Venom: Let There Be Carnage

Venom: Let There Be Carnage

Handlung

Venom: Let There Be Carnage beginnt mit einer lebendigen Sequenz, die die chaotische Welt von Spider-Man inmitten der Stadt San Francisco zeigt. Im Gegensatz dazu sehen wir Tommy und Angelo, zwei von Eddie Brocks anarchistischen Freunden, die nach einem Missgeschick mit den Behörden auf der Flucht sind. Währenddessen wartet Cletus Kasady, ein verurteilter Serienmörder, auf die Hinrichtung für seine abscheulichen Verbrechen. Die entscheidende Szene spielt sich in einem Gerichtssaal ab, wo Kasady in seinen letzten Tagen seine Anwälte und den Richter verhöhnt und seinen dunklen Sinn für Freiheit und seine Respektlosigkeit gegenüber dem Gesetz offenbart. Als Antwort erwähnt er seine symbiotische Verbindung in seiner angeblichen Vergangenheit, aber die Richter halten ihn für einen Lügner. In Wahrheit hat Cletus jedoch nicht ganz über seine Behauptungen gelogen. In Wirklichkeit ist sich das Gericht nicht bewusst, welche Dunkelheit in ihm schlummert - ein dämonischer Alien-Symbiont hat sich tatsächlich mit Cletus vereint und das Alter Ego Carnage geschaffen. Nach Eddie Brocks und Venoms aufregendem Kampf mit den ersten Feinden, denen sie begegneten, gelingt es Brock, das Leben zweier Detektive zu retten, die fast Venoms ungezügelten Chaos zum Opfer gefallen wären. In der Folge gewährt die Behörde Brock eine zweite Chance, etwas zu verändern, wodurch er eine neue Beziehung zu Detective Dora Skirth aufbaut und im New York Police Department dient. Später erfahren wir in einer Reihe grausamer Rückblenden die tragische Hintergrundgeschichte von Cletus Kasadys gewalttätigem Alter Ego. Angesichts von Jahrzehnten der Inhaftierung sieht Cletus den Tod als ein Ende seines Leidens. Er arrangiert seinen eigenen Fluchtversuch und findet nach mehreren gescheiterten Versuchen, sich mit seinem Symbionten wiederzuvereinen, diesen, nachdem er von seiner neuen monströsen Form aufgespießt wurde. Inmitten von Eddie Brocks neuem Auftrag als Ermittler wird er zunehmend in das dunkle Leben seiner neuen Bekannten hineingezogen - insbesondere Kasady, der mehr über seinen mysteriösen neuen Symbionten-Wirt preisgibt. Brocks unheimliche Neugier vertieft sich, entgegen dem besseren Urteil seines Freundes. Dies dient nur dazu, die Dringlichkeit zu erhöhen, die Unschuldigen zu retten, bevor Carnage mit einem völlig neuen Ausbruch von Hass zurückkehrt. Darüber hinaus zeigt die Geschichte Brocks schwierige On-Off-Beziehung mit der Journalistin und TV-Persönlichkeit Anne Weying, wo er verzweifelt an ihrer Liebe zu seiner menschlichen Seite festhält. Brock muss dafür sorgen, dass die Menschen, die ihm am Herzen liegen, sicher sind. Im Laufe der Zeit scheinen sie nur noch einen kleinen Schritt davon entfernt zu sein, ihre letzten Schlachten zu verlieren. Nachdem beide Eddies in scheinbar endlose Turbulenzen verwickelt sind, treffen sie sich schließlich in einem spektakulären Showdown. Einerseits sehen sie, dass ihre eigene Bindung wächst, aber beide sind ratlos, was das Leben bedeuten könnte, und jeder ist darauf aus, seine Kämpfe fortzusetzen und seine außergewöhnlichen, sehr unterschiedlichen Charaktere so weit wie möglich zu zeigen. Am Ende erfährt Brock, dass der Grund für seine ewige, immer schwächer werdende Beziehung sein schwindendes Interesse an den schönen Dingen des Lebens ist - dass es einfach zu viel Schmerz gibt. Doch zur Überraschung aller geschieht etwas Außergewöhnliches, wenn sich ihre unterschiedlichen Dämonen endlich kreuzen, in einem Moment, der niemanden auf ein Ergebnis vorbereitet. Wir sind alle gespannt, was nach Carnages Befreiung geschieht, und Eddie findet eine völlig neue Bindung in sich - die vielleicht seine Bereitschaft signalisiert, Trost zu finden. Diese Beziehung wird enthüllt, nachdem sie endlich versuchen, Ordnung in einer Welt zu finden, die so wild ist wie in 'Venom: Let There Be Carnage'.

Venom: Let There Be Carnage screenshot 1
Venom: Let There Be Carnage screenshot 2
Venom: Let There Be Carnage screenshot 3

Kritiken

C

Camille

Protagonist infighting, forced sentimentality, a moronic villain, a brain-dead final showdown, incompetent cops, tedious fight scenes, mediocre visuals, everything's in the trailer, a waste of time, strongly advise against watching. The end credits song is pretty good, though.

Antworten
6/19/2025, 3:06:15 PM
J

Joy

Now, that's a rom-com premise I could get behind! "Venom: Let There Be (Re)Union" - A story about my ex and her new guy inadvertently helping me and my symbiote (who is basically my ex at this point) rekindle our bond? Sign me up! The carnage is emotional, and the special effects are marital therapy! Four stars! ⭐⭐⭐⭐

Antworten
6/18/2025, 12:59:12 AM
P

Phoenix

Okay, here's a translation that tries to capture the humor and tone of your review: Help! Someone save me! What have they done to Venom after domesticating him? Feeding him chicken brains the size of beans has turned him into a complete idiot! He's just a goofball the entire movie... Guess that's what happens when you're in love and your IQ drops to zero! (Just kidding...maybe)

Antworten
6/17/2025, 7:37:02 AM
J

Juliana

We, the audience who bought tickets to both Venom movies, are all responsible for this.

Antworten
6/16/2025, 9:53:05 AM