The Wailing - Die Besessenen

Handlung
"The Wailing - Die Besessenen" spielt in einem ländlichen koreanischen Dorf und ist ein zum Nachdenken anregender und verstörender Horror-Mystery-Film, der ein komplexes Netz aus kulturellen Missverständnissen, alten Traditionen und der Verschmelzung von Realität webt. Der von Na Hong-jin inszenierte Film entwirft meisterhaft eine fesselnde und beunruhigende Erzählung, die den Zuschauer in eine Welt entführt, in der Vergangenheit und Gegenwart in einem Tanz des Chaos nebeneinander existieren. Die Geschichte beginnt mit der Ankunft von Jong-goo im Dorf, einem überforderten Detektiv aus der Stadt, der versucht, eine Reihe grausamer, ritueller Morde aufzuklären. Bei seiner Ankunft wird Jong-goo von den Dorfbewohnern mit einer Mischung aus Neugier und Misstrauen empfangen, die dem Außenseiter zunächst misstrauisch gegenüberstehen. Im Laufe der Tage breitet sich eine mysteriöse Krankheit unter den Dorfbewohnern aus, und Jong-goo wird gerufen, um die seltsamen Ereignisse zu untersuchen. Jong-goos Beteiligung an der Angelegenheit nimmt eine persönliche Wendung, als seine eigene Tochter Hyo-jin mit der Krankheit infiziert wird. Entsetzt und verzweifelt, seine Tochter zu retten, ist Jong-goo zunehmend besessen davon, die Wahrheit hinter der mysteriösen Krankheit aufzudecken. Seine Ermittlungen führen ihn zu einem lokalen Schamanen, Il-woo, der beschuldigt wird, der Hauptverdächtige hinter der Mordserie und der sich verschlimmernden Epidemie zu sein. Il-woo, gespielt von Kwak Do-won, ist ein folkloristischer Schamane, der die Bräuche der Altgläubigen praktiziert und ein tiefes Verständnis für die Traditionen der Vorfahren hat. Als die Dorfbewohner beginnen, Il-woo als dämonischen Geist zu beschuldigen, erkennt Jong-goo, dass der Verdächtige in Wirklichkeit ein frommer Mann ist, der geschworen hat, die altmodischen Sitten des Dorfes zu bewahren. Verzweifelt, Il-woos Namen reinzuwaschen und ein Heilmittel für seine Tochter zu finden, begibt sich Jong-goo auf eine gefährliche Untersuchung. "The Wailing - Die Besessenen" nimmt den Zuschauer auf eine Reise durch die verworrene Welt der koreanischen Folklore und des christlichen Glaubens mit und verweist gekonnt auf die Lehren der Altgläubigen. Während Jong-goos Ermittlungen tiefer gehen, verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Fantasie, und der Zuschauer wird von den unerklärlichen Ereignissen mitgerissen, die sich vor seinen Augen abspielen. "The Wailing - Die Besessenen" scheut sich nicht, in die Tiefen der reinen Dunkelheit und Blutigkeit einzutauchen, widersetzt sich konventionellen Erwartungen und lockt das Publikum mit dem Nervenkitzel eines unsichtbaren Schreckens, der direkt unter der Oberfläche lauert. Durch seine komplexe Erzählung unterläuft der Film gekonnt Erwartungen und oszilliert zwischen disparaten Genres: Horror-Mystery, Folk-Horror und Familiendrama. Während der gesamten Erzählung wird Jong-goos Fixierung auf die Aufklärung des Mysteriums zur einzigen treibenden Kraft. Seine Notlage spiegelt den früheren Kampf seines Vaters wider, der unter unerbittlichen Schuldgefühlen litt, nachdem sich ein tragischer Unfall ereignet hatte, als Jong-goos Mutter ums Leben gekommen war und ihn verzweifelt zurückgelassen hatte, als sie einst beim Autofahren erwischt wurden. Ein zentrales Thema, das Jong-goos unnachgiebiges Streben nach der Wahrheit verkörpert, ist die Dissonanz zwischen Tradition und modernem Fortschritt. Einerseits geht Jong-goo, der Möchtegern-Städtedetektiv, eine ungleiche Allianz mit dem Dorfältesten und Il-woo selbst ein. Diese Partnerschaft könnte zu dem tragischen Verlust beigetragen haben, gegen den sie in diesem Versuch ankämpfen. Diese Vermischung spricht stark für das kulturelle Ineinandergreifen.
Kritiken
Empfehlungen
