Thelma & Louise

Thelma & Louise

Handlung

Thelma & Louise ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm aus dem Jahr 1991 unter der Regie von Ridley Scott mit Geena Davis als Thelma Yvonne Louise Siddals und Susan Sarandon als Louise Elizabeth Darrow in den Hauptrollen. Die Erzählung des Films ist ein nachdenklicher Kommentar zu den gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen und den Entscheidungen, die sie angesichts von Unterdrückung treffen müssen. Thelma wird als schüchterne und unterdrückte Hausfrau dargestellt und lebt ein banales Leben in einer kleinen Stadt in Oklahoma. Ihre Ehe mit Darryl ist lieblos und ihr Zuhause ist eintönig und unbefriedigend. Ihr Ehemann Darryl unterwirft Thelma, obwohl er es gut meint, einer lieblosen Ehe und emotionalen Erstickung. Louise, eine freigeistige Künstlerin, ist gerade geschieden worden und fühlt sich von den gesellschaftlichen Normen ihrer kleinen Stadt erdrückt. Sie zieht zu Thelma und bringt Aufregung und ein Gefühl der Liberalität in Thelmas Leben. Die beiden Frauen beginnen, sich in einer anderen Welt zu sehen, und verspüren den Drang, ihrem banalen Leben zu entfliehen. An einem heißen Sommerabend planen die beiden Frauen, vor ihren Problemen und ihrer Alltagsmonotonie zu fliehen und einen Kurztrip nach Mexiko zu unternehmen. Louise, die gerade ihren 31. Geburtstag gefeiert hat, kauft sich impulsiv einen neuen Ford Thunderbird, da sie die Zwänge spürt, die auf sie ausgeübt werden, und übernimmt die Kontrolle über ihr Leben. Der Film beginnt, Thelma und Louises Verletzlichkeit zu enthüllen. Die abenteuerliche Wendung schließt sie für die Freiheit auf, die sie zuvor als verboten empfanden. Auf ihrem Roadtrip genießen die Damen ihre neu gewonnene Freiheit, als Thelma einen jungen Soldaten namens Jimmy Ray kennenlernt, der zufällig auf Urlaub nach Hause fährt. Sie erklären sich bereit, ihn nach Hause zu bringen, mit der Absicht, ihn in Arkansas abzusetzen, aber schließlich sind sie damit einverstanden, ihn auf ihrer malerischen Fahrt nach Mexiko mitzunehmen. Diese unbeabsichtigte Wendung verändert den Tenor ihrer Reise drastisch. Während ihrer scheinbar ereignisreichen Fahrt geraten Thelma und Louise in Umstände, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen. Nachdem Darryl die Polizei anruft, um sie zu informieren, dass Thelma vermisst wird, werden die Behörden eingeschaltet, wodurch sich der Verlauf ihres Abenteuers ändert. Nach einer kurzen Konfrontation mit einer Gruppe von Männern wird Thelma versehentlich erschossen, und die Damen fliehen vom Tatort und hinterlassen den Tod des Mannes, der Thelma verletzt hat. Dieses unglückliche Ereignis veranlasst die beiden Frauen, drastische Maßnahmen zu ergreifen und die endgültige Entscheidung zu treffen, alles, was sie kennen und lieben, hinter sich zu lassen, um in Mexiko neu anzufangen. Ihre Aktionen führen jedoch dazu, dass sie zu Flüchtlingen werden. Während ihrer Flucht begeben sich die Damen auf eine 'Reise, um ihr wahres Selbst wiederzuentdecken'. Der Verlust des Bezugs zu ihrem alten Leben und ihren strengen gesellschaftlichen Verpflichtungen zwingt Thelma und Louise, sich von der Denkweise der Unterdrückung zu befreien. Ohne gesellschaftliche Zwänge vertieft und stärkt sich ihre Bindung, da sie entdecken, dass sie einander gegenseitig unterstützen. Sie lernen, die Rolle von Ausgestoßenen zu spielen, etwas, das sie anfangs fürchten und missbilligen, und verwandeln diese neu gewonnenen Rollen in Vermögenswerte, die ihre Stärke und ihren Mut prägen. Während ihrer verzweifelten Begegnungen beginnt Thelma, aufzustehen und mit einem verborgenen Mut und einer Widerstandsfähigkeit durchzustrahlen, indem sie ihre neu gefundene Form annimmt. Thelma verinnerlicht allmählich Louises Gefühle und bewirkt dadurch eine dauerhafte Veränderung. Louise hält nicht länger an ihrem einsamen Selbst fest, sondern wünscht sich Thelma in ihrer Nähe. Während ihre Reisen von Angst, Verzweiflung und Ungewissheit geprägt waren, stellen Thelma und Louise letztendlich fest, dass sie sich gegenseitig in Freud und Leid unterstützen und sich ihren Ängsten stellen, indem sie sich ihnen stellen, Angst haben, aber ungebrochen sind. Am Ende beschleunigen Thelma und Louise ihr Auto in einem spektakulären Moment der Befreiung und Selbstentdeckung und rasen durch eine malerische amerikanische Landschaft, während sie die Endgültigkeit und Freiheit für die einst Unterdrückten entdecken, um die Erlösung zu suchen, die sie so sehr begehren.

Thelma & Louise screenshot 1
Thelma & Louise screenshot 2
Thelma & Louise screenshot 3

Kritiken