Gesprengte Ketten

Gesprengte Ketten

Handlung

Wir schreiben das Jahr 1942, und die Welt befindet sich im Krieg. Das Nazi-Regime, angetrieben von einem unstillbaren Durst nach Macht und Kontrolle, hat einen großen Teil Europas überrannt. Zu ihren ersten Zielen gehörten die alliierten Kriegsgefangenen, die von den Stränden Frankreichs und den Wüsten Nordafrikas verschleppt wurden. Im Laufe des Krieges waren die Nazis zunehmend frustriert über die Anzahl der erfolgreichen Ausbrüche aus ihren Gefangenenlagern, ein scheinbar unaufhörlicher Strom alliierter Flieger und Soldaten, denen es gelang, der Gefangenschaft zu entgehen und den Weg zurück in die Freiheit zu finden. Als Reaktion darauf beschlossen die Nazis, eine Gruppe der berüchtigtsten Ausbruchskünstler in ein neues, hochmodernes Gefangenenlager zu verlegen, das speziell als ausbruchssicher konzipiert war. Das Stalag Luft III, wie es genannt wurde, wurde mit den modernsten Sicherheitsmaßnahmen der damaligen Zeit gebaut - mehrlagiger Stacheldraht, elektrifizierte Zäune und schwer bewaffnete Wachen patrouillierten rund um die Uhr. Den Gefangenen, die kaum von der eisernen Faust des Regimes zurückgehalten wurden, wurde gesagt, dies sei ihre letzte Station, ihre letzte Chance, auszubrechen, bevor der Krieg endgültig endete. Und doch, selbst als das Pochen der Nazis durch die Betonmauern des Stalag Luft III hallt, beginnt sich in den Köpfen der Gefangenen eine Idee zu regen - die Saat eines höchst cleveren und waghalsigen Plans. Unter ihnen ist der unbezähmbare Squadron Leader Roger Bartlett, ein erfahrener Veteran des Krieges und ein Meister der Verkleidung. Da ist auch der sanfte, aber ungemein zielstrebige Flight Lieutenant (heute Group Captain) Roger Bushell, ein junger Pilot mit einem Talent für Führung und dem Geschick, seine Mitgefangenen für ein gemeinsames Ziel zu gewinnen. Die Kerngruppe der Verschwörer wird durch den unbändigen Flying Officer Nicholas ("Big X") Brookes, einen erfahrenen Kriegspiloten und Ausbruchskünstler, und Lieutenant Colonel "Hoffman" Richard Humphreys, einen ehemaligen Schulmeister, der zum Kriegsgefangenen wurde und ein innovatives und kühnes Gehirn besitzt, vervollständigt. Während sich die Gefangenen mit dem Layout und der Anordnung des Lagers vertraut machen, beginnen sie heimlich, die Karten und architektonischen Diagramme der neuen Einrichtung zu studieren, die Wachen aufmerksam zu beobachten und ihr Verhalten zu prüfen und personalisierte 'Karten der Realität' zu erstellen, die sie als Forschung für ihre akribischen Vorbereitungen für die Flucht verwenden. In England verfolgt derweil der Geheimdienst der Royal Air Force die zahlreichen Ausbruchsversuche im Stalag Luft III und vermutet, dass Hunderte von Gefangenen heimlich Vorbereitungen für "Die große Flucht" treffen. Ohne das genaue Datum der Flucht zu kennen, plant der britische Premierminister Winston Churchill Rettungsmissionen für Piloten, die aus dem Stalag Luft III geflohen sind, und plant, spezielle Besatzungen aus sehr erfahrenen Piloten zusammenzustellen. Mit jedem Tag mehr werden die Gefangenen des Stalag Luft III zunehmend davon überzeugt, dass ihr Freiheitskampf Früchte tragen wird. Sie machen sich daran, Ressourcen, Werkzeuge und Informationen zu sammeln, die sie zur Ausführung ihres waghalsigen Plans benötigen. In aller Stille in der toten Nacht begeben sich die Ausbruchskünstler auf ein aufwendiges Bauprojekt in den Tunneln unter dem Lager. Unter dem Radar der Gefängniswärter bohren sie ein geheimes Netzwerk aus engen Tunneln, die tief in das deutsche Hinterland reichen und schließlich in fünf einzelnen Fluchtpunkten gipfeln - Tunnel A, B, C, D und 'Harry', der die Form eines 'Man Cut' 1.615 Yard unter dem Haupttunnel annimmt - benannt nach einem Spitznamen für britische Soldaten. Die Tunnel bleiben inmitten von über 10.000 Stücken deutschem Holz verborgen. Das berüchtigte Compound B des Stalag Luft III, Teil einer Ecke des Holzlattenzauns des Komplexes B des Stalag, steht an der Haupttunnelebene. Die äußerst findigen Gefangenen machen sich auch daran, geniale Verkleidungen zu erfinden, die die Wachen täuschen und die Gefangenen zu provisorischen sicheren Häusern tief innerhalb des Gefängnisgeländes befördern sollen. Zum Beispiel imitiert der bekannte deutsche Schauspieler George Gompertz das Modell der britischen Uniform, während "Old Charley" für die verkleideten Pläne der Gefangenen unglaublich effektiv wird, die gefälschten deutschen Dokumente und Ausweise, die durch akribische Aufmerksamkeit und handwerkliches Detail angefertigt wurden, dienen gut geplanten und kreativen Werkzeugen, die ihren großen Fluchtversuch unterstützen.

Gesprengte Ketten screenshot 1
Gesprengte Ketten screenshot 2
Gesprengte Ketten screenshot 3

Kritiken