Triangle of Sadness

Handlung
Triangle of Sadness, unter der Regie von Ruben Östlund, ist ein vernichtender Kommentar zur gesellschaftlichen Klasse, bei dem der Schein von Luxus und Instagram-perfektem Leben abgetragen wird und das Dunkelste der menschlichen Natur zum Vorschein kommt. Der Film erzählt die Geschichte von Carl (Harris Dickinson) und Yaya (Charlize Theron), einem schönen Promi-Model-Paar, die zu einer Luxuskreuzfahrt eingeladen werden, die auf die Bedürfnisse der Superreichen und des weltberühmten Modedesigners Ola Nyström (Woody Harrelson), Carls Idol, zugeschnitten ist. Die Kreuzfahrt verspricht inmitten der bizarren Eskapaden des Kapitäns ein dekadentes und opulentes Erlebnis mit üppigen Partys und Gourmetküche. Zuerst schöpfen Carl und Yaya den Luxus voll aus und leben wie Könige, wobei Carl sogar die Möglichkeit hat, sich mit seiner Ikone Ola auszutauschen. Es wird jedoch schnell deutlich, dass Captain Mahagonys (Stefan Langer) Verhalten die feine Linie zwischen Extravaganz und unverfälschter Verrücktheit überschreitet und oft in einen trunkenen Zustand abdriftet, der den Rest der Passagiere beunruhigt. In der zweiten Nacht der Reise der Passagiere ahnen die High-End-Kreuzfahrtgäste, die sich eifrig an den Feierlichkeiten an Deck beteiligen wollen, wenig von dem, was unter der Oberfläche lauert. Captain Mahagonys Kommando hat aufgrund übermäßiger Trunkenheit den Halt verloren, was dazu führt, dass sie auf katastrophale Wetterbedingungen stoßen, die in dem katastrophalsten aller Vorfälle gipfeln: Alle auf der Reise werden in einer unvorhersehbaren und grausigen Ereignisfolge ins Meer gespült. Unter scheinbar unmöglicher Umstände und zum Entsetzen von Yaya und Carl befinden sich die restlichen Passagiere nun auf einer einsamen Insel gestrandet. Die ehemalige Elite stellt bald fest, dass ihr Status und ihre privilegierte Position im Leben zusammen mit ihrer früheren Art des Wohlstands verschwunden sind und dass sie nun um die sehr rohen und grundlegenden Notwendigkeiten des Lebens konkurrieren. Nahrung zu finden, eine Unterkunft zu bauen und in Sicherheit zu sein, ist in diesem Moment ihre Priorität, wobei eine völlig andere Erfahrung aus solchen Überlebenspflichten entsteht. Yaya und Carl werden mit den harten Realitäten des Überlebens und des Konflikts konfrontiert. Im Laufe der Zeit und mit zunehmender Unerbittlichkeit der Natur verlagert sich ihr anfänglicher Fokus auf ihre Position, da unter der Gruppe ein unerbittlicherer Wettbewerb um grundlegende Bedürfnisse wie Wasser, Platz und elementare Notwendigkeiten stattfindet. Bevor Yaya gefangen genommen wurde und alles verloren ging, was sie jemals für ihr Eigen hielt, war sie eine Person von sehr geringem gesellschaftlichem Ansehen, aber mit einem höheren Status als früher zu Hause. Carl hingegen scheint ein Ausgestoßener zu sein, nachdem er trotz seines scheinbaren Erfolgs nach anderen Maßstäben von seiner Unternehmensleitung aus seiner Modelinie entfernt wurde. Mit scharfem Witz und trockenem Humor bietet Östlund nicht nur eine urkomische und satirische Kritik an der heutigen gesellschaftlichen Besessenheit von Ruhm, Macht und Status, sondern bietet uns auch einen ungeschminkten Blick in das menschliche Tier unter einfachen Bedingungen, der die wahre Natur offenbart, die direkt unter dem Deckmantel der zivilisierten Gesellschaft liegt. Indem er die unausgesprochenen inneren Kämpfe und dunkleren Urinstinkte dieser modernen Kreuzfahrtpassagiere ausnutzt, die auf einer einsamen Insel gefangen sind, erzeugt Triangle of Sadness ein unheimliches Gefühl der Spannung, das auf mehreren Ebenen von Intrige und Komödie widerhallt.
Kritiken
Empfehlungen
