WALL·E

WALL·E

Handlung

In einer postapokalyptischen Zukunft, in der die Menschheit die Erde aufgrund von grassierendem Konsumverhalten und Problemen mit der Abfallwirtschaft verlassen hat, wird ein kleiner Müll sammelnder Roboter namens WALL•E (Waste Allocation Load Lifter Earth-Class) zurückgelassen, um den Planeten aufzuräumen. Jahrhundertelang verrichtet WALL•E seine Arbeit mit Hingabe und räumt langsam, aber sicher die Überreste der menschlichen Zivilisation auf. Eines Tages, während einer seiner routinemäßigen Müllabfuhrfahrten, stolpert WALL•E über einen eleganten und modernen Roboter namens EVE (Extraterrestrial Vegetation Evaluator), der zur Erde geschickt wurde, um nach Anzeichen von Pflanzenleben zu suchen. WALL•E ist sofort von EVEs glänzendem Aussehen und fortschrittlicher Technologie angetan, und die beiden Roboter schließen eine ungewöhnliche Freundschaft. Während WALL•E EVE durch die trostlose Einöde führt, entdecken sie einen versteckten Vorrat an Pflanzen und Samen, die von einer früheren Mission zurückgelassen wurden. Dies entfacht in WALL•E einen neuen Sinn für Ziele, der zuvor damit zufrieden war, einfach nur Müll zu sammeln. Er beginnt, den Wert der Erhaltung der natürlichen Schönheit des Planeten zu erkennen und beginnt, mehr Pflanzen zu sammeln, darunter einen kleinen Setzling, den EVE zuvor gepflanzt hatte. Ihr Glück ist jedoch nur von kurzer Dauer, da sie bald feststellen, dass EVE aufgrund ihrer Programmierung eine Fehlfunktion hat, die vorschreibt, dass sie mit allen Anzeichen von Pflanzenleben zu ihrem Raumschiff zurückkehren muss. WALL•E beschließt, die Sache selbst in die Hand zu nehmen und begibt sich an Bord der Axiom auf eine intergalaktische Reise, einem riesigen Generationenschiff, das als neues Zuhause der Menschheit gedacht war. Während sie durch den Weltraum navigieren, stehen WALL•E und EVE vor zahlreichen Herausforderungen, darunter fehlerhafte Roboter, bürokratische Hürden und sogar ein Besuch des Schiffskapitäns. Unterwegs treffen sie auf eine Reihe exzentrischer Charaktere, von denen jeder seine eigenen Eigenheiten und Motivationen hat. Während seiner Reise lernt WALL•E wertvolle Lektionen über Freundschaft, Liebe und Erlösung. Er entdeckt auch, dass die Menschheit ihren wahren Zweck vergessen hat und in einem Trott aus Konsum und Selbstzufriedenheit feststeckt. Inspiriert von EVEs Fehlfunktion beschließt WALL•E, Maßnahmen zu ergreifen und hilft den Menschen an Bord der Axiom, ihre Verbindung zur Natur wiederzuentdecken und ihren Planeten zurückzugewinnen. Am Ende führen WALL•Es Heldentaten zu einem neuen Gefühl der Hoffnung und Erneuerung für die Menschheit, da sie beginnen, ihre Beziehung zur Erde wieder aufzubauen und wiederherzustellen. Der Film endet damit, dass WALL•E auf seinen Heimatplaneten zurückkehrt, wo er als Held und Symbol für die Kraft der Entschlossenheit und Liebe begrüßt wird.

Kritiken

C

Christopher

In this film, humanity is placed in a completely ridiculed position—or rather, Americans, perhaps? The mega-corporation Buy-N-Large (BNL) has come to dominate every sector of commerce in the future. Humans have degenerated into obese beings who rely entirely on computers just to eat, drink, and relieve themselves. From childhood, they're indoctrinated to consume, consume, and consume faster. This world may not be as overtly bleak as The Matrix, but it isn't far off. Fortunately, humanity hasn't lost its essential nature; it has merely "forgotten" it. The arrival of WALL-E and EVE serves as a reminder that they still have a "home," albeit one that is scarred and waiting for them...

Antworten
6/25/2025, 11:51:33 AM
A

Aubrey

A heartwarming love story between an innocent country bumpkin and a sophisticated, no-nonsense ice queen. 😉

Antworten
6/21/2025, 1:19:33 AM
R

River

Give her all the good stuff.

Antworten
6/17/2025, 7:34:04 PM
V

Valentina

A rural, art-loving guy chases after a sophisticated city career woman... and...

Antworten
6/16/2025, 2:22:59 PM