Troja
Handlung
Die legendäre Stadt Troja wird von Krieg heimgesucht, als die mächtigen Kräfte Griechenlands und die edlen Krieger Trojas in einem Konflikt aufeinanderprallen, der für die Ewigkeit nachhallen würde. Der Film beginnt im antiken Mykene, wo König Agamemnon, der Bruder von Menelaos, ein göttliches Orakel empfängt, das den Untergang seines Königreichs voraussagt, sollte er Helena, die Frau seines Bruders, nicht zurückfordern. Während die Götter auf das sich entfaltende Drama herabblicken, wird die sterbliche Welt durch die Leidenschaft und den Stolz ihrer Anführer in Brand gesetzt. In Troja verliebt sich Prinz Paris, der für seine Tapferkeit und Schönheit bekannt ist, während eines diplomatischen Besuchs in Griechenland in Helena, die Königin von Sparta. Er nutzt die Gelegenheit und überzeugt sie, Menelaos zu verlassen und mit ihm zurück nach Troja zu segeln. Inzwischen stellt Menelaos, der über den Verrat seiner Frau wütend ist, eine riesige griechische Armee zusammen, darunter die legendären Helden Achilles, Odysseus und Ajax, um Helena zurückzufordern und seine Ehre zu rächen. Als die beiden Armeen an den Küsten Kleinasiens zusammenlaufen, ist die Bühne für eine epische Schlacht bereitet, die über das Schicksal Trojas entscheiden wird. Während sich die Spannungen zuspitzen, greifen die Götter ein, wobei Athene die Griechen zum Krieg drängt, während Aphrodite die Leidenschaft von Paris für Helena befeuert. König Priamos von Troja, der mit der Gefahr der Zerstörung konfrontiert ist, schickt seinen Sohn Hektor, einen tapferen Krieger und Verfechter seines Volkes, um sich den Invasoren zu stellen. Achilles, der von Wut und Trauer über den Tod seines Freundes Patroklos beflügelt wird, führt den griechischen Angriff gegen die Mauern von Troja an. Die einst große Stadt wird belagert, ihre Verteidiger sind tapfer, aber letztendlich durch die überlegene Macht ihrer Feinde dem Untergang geweiht. Mitten im Chaos liefern sich Hektor und Achilles ein legendäres Duell, das den Lauf der Geschichte bestimmen wird. Während die Schlacht tobt, blicken die Götter auf das Gemetzel herab, und ihre göttlichen Machenschaften beeinflussen den Ausgang des Krieges. Das Schicksal Trojas hängt in der Schwebe, als die Armeen in einer spektakulären Zurschaustellung von Tapferkeit, List und Verzweiflung aufeinandertreffen. Werden die mächtigen Mauern von Troja dem Ansturm der Griechen standhalten, oder werden sie der Macht von Achilles und seinen Genossen zum Opfer fallen? Die Antwort liegt im Herzen dieses zeitlosen Epos, einer Geschichte, die das Publikum seit Jahrtausenden in ihren Bann zieht.