Waterworld

Waterworld

Handlung

In nicht allzu ferner Zukunft hat ein katastrophales Ereignis den Planeten verwüstet und die Welt ins Chaos gestürzt, als die Polkappen schmolzen und die einst feste Erde mit einem Meer aus Wasser überfluteten. Vor diesem Hintergrund der Verwüstung gedeiht eine kleine Gemeinschaft von Überlebenden auf einer mysteriösen schwimmenden Insel voller behelfsmäßiger Bewohner. Inmitten dieser behelfsmäßigen Gesellschaft sonnt sich eine junge Frau namens Enola in der Freiheit ihres neuen Lebens, jetzt als Teil dieser Gemeinschaft. Enolas Unschuld ist jedoch nur von kurzer Dauer, als sie eine schockierende Wahrheit über ihre Vergangenheit entdeckt. Im Verlauf der Geschichte wird uns Atban Klunton vorgestellt, ein knallharter und überlebensfähiger Seemann, der umgangssprachlich als "The Mariner" bekannt ist. Atban wird zu Unrecht in einem schwimmenden Inselgefängnis inhaftiert, wo ihn skrupellose piratenartige Behörden brutal behandeln. Doch an diesem Ort findet Enola ihn zusammen mit ihrer schönen und mysteriösen Retterin Helen. Sie hat Mitleid mit Atban und befreit ihn aus den Fängen der Insel. Atban kämpft anfangs mit einer schweren körperlichen Entstellung aufgrund seiner früheren Exposition gegenüber dem korrosiven Meerwasser. Ihm droht auch ein hohes Risiko, zurückgelassen zu werden, da seine Physiologie unter solchen Bedingungen schnell zusammenbricht. Trotz dieser Probleme nimmt Atban Helen und Enola auf eine beschwerliche Reise über das scheinbar endlose Wasser auf seinem prekären Schiff mit, das auf urkomische Weise als "Smoke" bekannt ist. Während sie tückische Gewässer trotzen, lauern seltsame Wasserwesen unsichtbar unter der Oberfläche. Sie fangen diese furchterregenden Bestien nacheinander ein, passen sich abwechselnd an, weichen aus und nutzen ihre Eigenschaften auf innovative Weise. Diese prekäre Reise, inmitten schwerfälliger Andeutungen einer zermürbenden Welt, führt dazu, dass diese beiden Charaktere ihre heikle Beziehung aufbauen. Ihre entschlossene Reise wird zum Ziel von Deacon, dem gewalttätigen, berechnenden und zermürbenden Piraten, der unbedingt Enola finden will, die jetzt in Atbans Obhut genommen wurde. Er hat Informationen, die Enola besitzt – eine Karte, die angeblich den Weg zum mythischen "Dryland" weist, einem unglaublich unbekannten und hoffnungsvollen Konzept für die Zukunft der Menschheit, und dem einzigen überlebenden Kontinent in einer Umgebung, die durch das Schmelzen der Eiskappen überflutet wurde. Es wird deutlich, dass ein hochentwickelter, komplexer und möglicherweise sogar künstlicher Kontinent weit hinter dieser Karte versteckt wurde. Anstatt ein realer Ort zu sein, der zum Überleben fähig ist, als es noch kein Zeichen von diesem einen Gebiet gab, dient Dryland jetzt als einzige Quelle der Hoffnung für das Wohlergehen dieser Menschen. Wenn Helen, Atban und Enola in Gestalt heftiger und tödlicher Kämpfe gegen Deacon und seine berüchtigten Piratenkohorten in Schwierigkeiten geraten, hat die rätselhafte Karte eines Unterwasserverstecks höchste Priorität. Ein Einzelner hätte im Wesentlichen nicht nur seine eigene Existenz sichern können, sondern die der gesamten Menschheit, im unvorstellbaren Anblick derer, die es wagen, von solchen in unvorstellbarer Hoffnung zu träumen.

Kritiken