Valerian – Die Stadt der tausend Planeten

Handlung
Im 28. Jahrhundert hat sich die Menschheit längst in den Kosmos gewagt und ein riesiges intergalaktisches Reich namens Tri-Fraktion gegründet, das sich aus Vertretern der Erde, des Mars und der äußeren Planeten des Sonnensystems zusammensetzt. Valerian, ein dekorierter und furchtloser Weltraumagent der Gendarmerie intergalactique – der elitärsten Strafverfolgungsbehörde des Universums – wird mit Laureline zusammengebracht, einer ebenso geschickten, aber eher stoischen Partnerin, bei einem scheinbarRoutineauftrag von Minister Okto Bar. Ohne ihr Wissen ist ihre Mission jedoch nur die Spitze des Eisbergs, und die Herausforderungen, vor denen sie stehen werden, sind weitaus tiefgreifender. Ihr Ziel ist Alpha, eine atemberaubend kolossale Metropole, die einen schwarzen Loch umkreist und einen beispiellosen Zugang zu einer Reihe exotischer Raum-Zeit-Phänomene und einer unendlichen Vielfalt architektonischer Wunder bietet. Alpha wurde als Zufluchtsort für abtrünnige Spezies gegründet, die vor den Unsicherheiten des Universums fliehen, und hat sich zu einem Kaleidoskop intergalaktischen Handels, Wissensaustauschs und interkulturellen Austauschs entwickelt. Ein Schmelztiegel sozusagen, in dem Wesen aus einer unendlich vielfältigen Anzahl planetarischer Hintergründe zusammenkommen, um ihre Intelligenz zu vereinen und neues Licht auf ihr facettenreiches Verständnis des Kosmos zu werfen. Und doch durchdringt trotz der Ruhe und des kollektiven Optimismus, die die Stadt der tausend Planeten durchdringen, eine subtile Belastung die kollektive Psyche ihrer Bewohner. Die angedeutete Dunkelheit, die Macht, die das fragile Gleichgewicht bedroht, von dem Alphas Harmonie abhängt, beginnt sich in mysteriösen Scharmützeln und bizarren Vorfällen zu manifestieren, die sich über die weitläufige Metropole hinweg ereignen. Während die Behörden nach Erklärungen suchen, fordern besorgte und sichtlich beunruhigte Beamte in verantwortungsvollen Positionen verzweifelt die talentiertesten und fleißigsten Weltraumagenten an, die sie aufbringen können. In dieser schlimmen Stunde der Krise wagen Valerian und Laureline, ein ohnehin schon ehrwürdiges, aber relativ unauffälliges Duo in einer inneren Welt komplexer Politik und wechselnder Allianzen, ihr Glück, Alphas Ruf als sich entwickelnde kulturelle Oase in der Galaxie zu retten. Bei ihrer Suche nach Antworten scheint jede Wahl kritisch zu sein und führt sie immer weiter in einen wirbelnden Teppich aus Unbekannten, atemberaubenden Spektakeln und waghalsigen Abenteuern, die die Grenzen zwischen dem, was als möglich gilt, und dem verwischen, was vielleicht am besten als bloße Fantasie belassen wird. Diskontinuitäten durchdringen das unnachgiebige Universum und erzeugen oft verblüffende Unvorhersehbarkeit, was die Fähigkeit des Universums demonstriert, jeden seiner Entdecker zu mystifizieren. Valerian und Laureline sind Individuen, die sich voll und ganz der Beseitigung undurchdringlicher Geheimnisse und der Konfrontation mit obskuren Kräften verschrieben haben. Ihre ultimative Suche zieht eine tiefe Linie, die am Rande der Realität existiert und sich bis zu dieser unbekannten Grenze vorschiebt, die die fernen Ausläufer der Galaxie definiert. Während der intergalaktischen Reise, die sie nach und durch Alpha unternehmen, finden sich die Zuschauer in den unendlichen Komplikationen der zwischenplanetaren Politik, den wundersamen Landschaften, den mysteriösen Phänomenen und den winterlichen Standpunkten auf dem existenziellen Pfad wieder, den sie in einer reichhaltigen Erzählung beschreiten, die subtile Themen verwebt, um tiefgreifende Allegorien zu enthüllen. Die komplizierte Kosmologie lädt die Zuschauer in das Universum von Valerian und Laureline ein, in dem der Mensch seine Nische als bloße Entdecker unter anderen, weitaus fortschrittlicheren und hochkomplexen planetarischen Zivilisationen gefunden hat, die weitaus größer und älter sind, und gleichzeitig hat ihre winzige Reichweite in die grenzenlose Zukunft den Kosmos zu einem Zuhause gemacht, dem Ziel im Gegensatz zu einem fernen Land jenseits des Universums und der Ozeane.
Kritiken
Jude
The visual effects are stunning. The portrayal of Alpha is magnificent and fantastical, and the unique and quirky alien races are captivating, making the human protagonists seem bland in comparison. The rise of superhero movies has confined Hollywood's imagination to Earth in recent years, but thankfully we still have some directors who haven't forgotten to look up at the sky.
Nia
The first half is absolutely stunning! It feels like witnessing the birth of a defining space opera series for our time! That is, until Rihanna's cameo, which completely derails the main storyline. The entire second half then nosedives, crammed with awful, clunky dialogue. All the exciting, big-budget scenes are concentrated in the first half, while the second half feels like a cringeworthy slog, as if they ran out of money halfway through and had to rush a sloppy ending. And the two leads are simply painful to watch.
Nicole
20170720. Definitely better than The Mummy! I thought I'd be surrounded by Asian teenage girls supporting their idol, but it was a full house of Americans. Guess I overestimated. The movie is quite long, but you can feel the dedication and effort put into it. Having a strong base material definitely helps with the plot, so overall it was better than expected. It seems like it's destined for the Chinese market, with two prominent shots of the Chinese flag and a segment with Mandarin broadcasting, haha. Oh, and I totally became a Rihanna fan after watching!
Paola
One of my favorite things about sci-fi films is the lavish and diverse universe-building, like in Valerian. I feel like it would have been much better with a dual male protagonist structure. Who even wants to watch a male-female partnership engaging in flirty banter between missions these days!
Steven
Over-hated by foreign media! This is, at the very least, the most visually stunning blockbuster of the year so far. The imagination is mind-blowing! The scene design is like a toned-down, quirkier, and upgraded version of *The Fifth Element*! Its strengths and weaknesses mirror *Lucy* – interesting concepts, but the story is a little contrived. The main attraction isn't the main storyline, but the spectacular visuals along the way. Cara Delevingne and Dane DeHaan have fantastic chemistry. Rihanna's appearance pays homage to *Cabaret*. Kris Wu's screen time is just right, and he performs his role without feeling out of place.
Empfehlungen
