Leben und Sterben in L.A.

Leben und Sterben in L.A.

Handlung

In William Friedkins Thriller "Leben und Sterben in L.A." aus dem Jahr 1985 ist Richard Chance (Willem Dafoe), ein hochqualifizierter und skrupelloser Geheimagent, entschlossen, den Geldfälscher zu fassen und zur Rechenschaft zu ziehen, der für den Tod seines Partners John Vukovich verantwortlich ist. Der Mord an seinem Partner ist noch frisch in seinem Gedächtnis, und Chance ist besessen davon, den Täter zu fassen, von dem er glaubt, dass er der Drahtzieher einer ausgeklügelten Fälschungsoperation ist. Als Chance tiefer in die Welt der risikoreichen Geldfälschung eintaucht, findet er sich in einem Katz-und-Maus-Spiel mit dem schwer fassbaren und gerissenen Anführer der Operation, Eric Masters (John Turturro), wieder. Masters ist ein brillanter und berechnender Mensch, der vor nichts zurückschreckt, um das zu bekommen, was er will, einschließlich Gewalt und Manipulation. Chances Ermittlungen führen ihn von den Straßen von Los Angeles in die schmutzige Unterwelt des kriminellen Milieus der Stadt. Auf seinem Weg tut er sich mit einer unwahrscheinlichen Verbündeten zusammen, einer jungen und ehrgeizigen Agentin des Internal Revenue Service, Carol Barber (Sandra Bullock), die zunächst zögert, aber schließlich in Chances Rachefeldzug hineingezogen wird. Als die Einsätze steigen und die Spannung zunimmt, wird "Leben und Sterben in L.A." zu einer fesselnden und intensiven Auseinandersetzung mit Besessenheit, Moral und den verschwommenen Grenzen zwischen Gut und Böse. Mit seinem rasanten Tempo, den atemberaubenden Actionsequenzen und den unvergesslichen Leistungen von Dafoe und Turturro ist dieser Film ein Muss für Fans des Actionkinos der 80er Jahre.

Leben und Sterben in L.A. screenshot 1
Leben und Sterben in L.A. screenshot 2

Kritiken

J

Jude

The relentless pursuit of justice in *To Live and Die in L.A.* mirrors the city's own chaotic pulse, where every decision could mean life or death.

Antworten
4/2/2025, 7:47:54 PM