Today You Die – Stirb oder stirb!

Today You Die – Stirb oder stirb!

Handlung

Hier ist eine Zusammenfassung von „Today You Die“: Als Victor Manni (Dolph Lundgren), ein berüchtigter Dieb und Gangster, für ein Verbrechen, das er nicht begangen hat, hinter Gitter landet, bricht seine Welt um ihn herum zusammen. Von seinen ehemaligen Komplizen reingelegt, muss Victor sich der harten Realität stellen, dass sich seine einst loyale Crew gegen ihn gewendet hat. Nachdem er 10 Jahre im Gefängnis verbracht hat, sinnt Victor auf Rache an denen, die ihm Unrecht getan haben. Mit einem neu gewonnenen Sinn für sein Ziel und dem brennenden Wunsch nach Vergeltung macht er sich daran, jeden einzelnen zur Rechenschaft zu ziehen, der für seine Verleumdung verantwortlich ist. Während Victor durch die tückische Unterwelt von Kriminalität und Korruption navigiert, tritt er gegen seine ehemaligen Verbündeten und Feinde gleichermaßen an. Von gewalttätigen Strassenschlachten bis hin zu riskanten Raubüberfällen nimmt Victors Rachefeldzug ihn mit auf eine spannende Reise voller Wendungen. Auf seinem Weg muss Victor sich den Dämonen seiner eigenen Vergangenheit stellen und schwierige Entscheidungen darüber treffen, wem er vertrauen kann und wie weit er gehen muss, um Gerechtigkeit zu erlangen. Mit seinem scharfen Verstand, seinen messerscharfen Reflexen und seiner schieren Entschlossenheit wird Victor zu einer Macht, mit der man rechnen muss, als er sich den korrupten Kräften stellt, die ihm Unrecht getan haben. Als der Einsatz immer höher wird und die Zahl der Todesopfer steigt, ist Victor hin- und hergerissen zwischen seinem Wunsch nach Rache und seinem wachsenden Sinn für Moral. Wird er in seinem Streben nach Gerechtigkeit siegreich sein, oder wird der Preis der Rache zu hoch sein? In „Today You Die“ bringt Dolph Lundgren seine typische Mischung aus Action, Spannung und Drama in eine fesselnde Geschichte über Verrat, Loyalität und Erlösung ein.

Today You Die – Stirb oder stirb! screenshot 1
Today You Die – Stirb oder stirb! screenshot 2

Kritiken