Das Seeungeheuer

Das Seeungeheuer

Handlung

Im 19. Jahrhundert ist die Welt besessen von Seeungeheuern – Kreaturen, von denen gesagt wird, dass sie die Ozeane terrorisieren und ahnungslose Seeleute verwüsten. Einer der bekanntesten Monsterjäger ist Jacob Holland, der furchterregende Kapitän der Inevitable, eines stabilen Schiffs mit einer bunt zusammengewürfelten Besatzung aus erfahrenen Seeleuten und Scharfschützen. Seit Jahren steht Jacob an vorderster Front der Jagd und sucht und vernichtet legendäre Seeungeheuer, von denen gesagt wird, dass sie die Weltmeere durchstreifen. Eines schicksalhaften Tages, während die Inevitable in einer kleinen Küstenstadt vor Anker liegt, wird sie von einer jungen blinden Passagierin, Maisie Brumble, betreten. Maisie ist eine unerschrockene 12-Jährige mit rebellischem Geist und einer Faszination für Seeungeheuer. Sie wuchs mit Geschichten über diese Kreaturen auf und träumt von Abenteuern jenseits ihrer banalen Existenz. Maisie wittert eine Chance und schleicht sich an Bord des Schiffes, wo sie von Jacob und seiner Besatzung entdeckt wird. Anfangs sträubt sie sich dagegen, von ihrem neuen Leben getrennt zu werden, doch schließlich bezaubert Maisie den Kapitän mit ihrem Mut, ihrem Witz und ihrer Frechheit. Als die Inevitable die Segel setzt, beginnt Maisie, die Wege eines Monsterjägers von dem bulligen und mürrischen Brindley zu lernen, einem von Jacobs erfahrenen Besatzungsmitgliedern. Sie lernt schnell und ist eifrig bemüht, sich zu beweisen, und beeindruckt nicht nur Brindley, sondern die gesamte Besatzung mit ihrem Mut angesichts von Widrigkeiten. Mit Maisie als seiner Schützling erwägt Jacob, sich mit Großbritanniens eigener Flotte zusammenzutun, um das schwer fassbarste Seeungeheuer zu jagen, das die Menschheit kennt – den sogenannten Roten Bluster. Ihre Reise führt sie durch unerforschte Gewässer, wo das Duo seinem ersten Seeungeheuer begegnet, einem kolossalen Wal mit Blasen auf seinem Körper von der Größe von Männern. Maisie und Brindley, zusammen mit einigen Besatzungsmitgliedern, machen sich in kleinen Booten auf die Verfolgung ihrer Beute. Was sich entfaltet, ist ein Wendepunkt für Maisie und Kapitän Holland. Während Jacobs Abwesenheit auf See, während er Monster verfolgt und sich in der Wildnis verirrt, erweist sich Maisie als fähig, nicht nur den gigantischen Meereskreaturen zu begegnen, sondern auch menschliche Schwierigkeiten zu bewältigen, einschließlich ihrer verrückt werdenden Besatzungsmitglieder, die in alle möglichen anderen Konflikte geraten, dass der legendäre Rote Bluster getroffen werden kann. Die Konfrontation mit der anderen Seite der Realität der Monsterjagd beginnt eine herausfordernde und potenziell weltverändernde Odyssee für Jacob und Maisie. Als ihr erstes Wal-Schießvorhaben gelingt, wird sowohl Jacob als auch Maisie klar, dass sich ihre jeweiligen Herzen in Wirklichkeit zu verändern beginnen, wo seine langjährige Besessenheit von Seeungeheuern in Frage gestellt wird und Maisie beginnt, ihren neu entdeckten Durst nach Seeabenteuern und ihren Überlebensgeist angesichts von Gefahren innerhalb und außerhalb zu erkennen.

Kritiken