Mit Herz und Hand

Mit Herz und Hand

Handlung

Mit Herz und Hand erzählt die fesselnde Geschichte von Burt Munro, einem talentierten neuseeländischen Motorradenthusiasten, der mit seiner Frau Lilian ein bescheidenes Leben in Invercargill führt. In den 1960er Jahren ist Burt eine lokale Berühmtheit aufgrund seiner außergewöhnlichen Rennkünste auf den Straßen und den nahegelegenen Küstenstraßen seiner Heimatregion. Seine Leidenschaft für Geschwindigkeit, angetrieben von seiner Besessenheit, die bestehenden Landgeschwindigkeitsrekorde zu brechen, treibt ihn an, sein eigenes Rennmotorrad, eine speziell modifizierte 1920 Indian Scout, akribisch zu bauen. Die Indian Scout ist zu einem lokalen Mythos geworden, bekannt für ihr Potenzial und Burts unerschütterliche Entschlossenheit. Burt widmet unzählige Stunden der Perfektionierung des Handwerks und verwandelt das Motorrad in ein ingenieurtechnisches Wunderwerk der Epoche. Im Laufe mehrerer Jahre wird das Motorrad zahlreichen Modifikationen unterzogen, die jeweils darauf abzielen, die Aerodynamik, die Motorleistung und vor allem die Kraftübertragung des Fahrzeugs zu verbessern. Diese Transformation treibt nicht nur Burts Grenzen als Ingenieur aus, sondern wird auch zu einer Herzensangelegenheit, da er unermüdlich sein Herz und seine Seele in die Verwirklichung dieses Traums von der Fahrt über die Bonneville Salt Flats steckt. Der frühe Teil des Films schildert Burt Munros Leben mit seiner liebevollen Frau, die die Mühen der Haushaltsführung erträgt, während ihr Mann seine Leidenschaft verfolgt. Sie haben mit finanziellen Schwierigkeiten und Kritik aus der Gemeinde an Burts Fixierung auf sein Motorrad zu kämpfen. Lilian steht ihm die ganze Zeit zur Seite und versteht das unerschütterliche Engagement und den Tatendrang, der das Streben ihres Mannes nach Höchstleistungen ausmacht. Die Darstellung ihrer Ehe unterstreicht das menschliche Element des Films und sorgt für Tiefe und eine emotionale Verbindung zu ihrer Geschichte. Schließlich kommt das Jahr 1967 und bietet Burt Munro die Möglichkeit, den lang ersehnten Rekord auf den Bonneville Salt Flats zu versuchen. Nach seiner Ankunft ist er zunehmend entmutigt, da die lokalen Behörden kein Interesse daran zu haben scheinen, ihn ernst zu nehmen, und sein selbstgebautes Motorrad als nichts weiter als eine merkwürdige Kuriosität abtun. Als sie jedoch von seinen wahren Absichten und seinem bemerkenswerten Fahrzeug erfahren, erlauben sie ihm, unter der Anleitung von Craig Breedlove, einem erfahrenen Rennfahrer, den Rekordversuch zu unternehmen. Während sich Burt auf den großen Lauf vorbereitet, geht er eine Bindung mit Marty, dem Besitzer einer örtlichen Tankstelle, und seinem Mechaniker Bill Tuckey ein. Sie bieten wichtige Unterstützung bei Burts letzten Vorbereitungen vor der Fahrt zu den Salt Flats, einem Ort, an dem Burt endlich seinen Lebenstraum, den Landgeschwindigkeitsweltrekord aufzustellen, verwirklichen wird. 1967 macht sich Burt Munro schließlich auf den Weg in die Ebene von Utah in der 1920 Indian Scout, angetrieben von mehr als nur Ehrgeiz – es ist seine persönliche Entschlossenheit, sein Durchhaltevermögen und sein unerbittliches Streben nach dem Unbekannten. Das Rennen beginnt und Burts Motorrad, angetrieben von seiner unerschütterlichen Entschlossenheit, erobert die Bonneville Salt Flats im Sturm. Der Film gipfelt in einer elektrisierenden Sequenz, in der der Tachometer der 1920 Indian Scout durch die Geschichte rast, mit Burt Munro am Steuer, der allen Erwartungen trotzt und das erreicht, was für unmöglich gehalten wurde. Als Burt den neuen Rekord aufstellt, schickt seine Leistung Schockwellen um die Welt und rechtfertigt endlich seinen jahrelangen Kampf, Zweifel und Skepsis zu überwinden. Obwohl Burt Munro den höchsten Geschwindigkeitsweltrekord erreicht hat, hat er seine eigenen Erwartungen übertroffen.

Mit Herz und Hand screenshot 1
Mit Herz und Hand screenshot 2
Mit Herz und Hand screenshot 3

Kritiken