Was kommen wird

Was kommen wird

Handlung

Was kommen wird ist ein britischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1936 unter der Regie von William Cameron Menzies. Der Film spielt im Jahr 1940, aber seine Handlung erstreckt sich über ein Jahrhundert und bietet eine düstere und prophetische Vision einer von Krieg und Chaos verwüsteten Welt. Die Geschichte beginnt mit John Cabal, einem jungen Mann, der Teil eines Untergrundwiderstands ist, der gegen die totalitäre Regierung kämpft, die nach einem verheerenden Zweiten Weltkrieg die Kontrolle über die Welt übernommen hat. Der Krieg hat den Planeten in Ruinen hinterlassen, was zu weit verbreiteter Zerstörung, Armut und Hungersnot führt. Während die Gesellschaft zusammenbricht, entsteht eine neue Form der Barbarei, die von Plünderungen, Raubzügen und brutaler Gewalt gekennzeichnet ist. Im Laufe der Jahre wird Cabal desillusioniert von der Sinnlosigkeit ihres Kampfes gegen das repressive Regime und beschließt, seine Rebellion aufzugeben. Stattdessen wird er besessen von der Idee, eine rationale Gesellschaft von Grund auf neu aufzubauen, frei von den korrumpierenden Einflüssen von Regierung und Politik. Cabals Vision nimmt Gestalt an, als er Gleichgesinnte versammelt, die seinen Traum teilen, eine utopische Gemeinschaft zu schaffen, basierend auf Vernunft, Wissenschaft und Technologie. Sie arbeiten unermüdlich daran, die Zivilisation wieder aufzubauen und eine neue Sozialordnung zu etablieren, die Wissen, Zusammenarbeit und Fortschritt schätzt. Während die Gesellschaft Gestalt annimmt, verlagert sich der Fokus auf die Weltraumforschung und die Kolonisierung anderer Planeten. Cabal wird überzeugt davon, dass die Zukunft der Menschheit in den Sternen liegt, und widmet sein Leben der Verwirklichung interplanetarer Reisen. Der Höhepunkt des Films ist von einem Gefühl der Hoffnung und des Optimismus geprägt, während Cabal zu den Sternen blickt und eine neue Ära für die Menschheit vorhersieht, in der Konflikte, Kriege und Leid der Vergangenheit angehören. Was kommen wird bietet einen zum Nachdenken anregenden Kommentar zu den Gefahren von ungezügeltem Nationalismus, Militarismus und technologischem Fortschritt, wobei er auch die Fähigkeit des menschlichen Geistes zur Widerstandsfähigkeit, Innovation und Erforschung hervorhebt. Durch seine Darstellung einer postapokalyptischen Welt dient der Film als Warnung vor den verheerenden Folgen der zerstörerischen Tendenzen der Menschheit. Gleichzeitig präsentiert er eine überzeugende Vision dessen, was durch Zusammenarbeit, wissenschaftliche Forschung und kollektive Anstrengung erreicht werden kann.

Was kommen wird screenshot 1
Was kommen wird screenshot 2

Kritiken

A

Andrew

The film's bleak vision of a world consumed by technology and neglecting morality serves as a stark reminder of humanity's potential for self-destruction.

Antworten
4/3/2025, 10:03:05 AM
B

Benjamin

The film paints a haunting vision of humanity's resilience and its fragile path toward progress. While rebuilding civilization after chaos, we must ask: does technological advancement truly lead to utopia, or does it bring new perils? The legacy of Things to Come lingers as a stark reminder of our collective struggle to balance innovation with morality.

Antworten
4/2/2025, 10:00:59 AM