Tootsie
Handlung
In dem Komödienklassiker "Tootsie" befindet sich Michael Dorsey (Dustin Hoffman), ein talentierter, aber erfolgloser Schauspieler, an einem Scheideweg seiner Karriere. Ohne Arbeit und verzweifelt auf der Suche nach einer Rolle greift Michael zu einer unorthodoxen Lösung: Er nimmt ein weibliches Alter Ego an, Dorothy Michaels. Unter einer Verkleidung aus Make-up, Perücken und femininer Kleidung wird Michael zum neuen Gesicht einer beliebten Daily Soap, "The Sunset Years". Ursprünglich plant er, Dorothy als Mittel zum Zweck zu nutzen, um engagiert zu werden, doch die Dinge nehmen schnell eine unerwartete Wendung. Als Dorothy gewinnt Michael Anerkennung und Bewunderung für ihren einzigartigen Schauspielstil und die Darstellung starker, unabhängiger Frauen. Während Michael weiterhin Dorothy verkörpert, wird er ungewollt zu einer feministischen Ikone und erntet den Respekt und die Bewunderung vieler in der Branche, darunter seine Co-Stars und Crewmitglieder. Unterdessen bleibt seine wahre Identität verborgen, selbst vor seinen engsten Freunden und Kollegen. Die Figur der Dorothy Michaels weckt auch ein romantisches Interesse in Julie Nichols (Jessica Lange), einer schönen und talentierten Schauspielerin, die Michaels Geliebte in der Serie spielt. Während sich die Beziehung ihrer Charaktere vertieft, verstärken sich auch Michaels eigene Gefühle für Julie, wodurch die Grenzen zwischen seinen beiden Persönlichkeiten verschwimmen. Im Laufe der Geschichte kämpft Michael darum, seine doppelten Identitäten aufrechtzuerhalten und gleichzeitig die Komplexität von Dorothys neuem Ruhm zu bewältigen. Er muss sich den Konsequenzen seiner Täuschung stellen und entscheiden, ob er seine wahre Identität preisgeben oder weiterhin als Dorothy Michaels leben soll. In "Tootsie" liefert Hoffman eine Glanzleistung ab und wechselt nahtlos zwischen seinen männlichen und weiblichen Persönlichkeiten. Der Film ist eine herzerwärmende Erkundung von Identität, Selbstfindung und den verschwommenen Grenzen zwischen Realität und Illusion. Mit seinen geistreichen Dialogen, der fesselnden Handlung und den unvergesslichen Charakteren bleibt "Tootsie" ein beliebter Komödienklassiker, der das Publikum bis heute begeistert.
Kritiken
August
As Michael observes Julie's boyfriend, Ron, the TV director, he increasingly realizes Ron's insincerity. Meanwhile, Michael himself finds himself falling for Julie. The immense popularity of his character brings further complications, with a mounting number of men expressing their romantic interest in "her."
Eric
A classic in drag. It has that distinct 70s, early 80s American vibe. Another one of those transformation movies, and because the disguise is so convincing, I even found myself wishing he really was her. This has to be the most tangled web of relationships I've seen on screen this year. Woman A is in love with Man B. Man B transforms into Woman B. Man B (as Woman B) falls for Woman C. Woman C thinks Woman B is a lesbian. Woman C's father is smitten with Woman B. Man D is also smitten with Woman B. Man D believes Woman B and Man E are lovers. Woman A thinks Man B is gay.
Waylon
Dustin Hoffman's performance is absolutely brilliant; it feels like this movie was made with Judith Butler's theories on performance and gender in mind. Seeing the footage of Hoffman's interview, where he cried realizing his past disrespect towards women because of his experience in cross-gender performance, was powerful. Though it's a comedy, at its core, it's a poignant tragedy.
Victoria
Sandy thought I was gay, Julie thought I was a lesbian, Julie's dad proposed to me, and a male colleague even tried to rape me... Writer, you are a genius!
Blake
The biggest limitation is still having a man become a feminist icon. Dorothy's assertiveness and independence are derived from his male privilege; he can naturally and habitually say "you should be angry" and "play" the qualities of gentleness and consideration. But Dorothy is ultimately an illusion, so "she" criticizes the director's infidelity as a woman, while he still acts like a jerk towards Sandy as a man. The disconnect between the two personas can't be erased. And as a gender-bending comedy, it takes itself a bit too seriously...
Sasha
Dorothy Michaels isn’t just a character—she’s a masterclass in self-discovery, proving that sometimes the best performances are the ones we don’t even see ourselves doing.