Die wahre Geschichte der Kelly Gang

Die wahre Geschichte der Kelly Gang

Handlung

Ned Kelly, ein junger und hitzköpfiger Australier mit starkem irischen Erbe, lebt mit seiner Mutter Ellen in einer brutalen und unbarmherzigen Landschaft, in der die britische Herrschaft mit extremer Gewalt durchgesetzt wird. Dieses turbulente Umfeld prägt Kellys Weltanschauung und weckt eine tief verwurzelte Ablehnung gegen die Engländer und ihre unterdrückerische Politik. Im Laufe der Erzählung entdeckt Kelly ein dunkles Familiengeheimnis: Seine Vorfahren waren Teil einer rätselhaften und berüchtigten Gruppe irischer Rebellen, die dafür bekannt waren, ihre britischen Unterdrücker durch waghalsige Diebstähle und Chaos zu terrorisieren. Diese Enthüllung, verbunden mit der ungerechten Inhaftierung seiner Mutter, entzündet einen Funken in Kelly, der seine Wut schürt und ihn auf einen Weg der Rebellion treibt. Er beginnt, eine disparate Gruppe loyaler und furchtloser Individuen um sich zu scharen, von denen jeder seine eigenen einzigartigen Fähigkeiten und Motivationen hat. Da ist Joe Byrne, ein Gesetzloser mit scharfem Verstand und schnellem Witz; Steve Hart, ein gerissener und rücksichtsloser Dieb; und Dan Kelly, sein eigener Bruder, der seine Leidenschaft für Gerechtigkeit und Rache teilt. Als die Gruppe beginnt, einen Plan zu schmieden, sind ihre Ziele nicht nur Einzelpersonen, sondern die Symbole der britischen Autorität: Polizisten, Gerichtsbeamte und andere Vertreter des Unterdrückungsregimes. Ihre kühnen Angriffe, die oft im Schutz der Nacht ausgeführt werden, erzeugen ein Gefühl der Angst und Unsicherheit unter den Engländern und polarisieren die Gemeinschaft weiter. Kellys Motivationen sind jedoch nicht nur von dem Wunsch nach Rache oder Chaos getrieben. Er glaubt aufrichtig daran, für die Rechte der Iren und der unterdrückten australischen Gemeinschaft zu kämpfen und die Ideologien seiner rebellischen Vorfahren widerzuspiegeln. Diese Überzeugung verschafft ihm den Ruf eines wagemutigen und charismatischen Führers mit einem Gespür für clevere Verkleidungen, besonders wenn er sich als Frau verkleidet. Die Aktivitäten der Bande erregen die Aufmerksamkeit des berüchtigten Superintendenten Francis Hare, eines eifrigen und gnadenlosen Gegenspielers, der vor nichts zurückschreckt, um Kelly zu fassen und die Rebellion zu unterdrücken. Als der Einsatz steigt, ist Hare zunehmend besessen davon, Kelly zu verhaften, überzeugt davon, dass der Gesetzlose eine Bedrohung für seine Autorität und die fragile soziale Ordnung darstellt. Als die Erzählung auf ihren Höhepunkt zusteuert, beginnt Kellys Realitätsbezug zu schwinden, angetrieben von seinem unerschütterlichen Engagement für die Sache und einem tief verwurzelten Wunsch nach Gerechtigkeit. Die Engländer sind unerbittlich in ihrer Verfolgung, wobei Hare eine Reihe brutaler und gnadenloser Konfrontationen inszeniert, die in einem tragischen und verheerenden Showdown gipfeln. Durch Kellys Erfahrungen bietet der Film eine ergreifende Auseinandersetzung mit Kolonialismus, Unterdrückung und den menschlichen Kosten der Rebellion. Vor der unversöhnlichen Landschaft Australiens im 19. Jahrhundert beleuchtet er die dunkleren Ecken der Geschichte, wo Helden und Schurken verschwimmen und die wahren Kosten eines Konflikts von denen getragen werden, die in seinen Strudel geraten.

Die wahre Geschichte der Kelly Gang screenshot 1
Die wahre Geschichte der Kelly Gang screenshot 2
Die wahre Geschichte der Kelly Gang screenshot 3

Kritiken