Wonder Woman

Wonder Woman

Handlung

Der Film 'Wonder Woman' unter der Regie von Patty Jenkins ist ein atemberaubendes Superhelden-Epos, das die legendäre DC Comics-Figur, erschaffen von William Moulton Marston, zum Leben erweckt. Der Film spielt vor dem turbulenten Hintergrund des Ersten Weltkriegs, einem Konflikt, der die Welt verwüstete und tiefe Narben auf der Menschheit hinterließ. Im Kern ist 'Wonder Woman' eine Geschichte von Liebe, Verlust, Opferbereitschaft und dem unbezwingbaren Willen, die Unschuldigen zu beschützen. Der Film beginnt mit einem Voiceover von Diana Prince, später bekannt als Wonder Woman, die eine डिटेलgetreue Geschichte ihres Volkes, der Amazonenkriegerinnen, erzählt. Der Legende nach ließ Zeus sein ungeborenes Kind Ares von seiner Frau Hera vom Olymp werfen. Ares erhielt einen besonderen Speer, der alle in den Krieg locken sollte. Auf der mystischen Insel Themyscira, abgeschieden von der Welt der Menschen, wird Diana von ihrer Mutter Königin Hippolyta (Connie Nielsen) in den Kampf- und Weisheitskünsten ausgebildet. Themyscira ist ein Paradies des Friedens und der Harmonie, in dem die Amazonen im Einklang mit der Natur leben. Diese Ruhe wird jedoch erschüttert, als ein Pilot, Steve Trevor (Chris Pine), während einer Schlacht zwischen den Amazonen auf die Insel fliegt. Steve, verwundet und verletzt, berichtet von den Schrecken des Krieges, der in der ganzen Welt tobt, ein Gefühl, das in Diana eine Mischung aus Mitgefühl und Neugier weckt. Als sie mehr über die Welt außerhalb ihrer Inselheimat erfährt, entwickelt sie ein brennendes Verlangen, zur Beendigung des sinnlosen Gemetzels beizutragen. Diana wird von ihrem Volk losgerissen und beginnt ihre Reise mit Steve, den sie ins Herz des Krieges begleitet. Auf dem Weg dorthin schließen sich ihnen mehrere Männer an, darunter General Ludendorff (Danny Huston) und Dr. Isabel Maru (Eva Green), deren Absichten alles andere als altruistisch sind. Dianas Unschuld ist von kurzer Dauer, als sie die brutalen und verheerenden Folgen des Krieges aus erster Hand erlebt, einschließlich einer brutalen und ergreifenden Szene mit dem Massaker an einem Dorf. Entgegen ihrer anfänglichen Zurückhaltung erweist sich Diana schnell als eine mächtige und furchtlose Kämpferin. Sie stellt sich zahlreichen Feinden, darunter Soldaten und General Ludendorffs Handlangern, bewaffnet mit einem Lasso und einem Schild aus einem magischen Stein aus ihrer Heimat. Steve und die Ärztin begleiten sie, während sie das Militär auf dem Schlachtfeld herausfordern, wo die Ärztin, die eine massive mechanische Kreation kontrolliert, auch als 'Doomsday Plane' bekannt ist. Diana taucht auch in die Welt der Mythen und Legenden ein, als sie dem dunklen Gott Ares begegnet. Ares, gesprochen von David Thewlis, nutzt die menschliche Vorliebe für Gewalt aus und ermutigt die Menschen, an ihn zu glauben. Diana erfährt, dass sie mit der Macht geboren wurde, Ares zu besiegen, und wird schließlich zu seinem Nemesis, indem sie ihr Mitgefühl, ihren Mut und ihre Opferbereitschaft einsetzt, um eine Veränderung in der Welt herbeizuführen. Einer der größten Erfolge des Films liegt in der Darstellung der Protagonistin, Wonder Woman. Gespielt mit überzeugender Nuance von Gal Gadot, ist Dianas Sinn für Zielstrebigkeit und Überzeugung wirklich fesselnd. Ihre amazonischen Ideale von Mitgefühl, Empathie und Freundlichkeit stehen im krassen Gegensatz zum Gemetzel des Krieges und vereinen die zeitlosen Themen Erlösung und transformatives persönliches Wachstum. In seinen ruhigeren Momenten enthüllt 'Wonder Woman' die tiefen Verbindungen, die zwischen Diana und ihrem Volk bestehen, zusätzlich zu ihren aufkeimenden Freundschaften mit Steve und seiner Crew. Er befasst sich auch mit Steves Motivationen und beleuchtet eine tiefere Erzählung über Menschen, die sich gegenseitig schmerzhafte Vergangenheiten verbergen und wahre persönliche Ängste bekämpfen. Es ist überzeugend zu beobachten, wie Dianas Beziehungen, sowohl romantischer als auch platonischer Natur, nicht nur als Ablenkung vom Kampf dienen, sondern auch wesentlich zu ihrer Charakterentwicklung beitragen und den Mythos der starken Heldin, die schöner ist als Superman, kultivieren. Während seiner gesamten Laufzeit glänzt 'Wonder Woman' mit zum Nachdenken anregenden Themen und fesselnden Bildern, die die Zuschauer in die vergangene Ära des Ersten Weltkriegs eintauchen lassen. Die Produktionswerte im Film sind großartig, mit detailreichen Schauplätzen, atemberaubenden Kostümen und einer großartigen Kinematographie, die die weitläufigen Landschaften und städtischen Hintergründe dieser Zeit perfekt einfängt. Insgesamt ist 'Wonder Woman' ein aufregendes Abenteuer, eine Ehrfurcht gebietende Romanze und ein unvergessliches Erlebnis, das an den Kinokassen Anklang fand. Die zeitlose und ergreifende Geschichte überschreitet die Grenzen der Zeit und entführt Sie in atemberaubende Höhen.

Wonder Woman screenshot 1
Wonder Woman screenshot 2
Wonder Woman screenshot 3

Kritiken