Walkabout

Walkabout

Handlung

Inmitten des australischen Outbacks, einer trostlosen und unversöhnlichen Landschaft, die sich so weit das Auge reicht, begibt sich ein Vater mit seinen beiden Kindern auf ein schicksalhaftes Abenteuer. Michael Vronsky, ein Geologe, gespielt von John Meillon, wirkt wie ein typischer Vater, der sich darauf freut, eine Bindung zu seiner Familie aufzubauen. Doch unter der Oberfläche verbirgt er eine tiefe Verzweiflung, die droht, alles um ihn herum zu verzehren. Der idyllische Ausflug der Familie, der als Picknick angekündigt wurde, wird schnell sauer, als Michaels psychische Dämonen die Kontrolle übernehmen. Mit kalkulierter Grausamkeit richtet er seine Waffe auf seine Tochter Karen, gespielt von Jenny Watts, eine Teenagerin, die darum kämpft, mit dem emotionalen Aufruhr ihres Vaters fertig zu werden. Ihr jüngerer Bruder Peter, gespielt von Rupert Frazer, ein sechsjähriger Junge voller Staunen und Neugier, beobachtet entsetzt, wie sich sein Vater auf eine schreckliche Tat vorbereitet. Anstatt seine Kinder zu töten, richtet Michael die Waffe gegen sich selbst und schickt seine Familie damit auf eine gefährliche Reise ins Herz des Outbacks. Sich selbst überlassen, finden sich die beiden großstädtisch aufgewachsenen Geschwister der Gnade einer rauen und unversöhnlichen Umgebung ausgesetzt. Die Landschaft, einst ein Symbol für Abenteuer und Entdeckung, hat sich in einen gewaltigen Feind verwandelt, dem sie sich stellen und den sie überwinden müssen. Während sie durch die Wüste wandern, weicht Karens und Peters anfängliche Panik einem wachsenden Gefühl der Verzweiflung. Sie sind mit wenig mehr als ein paar Rationen und einem vagen Verständnis davon bewaffnet, wie man in der Wildnis überlebt. Ohne die Führung ihres Vaters sind sie gezwungen, sich den harten Realitäten des Lebens im Outback zu stellen. Hier treffen sie einen jungen Aborigine-Jungen namens Samson, gespielt von David Gulpilil, der zu ihrem unwahrscheinlichen Retter wird. Samson ist ein Eingeborener des Landes mit einem tiefen Verständnis für den Busch und seine Rhythmen. Er ist ein Jäger, Sammler und Heiler mit einer tiefen Verbindung zum Land und seinen Geheimnissen. Als die drei Reisenden sich gemeinsam auf eine Reise begeben, lehrt Samson Karen und Peter, wie man unter den harten Bedingungen des Outbacks überlebt. Er zeigt ihnen, wie man Nahrung findet, Schutz baut und sich im unversöhnlichen Gelände zurechtfindet. Dabei führt er sie in eine Welt ein, die sowohl schön als auch tödlich ist, eine Welt, die nach ihren eigenen Rhythmen und Regeln funktioniert. Durch Samsons Augen beginnen Karen und Peter das Outback als mehr als nur eine feindliche Umgebung zu sehen - es ist ein Ort der Schönheit, des Wunders und der Magie. Sie lernen, das komplizierte Netz des Lebens zu schätzen, das dieses Ökosystem erhält, von den kleinsten Insekten bis zu den mächtigsten Bäumen. Im Laufe der Wochen machen Karen und Peter eine tiefgreifende Wandlung durch. Sie werfen ihre großstädtische Haut ab und geben den Komfort und die Sicherheit ihres alten Lebens für eine primitivere und authentischere Erfahrung auf. Sie lernen, das Land und seine Bewohner zu respektieren und erkennen das fragile Gleichgewicht zwischen Natur und modernem Leben. Samsons Anwesenheit hilft auch, die kulturelle Kluft zwischen den beiden Welten zu überbrücken. Er lehrt Karen und Peter die Bedeutung von Tradition, Gemeinschaft und Respekt vor dem Land. Während sie mehr Zeit miteinander verbringen, beginnen sie, die Welt durch Samsons Augen zu sehen und ein tieferes Verständnis für die Kultur der Aborigines und ihr reiches Erbe zu gewinnen. Durch diese Reise wirft der Film wichtige Fragen über die Beziehung zwischen Natur und modernem Leben auf. In einer Welt, die zunehmend von Technologie und Urbanisierung dominiert wird, vergessen wir die einfachen, ursprünglichen Freuden des Lebens. Wir vernachlässigen unsere Verbindung zum Land, unseren Respekt vor der Tradition und unseren Platz in der natürlichen Welt. Walkabout ist eine kraftvolle Auseinandersetzung mit diesen Themen, vor der atemberaubenden Kulisse des australischen Outbacks. Es ist ein Film über Wachstum, Verwandlung und Erlösung, als sich drei Reisende auf eine Reise der Selbstfindung und des Überlebens begeben. Am Ende ihres epischen Abenteuers gehen Karen und Peter als stärkere, weisere und mitfühlendere Menschen hervor, bewaffnet mit einer neu gewonnenen Wertschätzung für das Land und seine Bewohner.

Walkabout screenshot 1
Walkabout screenshot 2
Walkabout screenshot 3

Kritiken