Was gibt's Neues, Pussycat?

Was gibt's Neues, Pussycat?

Handlung

In "Was gibt's Neues, Pussycat?" findet sich Michael James (Peter O'Toole), ein charmanter, aber egozentrischer Lebemann, an einem Scheideweg in seinem Leben. Nachdem er die Reize seiner zahlreichen Eroberungen ausgeschöpft hat, wird Michael gezwungen, sich der Möglichkeit zu stellen, dass ihm die wahre Liebe und das Glück mit seiner langjährigen Freundin Renée (Romy Schneider) entgehen könnten. Um seine Verpflichtungsangst zu überwinden und sesshaft zu werden, wendet sich Michael an den unkonventionellen Dr. Fritz Fassbinder (Peter Sellers), einen exzentrischen Psychoanalytiker, der selbst mit eigenen Beziehungsproblemen ringt. Während Michaels Therapie gerät er in eine Reihe von Missgeschicken mit einer bunten Riege an Charakteren, darunter die verliebte Erbin Liz (Capucine), die verführerische junge Gräfin Lillian (Maurice Teynac) und die schöne, aber naive junge Frau Marie (Leslie Caron). Zugleich offenbaren sich Dr. Fassbinders eigene romantische Nöte, als er eine Obsession für Renée, Michaels wahre Liebe, entwickelt. Durch eine Abfolge humorvoller und oft surrealer Szenen erkennt Michael, dass sein sorgloses Leben doch nicht so erfüllend ist, wie er dachte. Während er sich mit der Möglichkeit auseinandersetzt, sesshaft zu werden und sich einer Frau zu verpflichten, muss Michael auch die Konsequenzen seines eigenen Egoismus akzeptieren und lernen, die Bedürfnisse anderer zu priorisieren. Im gesamten Film sorgt Woody Allens Figur, Victor Vargas, für komische Entlastung als wortgewandter Frauenheld, der stets auf der Suche nach seiner nächsten Eroberung ist. Der Film zeichnet sich durch eine Mischung aus witzigen Dialogen, cleverem Slapstick und unvergesslichen Charakteren aus, was ihn zu einer charmanten und unterhaltsamen Komödie macht, die Themen wie Liebe, Beziehungen und persönliche Entwicklung erkundet.

Was gibt's Neues, Pussycat? screenshot 1
Was gibt's Neues, Pussycat? screenshot 2

Kritiken