Der Zug
Handlung
Als die Alliierten im August 1944 auf Paris vorrücken, ist der deutsche Oberst von Waldheim von Verzweiflung und einem tiefen Verlangen nach kultureller Dominanz getrieben, Frankreichs kostbarste Kunstschätze nach Deutschland zu schaffen. Seine Mission: eine unschätzbare Sammlung von Meisterwerken aus dem Louvre-Museum zu konfiszieren und sicher über die feindlichen Linien zu transportieren. Der Oberst konzentriert sich auf den ikonischen Gare d'Orsay, wo er einen speziell konstruierten Zug, treffend Le Train de l'Énervement (Der Schrecken Zug) genannt, beschlagnahmt und ein Team von NS-Soldaten rekrutiert, um die wertvolle Fracht zu bewachen. Unter ihnen ist der rücksichtslose Leutnant Rozier, der vor nichts zurückschreckt, um sicherzustellen, dass die Kunstsammlung unversehrt Deutschland erreicht. Währenddessen ist der amerikanische Major MacWhite, ein Kunsthistoriker mit persönlicher Verbindung zu Frankreichs reichem Kulturerbe, entschlossen, von Waldheims Pläne zu durchkreuzen. Mit der Hilfe französischer Widerstandskämpfer, darunter die geheimnisvolle Madeleine, startet MacWhite eine waghalsige Operation, um den Zug zu sabotieren und zu verhindern, dass die Nazis mit den gestohlenen Kunstwerken entkommen. Während die beiden Parteien in einer Serie hochkarätiger Konfrontationen aufeinandertreffen, steigert sich die Spannung zu einem packenden Showdown am Gare d'Orsay. Angesichts der knappen Zeit und des am seidenen Faden hängenden Schicksals des französischen Kulturerbes liefern sich MacWhite und von Waldheim ein intensives Katz-und-Maus-Spiel, das nur eine Seite als Sieger hervorgehen lässt. Unter der Regie von John Frankenheimer, mit Burt Lancaster als MacWhite, ist Der Zug ein fesselnder historischer Thriller, der Action, Spannung und tiefgreifende historische Bedeutung vereint. Mit seinen unvergesslichen Darbietungen, cleveren Wendungen und seiner ikonischen Kameraführung ist dieser Klassiker von 1964 zu einem bleibenden Bestandteil der Kinogeschichte geworden, gefeiert für seine packende Darstellung der heldenhaften Anstrengungen der Alliierten, französische Kunstschätze während des Zweiten Weltkriegs zu bewahren. Ein Muss für Fans von Kriegsfilmen und Kunstraub-Dramen.
Kritiken
Judah
This gripping war drama 'The Train' masterfully weaves together action and suspense as it tells the story of a heroic resistance to thwart Colonel Von Waldheim's malicious plan. With impeccable performances and impressive cinematography, the film paints a vivid picture of the courageous struggle to protect France's artistic treasures. The tension builds steadily as the clock ticks down, culminating in a thrilling finale that keeps viewers on the edge of their seats.
Peter
The Train offers a gripping view of chaos and survival during wartime, as Colonel Von Waldheim risks everything to transport France's treasures. In the relentless pursuit of Paris, the train becomes a fragile vessel for hope, history, and the human cost of war.