Cheyenne – This Must Be the Place

Cheyenne – This Must Be the Place

Handlung

Cheyenne – This Must Be the Place ist ein irisch-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 2011, geschrieben und inszeniert von Paolo Sorrentino. Der Film spielt in einer kleinen amerikanischen Stadt im Mittleren Westen, wo ein pensionierter irischer Musiker namens Cheyenne (gespielt von Sean Penn) ein ruhiges und bescheidenes Leben mit seiner Frau Mary (gespielt von Evan Rachel Wood) führt. Cheyennes Leben wird jedoch auf den Kopf gestellt, als er entdeckt, dass ein ehemaliger Nazi-Kriegsverbrecher, ein Mann namens Schubert (gespielt von Harry Dean Stanton), der sich in den Vereinigten Staaten versteckt gehalten hat, direkt nebenan wohnt. Cheyennes Leben war in gewisser Weise eine Fassade. Er ist ein pensionierter Rockstar, der in seiner Karriere nie den gleichen Erfolg erlebt hat, den er sich erhofft hatte. Seine Musik war ein zentraler Bestandteil seiner Identität, ist aber inzwischen in Vergessenheit geraten. Infolgedessen hat Cheyenne seinen Sinn für Ziel und Richtung verloren, und das Einzige, woran er festzuhält scheint, sind seine Wut und Bitterkeit. Als Cheyenne von Schuberts Anwesenheit in seiner Gemeinde erfährt, ist er von der Idee besessen, den Nazi-Kriegsverbrecher zu konfrontieren. Der Film blendet zurück in die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs, wo wir Cheyenne (gespielt von Michael Stuhlbarg) als jungen Jungen sehen, der mit seiner Familie in Irland lebt. Hier erleben wir Cheyennes frühes Leben, einschließlich seiner Beziehung zu seinem Vater Clyde (gespielt von Frances McDormand), der ein unerbittlicher Anti-Nazi-Aktivist war. Nach dem Krieg wandert Cheyennes Familie in die Vereinigten Staaten aus, wo sie sich in einer kleinen Stadt im Mittleren Westen niederlassen. Das Trauma aus Cheyennes Kindheit und die Auswirkungen des Aktivismus seines Vaters bleiben jedoch bei ihm, und er wird von dem Wunsch nach Rache verzehrt. Als Cheyenne entdeckt, dass Schubert, ein Mann, dem brutale Kriegsverbrechen vorgeworfen werden, in der Nähe im Verborgenen gelebt hat, sieht er darin eine Gelegenheit, sich endlich an dem Mann zu rächen, von dem er glaubt, dass er seiner Familie Unrecht getan hat. Als Cheyenne sich aufmacht, Schubert zu konfrontieren, nimmt der Film einen eher introspektiven Ton an. Wir erfahren, dass Schubert ein bescheidenes Leben in den Vereinigten Staaten geführt hat und die Rolle eines stillen und unauffälligen Rentners übernommen hat. Doch als Cheyenne näher kommt, beginnt Schuberts Fassade zu bröckeln, und das wahre Ausmaß seiner Verbrechen wird enthüllt. Der Film wird zu einer zum Nachdenken anregenden Auseinandersetzung mit den Folgen von Krieg, Trauma und Rache. Bei Cheyennes Kreuzzug geht es nicht nur darum, Schubert zu konfrontieren, sondern auch darum, sich den Dämonen seiner eigenen Vergangenheit zu stellen. Als er tiefer in das Geheimnis um Schubert eintaucht, muss er sich mit seiner eigenen Identität und den Entscheidungen auseinandersetzen, die er in seinem Leben getroffen hat. Während des gesamten Films wird Cheyenne von Visionen seines Vaters und dem Trauma heimgesucht, das sie während des Krieges erlitten haben. Wir sehen Einblicke in Clydes Aktivismus und die Auswirkungen, die er auf seine Familie hatte, sowie den emotionalen Tribut, den er von Cheyenne und seiner Gemeinde forderte. Der Film wirft wichtige Fragen nach dem Wesen der Rache, den Folgen von Traumata und der Schwierigkeit, einen Abschluss zu finden, auf. Als Cheyennes Rachefeldzug immer besessener wird, verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Fantasie. Das Tempo des Films erhöht sich und der Ton wird hektischer. Wir sehen, wie Cheyennes Verhalten immer unberechenbarer wird, da er immer mehr auf Schubert und seine Verbrechen fixiert ist. Letztendlich steuert der Film auf einen bittersüßen Schluss zu. Cheyenne konfrontiert Schubert schließlich, aber das Ergebnis ist nicht das, was er erwartet hatte. Anstelle der Rache und des Abschlusses, die er gesucht hatte, wird Cheyenne mit einer komplexen und differenzierten Auseinandersetzung mit der menschlichen Verfassung konfrontiert. Am Ende ist Cheyenne gezwungen, sich der Realität seiner eigenen Sterblichkeit und der Vergänglichkeit von allem zu stellen. Cheyenne – This Must Be the Place ist ein kraftvoller und zum Nachdenken anregender Film, der die Komplexität der menschlichen Natur erforscht. Durch Cheyennes Geschichte gewinnen wir ein tieferes Verständnis für das Trauma und die Folgen des Krieges sowie für die Schwierigkeit, einen Abschluss und Vergebung zu finden. Der Film bietet eine herausragende Leistung von Sean Penn, der der Rolle des Cheyenne Tiefe und Nuancen verleiht. Mit seinen eindrucksvollen Bildern und philosophischen Themen ist Cheyenne – This Must Be the Place ein Film, der die Zuschauer noch lange nach dem Abspann über die Natur der Menschheit nachdenken lassen wird.

Cheyenne – This Must Be the Place screenshot 1
Cheyenne – This Must Be the Place screenshot 2
Cheyenne – This Must Be the Place screenshot 3

Kritiken

Z

Zion

Hengyang - Xiangtan - Loudi - Yiyang - Yueyang - Zhangjiajie - Xiangxi - Chenzhou - Huaihua - Shaoyang - Yongzhou - Zhuzhou - Changde - Changsha 🔚 On September 24th, '23, I was treated to a late-night culinary exposé by Boss Wan, who raved about Yiyang Taojiang's unique 'Five Delicacies' feast, including: Light tea, served alongside an impressive twenty-four small dishes: six meat, six vegetable, six fruit, and six specialty items. Sweet tea; 'Butterflies Floating Over the River,' a charmingly named local delicacy; and Lanxi beef offal. Lei Cha (Hakka ground tea); Yiyang Malatang (spicy hot pot); truly embodying the rich ambiance of 'Wharf Culture'. Flour tea; Qingxi Village's signature 'Three Fresh Basin with Scooping Shrimp' – a dish where fresh shrimp are cooked directly in a hot basin; all taken in near Zhou Libo's Former Residence, the inspiration for his renowned novel 'Great Changes in a Mountain Village'. For tea, there was the unique steeped 'Salty Ginger, Sesame, and Bean Tea'. And finally, an exquisite all-bamboo shoot banquet – because Taojiang bamboo shoots are truly a world-class delicacy! (Looks like someone's been enjoying them since childhood but never actually dug them up themselves! 😂)

Antworten
7/17/2025, 5:50:16 AM
P

Paisley

Hunan TV is truly unmatched in promoting its local culture, absolutely brilliant!

Antworten
6/25/2025, 12:27:14 PM