To All the Boys I've Loved Before

Handlung
To All the Boys I've Loved Before, unter der Regie von Susan Johnson, ist eine romantische Komödie, die in der pulsierenden Stadt Seattle spielt. Der Film dreht sich um Lara Jean Covey, gespielt von Lana Condor, eineHighschool-Schülerin, die seit Jahren Briefe an alle Jungen schreibt, in die sie heimlich verliebt ist, wobei sie ihr Herz und ihre unerwiderte Liebe zu Papier bringt. Sie hatte diese Briefe sorgfältig in einer versteckten Schachtel in ihrem Zimmer aufbewahrt und gehofft, dass sie sich eines Tages auf mystische Weise von selbst zerstören würden. Das Schicksal hat jedoch andere Pläne. Lara Jeans Leben nimmt eine unerwartete Wendung, als ihre neugierige jüngere Schwester Kitty versehentlich den falschen Knopf am Computer drückt, was dazu führt, dass die Briefe an die Empfänger geschickt werden, anstatt gelöscht zu werden. Chaos bricht aus, als die Briefe, die jeweils an einen bestimmten Jungen adressiert sind, in ihren Häusern ankommen. Anfangs ist Lara Jean entsetzt und verzweifelt bemüht, die Folgen einzudämmen, da sie sich nicht der Peinlichkeit und den Auswirkungen ihrer vergangenen Schwärmereien stellen möchte, die von ihrem Geheimnis erfahren. Ihr Leben wird komplizierter, als Josh Sanderson, ihre langjährige unerwiderte Liebe, ihren Brief liest und sie darauf anspricht. Lara Jean versucht ihn zunächst abzuwimmeln und tut so, als sei alles nur ein Witz. Joshs Anwesenheit in ihrem Leben entfacht jedoch eine widerwillige Romanze, die Lara Jean nie kommen sah. Ihre gemeinsamen Freunde Genevieve und Peter werden Zeugen der wachsenden Bindung zwischen den beiden, und Lara Jean entdeckt, dass ihre anfängliche Absicht, Josh nur als Freund zu haben, durch echte Gefühle ersetzt wurde. Auch Lara Jeans Beziehungen zu ihrer Familie verändern sich grundlegend. Ihre Eltern, die sich erst kürzlich getrennt haben, versuchen, sie in dieser turbulenten Zeit bestmöglich zu unterstützen. Ihre jüngere Schwester Kitty, die anfangs vorgab, mit ihrem Handy beschäftigt zu sein, anstatt am Computer herumzufummeln, spielt eine entscheidende Rolle, indem sie Informationen und Emotionen manipuliert, um sicherzustellen, dass Lara Jean Josh verfolgt. Andererseits erfährt Lara Jeans Leben auch dank ihrer tatsächlichen romantischen Beziehung mit John Ambrose, einem talentierten Geiger, den sie noch nie zuvor getroffen hat, bedeutende Veränderungen. John Ambrose beeindruckt sie mit seinem warmen Herzen und seiner reizenden Natur. Infolgedessen muss Lara Jean zwischen ihren beiden Schwärmereien hin- und hergerissen sein: ihrer lebenslangen Sehnsucht nach Josh und einer brandneuen für John. Während ihre Beziehungen im Einklang mit der Veränderung ihrer Familie aufblühen, steht Lara Jean kurz davor herauszufinden, wer sie wirklich ist und wohin ihr Herz gehört. Während Lara Jean durch die Feinheiten der ersten Liebe, Freundschaften und Familiendynamiken navigiert, muss sie ihre Gefühle ordnen, vergangene Fehler ansprechen und ein persönliches Verständnis dafür entwickeln, was wirklich wichtig in ihrem Leben ist. Ihr Liebesleben nimmt eine aufregende Wendung, zieht die Zuschauer in ihren Bann und erinnert sie an die schiere Magie, die Romantik mit sich bringen kann. Trotz persönlicher Rückschläge und unerwarteter Beziehungen entdeckt Lara Jean ein Gefühl der Zugehörigkeit und Aufrichtigkeit, das sich langsam in ihrem Leben entwickelt und die Botschaft des Films widerspiegelt, dass Liebe und Leben unberechenbar und manchmal auf magische Weise gewöhnlich sind.
Kritiken
Empfehlungen
