So wie wir waren

So wie wir waren

Handlung

So wie wir waren ist ein US-amerikanischer romantischer Spielfilm aus dem Jahr 1973 unter der Regie von Sydney Pollack mit Barbra Streisand und Robert Redford in den Hauptrollen. Der Film erzählt die Geschichte zweier Menschen aus unterschiedlichen Lebensbereichen, die inmitten sozialer und politischer Umwälzungen im frühen 20. Jahrhundert die Liebe finden. Der Film beginnt in den 1930er Jahren mit Katie Morosky (Barbra Streisand), einer entschlossenen und idealistischen jüdischen Frau, die mit einem Stipendium ein College besucht. Dort trifft sie Ruben „Rube“ Sherman (Robert Redford), einen charmanten und charismatischen Schriftsteller, der sich zunächst ihrer akademischen Ambitionen nicht bewusst ist. Je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto stärker entwickeln Katie und Rube Gefühle füreinander, trotz ihrer sehr unterschiedlichen Hintergründe und Weltanschauungen. Im Laufe der Geschichte wird die Beziehung des Paares aufgrund ihrer jeweiligen politischen Überzeugungen vor zahlreiche Herausforderungen gestellt. Katie, eine glühende linke Aktivistin, engagiert sich zunehmend in der Organisation von Gewerkschaften und antifaschistischen Bewegungen, während Rube, ein Journalist, sich mehr um seine Karriere als Schriftsteller sorgt und mit seinem eigenen Identitätsgefühl kämpft. Im Laufe der Jahre werden die Unterschiede zwischen dem Paar immer deutlicher, was zu einer Reihe von Auseinandersetzungen und Missverständnissen führt. Katies Engagement in der Arbeiterbewegung und ihre anschließende Heirat mit einem kommunistischen Aktivisten treiben einen weiteren Keil zwischen sie. Unterdessen ist Rube zunehmend desillusioniert von den Idealen, die er einst hochhielt, was ihn dazu veranlasst, seine Karriere als Schriftsteller aufzugeben und sich auf kommerziellen Erfolg zu konzentrieren. Während des gesamten Films bleibt Katies und Rubes Liebe zueinander trotz ihrer Differenzen stark, aber letztendlich erweisen sich ihre unterschiedlichen politischen Ansichten und persönlichen Überzeugungen als zu großes Hindernis, um überwunden zu werden. Der Film endet damit, dass Katie über ihre turbulente Beziehung nachdenkt und anerkennt, dass ihre Liebe so war, „wie wir waren“ – ein flüchtiger Moment der Schönheit inmitten des Chaos. So wie wir waren ist eine ergreifende Auseinandersetzung mit der menschlichen Erfahrung, die sich mit den Themen Identität, Liebe und sozialer Wandel in einer Zeit großer Umwälzungen befasst. Die kraftvollen Darbietungen, die einprägsamen Charaktere und die nostalgische Darstellung Amerikas in den 1930er Jahren haben den Film zu einem dauerhaften Klassiker des amerikanischen Kinos gemacht.

So wie wir waren screenshot 1
So wie wir waren screenshot 2

Kritiken

O

Oliver

It's not about our differences, or our youth. It's that we're both the kind of people who would sacrifice everything for our convictions.

Antworten
6/21/2025, 4:22:48 AM
J

Judah

"Love feels absurd in this moment, wishing we could change eras to be together."

Antworten
6/21/2025, 1:21:52 AM
M

Miriam

I've always been curious about Katie, the woman the girls in SATC adored. However, the outdated visuals and setting almost lulled me to sleep. Even the iconic line, "Your girl is lovely, Hubbell," didn't stir as much excitement as I'd anticipated. But those wild, curly locks definitely made a lasting impression.

Antworten
6/17/2025, 7:36:49 PM
M

Morgan

Okay, here's a translation that tries to capture the tone and context while making it sound natural in English: Intrigued by "Ur Girl Is Beautiful," the movie that got Carrie and the girls all riled up in Sex and the City Season 2 Episode 18, I decided to check it out. The lead actress has a rather...unconventional look.

Antworten
6/16/2025, 2:25:39 PM
V

Vincent

"A poignant and timeless tale of star-crossed lovers, 'The Way We Were' beautifully captures the complexity of human relationships. The film's nostalgic and bittersweet portrayal of a romance torn apart by opposing ideologies serves as a powerful commentary on the fragility of love in the face of unyielding conviction. Streisand and Redford's on-screen chemistry is undeniable, making their characters' heartbreaking fate all the more relatable and tragic."

Antworten
4/5/2025, 9:20:56 AM
J

Judah

A poignant and timeless tale of star-crossed lovers, "The Way We Were" beautifully weaves together the complexities of love, politics, and identity. Barbara Streisand and Robert Redford deliver captivating performances as two idealistic souls torn apart by their unwavering convictions. The film's nostalgic charm and honest portrayal of the human experience make it a heart-wrenching classic that lingers long after the credits roll.

Antworten
3/16/2025, 4:16:43 AM