauf folgenden Ereignisse werden Owens für immer verändern, da er beginnt, die Bedeutung seiner Marke zu begreifen und einen neuen Sinn als Gesetzeshüter zu finden. In „Der Mann aus Oklahoma“ entwirft Regisseur Anthony Mann eine fesselnde Geschichte, die die Natur von Gerechtigkeit, Loyalität und persönlichem Wachstum erforscht. Die Leistungen von Charlton Heston und Henry Fonda verleihen ihren jeweiligen Figuren Tiefe und Nuancen, während sie sich in der Komplexität ihrer Welt und ihrer Beziehung zueinander zurechtfinden. Dieser Western-Klassiker von 1957 ist eine differenzierte und kraftvolle Auseinandersetzung mit der Frage, was es bedeutet, ein Gesetzeshüter zu sein, und dient als zeitlose Erinnerung an die Bedeutung von Integrität und der Tragweite der Verantwortung, die mit der Ausübung von Gerechtigkeit einhergeht.

Der Mann aus Oklahoma screenshot 1
Der Mann aus Oklahoma screenshot 2
Der Mann aus Oklahoma screenshot 3

Kritiken