Haben und Nichthaben

Handlung
"Haben und Nichthaben", veröffentlicht im Jahr 1944, ist ein klassischer Kriegsfilm unter der Regie von Howard Hawks, mit einem Drehbuch von Ernest Hemingway, William Faulkner und Jules Furthman. Der Film basiert auf Hemingways gleichnamigem Roman aus dem Jahr 1937 und erzählt die Geschichte von Harry Morgan, einem robusten und charismatischen amerikanischen Charterbootkapitän, der in der malerischen Stadt Port-au-Prince auf der französischen Insel Martinique lebt. Der Film spielt in den späten 1930er Jahren, kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs. Harry Morgan ist von Beruf Fischer und Bootsmann und betreibt sein 40-Fuß-Boot, die Pilar, von Martinique aus. Er ist ein trinkfester, kampferprobter Junggeselle, der seinen Lebensunterhalt damit verdient, Menschen und Güter über die Gewässer der Insel zu transportieren. Harrys Leben ist unkompliziert und dreht sich um sein Boot, seine Trinkkumpane und seine gelegentlichen romantischen Eskapaden. Die Dinge werden jedoch kompliziert für Harry, als er in das Leben einer Gruppe amerikanischer Frauen verwickelt wird, die von seinen Freunden auf die Insel geschmuggelt wurden. Sie sind Mitglieder der französischen Résistance, einem geheimen Bündnis von Anti-Nazi-Gruppen, die während des Zweiten Weltkriegs in Frankreich operierten. Die Frauen sind entschlossen, sich der Résistance in Frankreich anzuschließen und gegen die Nazi-Besatzung zu kämpfen, aber sie brauchen Harrys Hilfe, um dorthin zu gelangen. Eine der Frauen, Marie "Slattery" (gespielt von Lauren Bacall), wird zum Objekt von Harrys Begierde und Aufmerksamkeit. Marie ist eine schöne und feurige amerikanische Journalistin, die ihre Beteiligung an der Résistance als einen Weg sieht, einer banalen Ehe in den Staaten zu entkommen. Sie ist ausgesprochen unabhängig und willensstark und erobert schnell Harrys Herz. Während Harry sich in der komplexen Welt der Résistance bewegt, beginnt er, die Welt in einem anderen Licht zu sehen. Er wird in das Leben der Franzosen und Amerikaner verwickelt und beginnt, das Ausmaß der Situation zu erkennen. Harry muss sein Boot und seinen Verstand einsetzen, um Menschen und Güter über die Gewässer der Insel zu schmuggeln, während er gleichzeitig die wachsamen Augen der Nazi-Behörden vermeidet. In der Zwischenzeit wird Captain Louis (gespielt von Walter Brennan), der rücksichtslose und gerissene Chef der französischen Gendarmerie, zu Harrys Nemesis. Louis ist entschlossen, die Résistance-Aktivisten zu fassen und ihre Bemühungen zu untergraben, die Nazi-Besatzung zu untergraben. Er sieht Harry als eine Bedrohung seiner Autorität und befiehlt, ihn zu verhaften und auszuweisen, weil er die Flüchtlinge beherbergt. Im Laufe der Geschichte ist Harry gezwungen, sich mit seinem eigenen Identitätsgefühl und seiner eigenen Bestimmung auseinanderzusetzen. Er muss entscheiden, ob er seinen sorglosen, hedonistischen Lebensstil fortsetzen oder sich gegen die Nazi-Besatzung stellen will. Letztendlich entscheidet sich Harry, der Résistance zu helfen, indem er sein Boot und seine Fähigkeiten einsetzt, um die Agenten über die Gewässer der Insel und in die Sicherheit des Landes zu schmuggeln. "Haben und Nichthaben" ist eine packende Geschichte über Liebe, Abenteuer und Erlösung. Es werden Themen wie Loyalität, Mut und die menschliche Verfassung in Kriegszeiten untersucht. Mit seinen starken Leistungen, seiner packenden Handlung und seinen einprägsamen Dialogen hat dieser Filmklassiker die Zeit überdauert. Die Chemie zwischen Harry Morgan und Marie "Slattery" ist unbestreitbar, und ihre Romanze wird zum emotionalen Kern des Films. Die Kinematografie des Films ist ein Kunstwerk, das die Schönheit und die Romantik der Insel Martinique einfängt. Die üppigen grünen Wälder, das türkisfarbene Wasser und die zerklüftete Küste bieten eine malerische Kulisse für die Entfaltung der Handlung. Das Drehbuch des Films ist voll von einprägsamen Zeilen, die sich seit Generationen in das Gedächtnis der Kinogänger eingebrannt haben. Eine der kultigsten Zeilen der Filmgeschichte wird von Lauren Bacall gesprochen, als sie Humphrey Bogart, der Harry Morgan spielt, fragt: "Sie wissen, wie man pfeift, Steve? Sie müssen nur die Lippen spitzen und blasen." Diese ikonische Szene wurde in zahllosen Filmen und Fernsehsendungen parodiert, zitiert und geehrt. "Haben und Nichthaben" ist mehr als nur ein klassisches Kriegsdrama; er ist eine zeitlose Romanze, ein packendes Abenteuer und ein bewegendes menschliches Drama. Es feiert den Mut, die Loyalität und die Opfer, die die Menschen während des Zweiten Weltkriegs gebracht haben, und beleuchtet gleichzeitig die menschliche Seite des Krieges. Dieser Film aus dem Jahr 1944 ist ein Beweis für die Kraft des Kinos, den Geist einer Generation einzufangen und uns an die bleibende Kraft menschlicher Beziehungen angesichts von Widrigkeiten zu erinnern.
Kritiken
Empfehlungen
