Das Telefon

Das Telefon

Handlung

The Call ist ein amerikanischer psychologischer Thriller aus dem Jahr 2013 unter der Regie von Brad Anderson, der auf dem Segment „The Call“ des südkoreanischen Films „The Chaser“ aus dem Jahr 2006 basiert, das Teil eines Omnibusfilms mit dem Titel „Three“ war. Der Film erzählt die Geschichte zweier Frauen, die beide Jordan Turner heißen (gespielt von Halle Berry in der Gegenwart und Abigail Breslin in der Vergangenheit), die scheinbar über verschiedene Zeitlinien hinweg miteinander verbunden sind. Jordan Turner ist eine Notrufdisponentin und alleinerziehende Mutter, die mit den Folgen ihrer Scheidung zu kämpfen hat. Ihr Leben scheint alltäglich und ereignislos zu sein, bis sich ein Serienmörder, den sie zuvor wegen einer anderen Anklage verurteilt hat, bei ihr meldet und behauptet, er sei derjenige, der tatsächlich seine Ex-Freundin getötet hat, dessen Jordan ihn fälschlicherweise beschuldigt hatte. Während der Untersuchung des Mordes trifft Jordan auf Jordan Turner in der Vergangenheit, gespielt von Abigail Breslin, die ihre Highschool-Zeit durchlebt. Die Jordan aus der Vergangenheit ist eine Highschool-Schülerin, die ein aufgeschlossener, energiegeladener Teenager ist. Sie ist jedoch ein Opfer von Mobbing und sexuellem Missbrauch und wird schließlich zu einem проблемbehafteten Teenager. Im Verlauf der Geschichte hat Jordan Turner die Aufgabe, die Wahrheit hinter dem Mord herauszufinden, aber je näher sie der Aufdeckung kommt, desto größer wird die Gefahr, die ihr von dem Mann droht, den sie einst verurteilt hat. Er ist entschlossen, ihrem Leben ein Ende zu setzen, so wie er es mit seiner Ex-Freundin versucht hatte. In der Zwischenzeit erlebt die heutige Jordan Turner, gespielt von Halle Berry, seltsame Visionen von Jordan aus der Vergangenheit. Diese Visionen enthüllen ein Leben, in dem die Highschool-Jordan darum kämpft, ihr vergangenes Trauma zu verarbeiten, was es ihr erschwert, sinnvolle Beziehungen einzugehen. Als sich Jordans Visionen verstärken, erkennt sie, dass sie eine entscheidende Verbindung zur heutigen Jordan Turner hat. Da Jordan aus der Vergangenheit schwere Kämpfe mit ihren persönlichen Dämonen erlebt, ähnelt ihr Leben dem ihrer älteren Counterpart. Sie hat ständig mit dem Schmerz und dem Trauma ihrer Vergangenheit zu kämpfen, aber anders als Jordan Berry – Jordans Visionen ermöglichen es ihr, das Ergebnis ihrer Entscheidungen und ihres Lebens zu sehen. Aber im Verlauf der Geschichte wird deutlich, dass die Ereignisse der Vergangenheit das Ergebnis der Gegenwart geprägt haben. Als Jordan, gespielt von Halle Berry, tief in das Geheimnis hinter dem Mord eintaucht, merkt sie, dass ihr jüngeres Ich der einzige Zeuge des Verbrechens war. Sie erkennt, dass sich die Ereignisse des Mordes vor genau 20 Jahren ereignet haben und es sich um einen Fall handelte, an dem sie in ihrer Jugend als Assistentin eines Polizisten gearbeitet hatte. Mit diesem neu gewonnenen Verständnis werden die Verbindungen zwischen Jordan aus der Vergangenheit und Jordan aus der Gegenwart klarer. Jordan Turner aus der Vergangenheit sieht Visionen vom aktuellen Leben und den Kämpfen ihres älteren Gegenübers, aber Jordan Berry weiß nicht, wie sie mit ihrem jüngeren Ich kommunizieren soll. Die Spannung steigt bis zum Höhepunkt der Geschichte, als Jordan Turner von dem Serienmörder bedroht wird, der sie dazu bringen will, über die Wahrheit hinter seinen vergangenen Verbrechen zu schweigen. Jordans Visionen von ihrem jüngeren Ich geben ihr jedoch eine andere Perspektive und das Wissen, das sie braucht, um die richtige Vorgehensweise zu wählen. Ihr neu gewonnenes Verständnis für die Verbindung zwischen ihren beiden Zeitlinien führt sie dazu, ein tragisches Ereignis zu verhindern und letztendlich den Lauf der Ereignisse zu verändern, den ihr jüngeres Ich machtlos war, zu verändern. Am Ende des Films hat Jordan nicht nur ihr jüngeres Ich vor einem gewaltsamen Schicksal bewahrt, sondern auch dazu beigetragen, dass der Serienmörder seine gerechte Strafe erhält. Die Verbindungen zwischen den beiden Zeitlinien verschwimmen, während die Geschichte zu Ende geht. Jordan Turner denkt über die Lektionen nach, die sie aus ihren Visionen gelernt hat, versöhnt sich mit ihren vergangenen Traumata und findet einen Weg zur Heilung. Während der Abspann läuft, ist klar, dass Jordan Turner endlich Frieden mit ihrer Vergangenheit geschlossen hat. Sie ist in der Lage, sinnvolle Beziehungen aufzubauen und hat einen Abschluss von dem Trauma gefunden, das in ihrer Jugend stattgefunden hat. The Call ist ein spannender und zum Nachdenken anregender Film, der die Verbindungen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft untersucht und wie sich unsere Entscheidungen auf unser Leben auswirken können, auf eine Weise, die wir vielleicht nie ganz verstehen werden.

Das Telefon screenshot 1
Das Telefon screenshot 2
Das Telefon screenshot 3

Kritiken