Thudarum

Handlung
Thudarum, ein indischer Action-Thriller aus dem Jahr 2011 unter der Regie von Mysskin, taucht tief in die dunkleren Aspekte der menschlichen Natur und die Zersetzung des sozialen Gefüges in der gegenwärtigen indischen Gesellschaft ein. Der Film verwebt mehrere Handlungsstränge, die das Publikum während der gesamten 135-minütigen Laufzeit fesseln und faszinieren. Im Vordergrund der Erzählung steht der Protagonist Muthaiya, ein Taxifahrer, der darum kämpft, in einer Stadt in Tamil Nadu über die Runden zu kommen. Muthaiyas (gespielt von Vijay Antony) banales Leben nimmt eine drastische Wendung, als sein Fahrzeug von einem korrupten Polizisten, Mohan, beschlagnahmt wird. Ohne Transportmittel verschlechtert sich Muthaiyas finanzielle Situation, so dass ihm nichts anderes übrigbleibt, als Mohans Gnade zu suchen. Dieser Akt der Verletzlichkeit macht ihn jedoch zu einem leichten Ziel für Manipulationen, und er gerät bald in ein Netz aus Täuschung und Verschwörung. Mohan, ein skrupelloser und gerissener Beamter mit einer Schwäche für die schönen Dinge des Lebens, ist in eine Geldwäscheoperation verwickelt. Mit seiner Autorität erpresst er Geld von Kleinhändlern und Einzelpersonen und trägt so zum berüchtigten Kreislauf von Korruption und Erpressung in der Stadt bei. Als Muthaiya in Mohans Welt hineingezogen wird, ist er gezwungen, sich an den finsteren Machenschaften des Beamten zu beteiligen. Als Muthaiya immer tiefer in die Unterwelt gerät, wird er Zeuge der Erosion sozialer Normen und des Zusammenbruchs der Gerechtigkeit in der Gesellschaft. Die einst verehrte Institution der Polizei wurde von korrupten Beamten wie Mohan untergraben, die ihre Pflicht, zu schützen und zu dienen, aus den Augen verloren haben. Durch Muthaiyas Kampf beleuchtet der Film die Notlage der Marginalisierten und das stille Leid derjenigen, die am Rande der Gesellschaft leben. Auf der anderen Seite setzt Muthaiyas Beteiligung auch eine Kettenreaktion in Gang, die das Leben der Menschen um ihn herum gefährdet. Er beginnt, unwahrscheinliche Allianzen mit anderen Opfern von Korruption zu schließen, darunter ein junges Mädchen, dessen Familie von Mohan Unrecht getan wurde. Als der Einsatz steigt, ist Muthaiya hin- und hergerissen zwischen seiner Pflicht gegenüber der moralisch bankrotten Gesellschaft, in der er lebt, und seinem wachsenden Sinn für Gerechtigkeit und Empathie für diejenigen, die er kennengelernt hat. In der Zwischenzeit taucht eine mysteriöse Figur aus der Unterwelt, die nur als 'Village John' (gespielt von Jayaprakash) bekannt ist, als eine Macht auf, mit der in der Stadt zu rechnen ist. Mit seinen riesigen Ressourcen und seinem Netzwerk von Informanten scheint Village John die Fähigkeit zu haben, die Züge der anderen Charaktere vorauszusehen. Im Verlauf der Erzählung beginnt Muthaiya zu erkennen, dass Village John der Schlüssel zur Aufdeckung des Netzes der Korruption sein könnte, das ihn gefangen hält. Die klimaktische Konfrontation zwischen Muthaiya, Village John und Mohans Kohorten ist eine intensive Fahrt voller Wendungen, die den Zuschauer in Atem halten. Ohne zu viel zu verraten, sei gesagt, dass die Auflösung des Films ein Beweis für die Kraft des menschlichen Widerstands und die Fähigkeit zur Erlösung angesichts überwältigender Widrigkeiten ist. Mit Thudarum beleuchtet Mysskin die Mängel im indischen Justizsystem und die Notwendigkeit größerer Rechenschaftspflicht und Transparenz. Durch die Verwendung eines düsteren und viszeralen Tons deckt der Film die dunkleren Aspekte der menschlichen Natur auf und vermenschlicht diejenigen, die oft in den Ritzen der Gesellschaft verloren gehen. Mit seiner schonungslosen Darstellung von Korruption und Gewalt wirft Thudarum wichtige Fragen nach der Rolle der Macht und der Verantwortung derer auf, die sie innehaben. Die Taxifahrer Geschichte rüttelt auf.
Kritiken
Empfehlungen
