The Wild Bunch – Sie kannten kein Gesetz

The Wild Bunch – Sie kannten kein Gesetz

Handlung

In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erlebt der amerikanische Westen einen radikalen Wandel. Die Ära des rauen Outlaws neigt sich dem Ende zu, da die Kräfte der Zivilisation und Industrialisierung beginnen, in die gesetzlose Grenze einzudringen. In dieser Atmosphäre begibt sich eine Gruppe alternder Outlaws, bekannt als The Wild Bunch, auf ein letztes, verzweifeltes Unterfangen nach Ruhm in Form eines lukrativen Raubüberfalls. Unter der Regie von Sam Peckinpah ist The Wild Bunch ein Meisterwerk des Cinéma vérité, ein fesselndes Epos, das die staubigen Landschaften Mexikos durchquert, wo die Überreste des Wilden Westens noch am Leben sind. Im Mittelpunkt des Films stehen Pike Bishop (William Holden), der gerissene Anführer von The Wild Bunch, und seine treuen Kameraden, darunter Deke Thornton (Robert Ryan) und Sykes (Edmond O'Brien). Zu Beginn der Geschichte kämpfen Pike und seine Bande ums Überleben in einer Welt, die um sie herum schnell verschwindet. Einst berüchtigte Outlaws, sind sie nun an den Rand der Gesellschaft verbannt und existieren in einem Zustand der Ungewissheit, während sie darauf warten, dass das Unvermeidliche sie einholt. In diesem Moment der Verzweiflung erhalten sie ein Angebot von einem wohlhabenden Rancher, Mapache (Emilio Fernández), der bereit ist, sie für eine Reihe von riskanten Raubüberfällen in der Stadt San Rafael fürstlich zu bezahlen. Der Plan ist ehrgeizig, und Pike weiß, dass die gesamte Bande zusammenarbeiten muss, wenn sie erfolgreich sein soll. Deke, Pikes alter Freund und Outlaw-Kollege, wird rekrutiert, um eine kleinere Gruppe der Bande auf einer Nebenmission zu führen, um in der umliegenden Landschaft eine Pferdeherde zu stehlen. Es wird jedoch bald klar, dass Dekes Loyalität schwankt und er insgeheim an seiner eigenen Agenda arbeitet, die ihn gegen seine ehemaligen Kameraden aufbringt. Als die Spannungen innerhalb der Bande zunehmen, ist Pike gezwungen, sich seinen eigenen Dämonen zu stellen, darunter eine komplizierte Vergangenheit mit Mapache, der ihm schon lange ein Dorn im Auge ist. Es stellt sich heraus, dass Mapache ein dunkles Geheimnis verbirgt, das für The Wild Bunch potenziell katastrophale Folgen haben könnte. Trotz dieser Risiken sind Pike und seine Bande entschlossen, den Job durchzuziehen, auch wenn es bedeutet, alles aufs Spiel zu setzen. Als die Einsätze immer höher werden, erzeugt Peckinpahs meisterhafte Regie ein Gefühl des drohenden Untergangs, während die Outlaws in einem komplexen Netz aus Allianzen und Rivalitäten navigieren, das sie an den Rand des Auseinanderbrechens bringt. Der Höhepunkt des Films ist eine atemberaubende Darstellung von Action und Pathos, als The Wild Bunch in einem bösartigen Kreuzfeuer zwischen Mapaches Männern und einer rivalisierenden Bande unter der Führung des rücksichtslosen Dutch Engstrom (Ernest Borgnine) gefangen sind. Am Ende ist es Pike, der gezwungen ist, das ultimative Opfer zu bringen, ein verzweifelter und aussichtsloser Versuch, sich in einem Moment roher Brutalität selbst zu erlösen. Als sich der Staub legt und die Outlaws endlich vor Gericht gebracht werden, wird klar, dass die Ära der Wild Bunch wirklich zu Ende ist und dass die Kräfte der Zivilisation endlich über die zerlumpten Überreste der gesetzlosen Grenze triumphiert haben. The Wild Bunch ist ein Meisterwerk des amerikanischen Kinos, eine kraftvolle und ergreifende Auseinandersetzung mit der Komplexität von Loyalität, Ehre und Sterblichkeit. Durch die Augen von Pike und seiner Bande bietet Peckinpah eine vernichtende Anklage gegen den Wandel der Zeit und die Art und Weise, wie Fortschritt und Industrialisierung die Werte und Traditionen einer vergangenen Ära untergraben können. Die ikonischen Szenen des Films, darunter der berüchtigte „Brücken-Hinterhalt“ und die Sequenz „Leichen begraben“, sind in der Populärkultur verankert und fesseln das Publikum bis heute. Durch seine düstere und schonungslose Darstellung einer aussterbenden Spezies bleibt The Wild Bunch ein zeitloser Klassiker des amerikanischen Kinos, ein kraftvolles und eindringliches Epitaph für eine Ära, die es nie wieder geben wird. Als die letzte Aufnahme des Films in Schwarz überblendet, wird deutlich, dass The Wild Bunch niemals vergessen werden wird und ihre Legende als Beweis für den bleibenden Geist des amerikanischen Westens weiterlebt.

The Wild Bunch – Sie kannten kein Gesetz screenshot 1
The Wild Bunch – Sie kannten kein Gesetz screenshot 2
The Wild Bunch – Sie kannten kein Gesetz screenshot 3

Kritiken