Feuerball

Handlung
Feuerball, der vierte Film in der James-Bond-Reihe unter der Regie von Terence Young, ist ein fesselnder Spionagethriller, der das Publikum seit Jahrzehnten in seinen Bann zieht. Der 1965 veröffentlichte Film ist eine Adaption von Ian Flemings gleichnamigem Roman aus dem Jahr 1961. Die Geschichte beginnt mit einer dramatischen Unterwasserszene, in der zwei NATO-Atomsprengköpfe von einer Terrororganisation namens SPECTRE (SPecial Executive for Counter-intelligence, Terrorism, Revenge, and Extortion) gestohlen werden. Die Organisation unter der Führung des rätselhaften und rücksichtslosen Ernst Stavro Blofeld fordert 100 Millionen Pfund Lösegeld in Diamanten, die innerhalb von sieben Tagen geliefert werden sollen, um die tödlichen Bomben nicht zu zünden. Als die britische Regierung von dem Raub erfährt, alarmiert sie sofort MI6, und Commissioner M schickt James Bond (Sean Connery) auf die Bahamas, um die gestohlenen Atombomben sicherzustellen und die von SPECTRE ausgehende Bedrohung zu beseitigen. Bond begibt sich auf seine Mission und hat die Aufgabe, den Käufer der gestohlenen Raketen zu identifizieren und die Terrororganisation ausfindig zu machen. Nach seiner Ankunft auf den Bahamas heuert Bond einen lokalen Taucher namens Felix Leiter (Dawn Fraser) an, der ihm helfen soll, die Spur der gestohlenen Bomben zu verfolgen. Ihre erste Spur ist eine wunderschöne französische Agentin namens Monique (Dora Bryan), die behauptet, Informationen über den Raub zu haben. Bond vermutet jedoch, dass Monique Teil der SPECTRE-Operation ist, und es wird deutlich, dass sie ihn von der eigentlichen Mission ablenken will. Bonds Ermittlungen führen ihn in den exklusiven Paradiso Club, eine hochriskante Live-Unterwassershow, wo er die atemberaubende Elke (Mona Mironoff) und dann Domina (Mie Hama), eine weibliche Attentäterin, trifft. Ebenfalls anwesend ist ein wohlhabender Industrieller namens Bouvar (Rita Gordon), dessen wahre Position innerhalb der SPECTRE-Operation sich aufzulösen beginnt. Als Bond mehr Informationen sammelt, entdeckt er, dass der Drahtzieher hinter dem Plan kein Geringerer ist als Emilio Largo (Adolfo Celi), ein wohlhabender und gerissener italienischer Opernsänger, der für seine beeindruckende Maske und Narbe bekannt ist. Largo ist nicht nur einer von SPECTREs Top-Handlangern, sondern fungiert auch als Mittelsmann in dem Deal zwischen Blofeld und seinem nicht genannten Käufer. Bonds komplexes Netz von Intrigen vertieft sich, als er von der SPECTRE-Agentin Fiona Volpe konfrontiert wird, einer lebhaften und tödlichen Giftmischerin, die ihn bei einer aufregenden Unterwasserverfolgungsjagd in eine tückische Unterwasserfalle lockt. Mit seinem unglaublichen Können als Stunt-Taucher entkommt Bond der Situation nur knapp. Trotz seiner tapferen Bemühungen wird Bond schließlich von SPECTRE gefangen genommen und in einer Festung gefangen gehalten, die unter den tiefen Gewässern vor der Küste der Bahamas versteckt ist. Dort wird er Zeuge der erschreckenden Operation, bei der die Bomben bei einer verheerenden Unterwasserexplosion aktiviert werden, die Largo und eine Reihe von SPECTRE-Mitgliedern tötet. Bond gibt seine Mission jedoch nicht auf. Er überwindet unglaubliche Schwierigkeiten und verschafft sich Zugang zum Kontrollraum, in dem die Atomreaktoren manipuliert werden. Es kommt zu einem angespannten Nahkampf zwischen Bond und einem von Largos Top-Handlangern. Im spannenden Höhepunkt von Feuerball erledigt Bond den Handlanger und aktiviert eine spezielle magnetische Vorrichtung, die den unmittelbar bevorstehenden Start der Atomreaktoren verhindert. Die Kenntnis der richtigen Reihenfolge für die Verschmelzung des Magnetfelds der Vorrichtung erweist sich als entscheidend. Nachdem er in einem waghalsigen Tauchabenteuer aus der Festung entkommen ist, findet er die Sequenz, die von seinem gefangenen Leutnant gezeigt wird. Feuerball markierte eine bedeutende Verlagerung in der James-Bond-Reihe, wobei über eine Stunde der 130-minütigen Laufzeit des Films atemberaubenden Unterwassersequenzen und aufwendigen karibischen Landschaften gewidmet war. Mit unvergesslichen Charakteren, atemberaubenden Stunts und einer fesselnden Geschichte, die sich in rasanter Geschwindigkeit entwickelt, bleibt Feuerball einer der größten James-Bond-Filme der Kinogeschichte.
Kritiken
Christopher
- The jetpack idea was already around in 1965... Actually, this might be the best Bond film in terms of plot and execution.
Maggie
The underwater fight sequences are quite distinctive. Bond's gadgets are getting even more advanced. And of course, a Bond girl plays a crucial role in saving the day... again.
Anna
Here's an English translation of the review, tailored to the content of "Thunderball" and reflecting common English writing styles: "Featuring Sean Connery at his best, *Thunderball* boasts the grand scale we expect from a Bond film. It delivers that classic 007 style and introduces a lot of exciting new gadgets. With a little updating, the special effects could really shine for a modern audience!"
Empfehlungen
