Weathering with You – Das Mädchen, das die Sonne berührte

Handlung
In einer Welt, in der das trübe Wetter die Unzufriedenheit ihrer Bewohner widerspiegelt, kämpft Hodaka Mori, ein junger und ehrgeiziger Highschool-Anfänger, darum, in der riesigen und überwältigenden Stadt Tokio Fuß zu fassen. Nachdem er seine ländliche Inselheimat auf der Suche nach einer besseren Zukunft verlassen hat, entdeckt er bald, dass die Metropole ebenso viele Herausforderungen wie Möglichkeiten birgt. Der unaufhörliche Regen dringt in jeden Aspekt von Hodakas Leben ein und verkörpert seine Verzweiflung und Frustration, während seine Finanzen zu schwinden beginnen und seine Beziehung zu seiner Inselgemeinschaft angespannt bleibt. Er verbringt seine Tage damit, nach Gelegenheitsjobs zu suchen und ein kümmerliches Dasein zu fristen, doch seine Entschlossenheit bleibt ungebrochen. Inmitten dieser tristen Kulisse stößt Hodaka auf eine merkwürdige Gelegenheit – die Chance, als freiberuflicher Autor für ein rätselhaftes und scheinbar geheimnisvolles Okkultmagazin zu arbeiten. Diese spezielle Publikation scheint sich an die Ausgestoßenen und spirituell Suchenden zu richten, die Trost im Unbekannten und Geheimnisvollen suchen. Mit ihrem kryptischen Namen und ihrem anspielungsreichen Inhalt scheint die Zeitschrift die Unzufriedenen und Trostlosen anzusprechen und ihnen ein Gefühl von Gemeinschaft und Hoffnung zu vermitteln. Hodaka fühlt sich von diesem esoterischen Reich angezogen wie eine Motte vom Licht, gefesselt von seinem unbeschreiblichen Reiz und einer eigentümlichen Affinität zu seiner besonderen Leserschaft. An einem solchen nieseligen Morgen, als er durch die überfüllten Straßen der Stadt eilt, um seine Artikelschlussfrist einzuhalten, verflechtet sich Hodakas Leben mit Hina Arita – einem aufgeweckten, entschlossenen und rätselhaften jungen Mädchen, das eine außergewöhnliche Gabe besitzt. Hina ist in der Lage, den Regen mit einer bloßen Geste aufzuhalten und den Himmel mit einem strahlenden Lächeln zu erhellen, und scheint eine überirdische Erscheinung zu sein – eine Manifestation der Hoffnung in einer Welt, die von der Qual ihrer Bewohner zerrissen ist. Wie es das Schicksal will, findet ihre schicksalhafte Begegnung an einer belebten Straßenecke im Herzen von Tokio statt, die plötzlich zu einem Zufluchtsort wird, wo Hodaka und Hina unter dem wirbelnden Regenguss einen schwer fassbaren Frieden finden. Ihr Treffen wird zum Dreh- und Angelpunkt, um den sich ihr Leben dreht, und verwandelt sie von einsamen Individuen in verbundene Gefährten mit einer gemeinsamen Sehnsucht nach Sinn und einer Atempause von dem unerbittlichen grauen Himmel. So unsäglich Hinas Fähigkeiten auch sein mögen, Hodaka spürt eine tiefe Affinität zu ihrem außergewöhnlichen Selbst – eine Symbiose aus Schicksal und Erwartung, die die Trostlosigkeit unterstreicht, die er selbst empfindet, ein tiefes und brennendes Bedauern, das wie die regenschweren Wolken, die den Himmel verhüllen, auf seinem jungen Herzen lastet. Gemeinsam bilden sie ein unwahrscheinliches Team, das durch die ungewissen Strömungen des Tokioter Großstadtdschungels navigiert und sich gegenseitig an seinem unerschütterlichen Geist nährt. Hinas Geschichte ist untrennbar mit ihren ätherischen Begabungen verbunden, und als sie riskiert, ihr wahres Selbst der Welt zu offenbaren, enthüllt sie unwissentlich eine dunkle Schattenseite, die die Fassade der angeblich idyllischen Welt, in der sie leben, trübt. Ihre leuchtende Kraft mag Licht in die Dunkelheit bringen, aber zu welchem Preis? Sind sie bereit, den Preis für die Sternenbeobachtung zu zahlen, und wohin führt sie das auf der unerbittlichen Flucht vor der Verzweiflung? Mit jedem Tag ringt Hodaka mit dieser eindringlichen Frage – während sie die labyrinthischen Stadtlandschaften durchqueren und nicht nur dem heulenden Sturm und dem schimmernden Sonnenschein trotzen, sondern auch den unsichtbaren Fäden, die heimlich die menschliche Erfahrung antreiben – Liebe, Zugehörigkeit und ein Selbst, das aus der Ungewissheit und Melancholie der Existenz geschmiedet wurde. So fängt Weathering with You in einer wunderschönen, aber bitteren Symphonie, die die Dualitäten des Lebens und die irreduzible Kraft der menschlichen Vorstellungskraft zeigt, zärtlich den Geist des existenziellen Zweifels ein, der uns alle auszeichnet, und fragt uns unbekümmert, ob das Glitzern des Lebens das nicht kommunizierbare Leid erhellen kann, das uns jeden einzelnen Tag erträgt – eine atemberaubend poetische Bestätigung, die diejenigen anspricht, die von den Grausamkeiten des sich entfaltenden Lebens verletzt und betäubt sind, und diese erschütterten Seelen dazu auffordert, in der menschlichen Verbindung – und sogar im Wesen der Realität selbst – Trost zu suchen.
Kritiken
Empfehlungen
