Yes, Madam!

Yes, Madam!

Handlung

Yes, Madam!, ein Hongkong-Action-Comedy-Film aus dem Jahr 2016, bringt zwei einzigartige weibliche Protagonistinnen zusammen, um einen spannenden Fall voller Action, Spannung und Intrigen zu lösen. Die Geschichte dreht sich um zwei unglückselige Diebe, Lee (Simon Yam) und Ng (Anthony Wong), die in ein komplexes Netz aus Kriminalität und Täuschung geraten. Der Film beginnt mit einer chaotischen Szene, in der die beiden Diebe Lee und Ng in ein Hotelzimmer einbrechen, um die Wertsachen eines kürzlich ermordeten Mannes zu stehlen. Ihr Glück ist jedoch nur von kurzer Dauer, denn sie sind schockiert, als sie den Hotelzimmerbewohner, Mr. Wong, tot auf dem Boden liegen sehen. In Hast fliehen sie mit einem Pass und einem versteckten Mikrofilm, von dem sie glauben, dass er von geringem Wert ist. Ohne das Wissen der Diebe enthält der Mikrofilm ein streng geheimes Dokument, das für einen mächtigen Triadenboss, Lai Hung (Roy Cheung), von entscheidender Bedeutung ist. Als sich die Nachricht von dem Diebstahl verbreitet, ordnet Lai Hung eine rücksichtslose Jagd nach den gestohlenen Gegenständen an, wodurch Lee und Ng in große Gefahr geraten. Hier kommt Inspektorin So Man-kei (Michelle Khan) ins Spiel, eine knallharte Hongkonger Polizistin, die für ihre außergewöhnlichen Kampffertigkeiten und ihren messerscharfen Instinkt bekannt ist. So ist eine ehrgeizige und engagierte Polizistin, die ihren Job sehr ernst nimmt und oft mit ihren Vorgesetzten aneinandergerät, weil sie Grenzen überschreitet und die Bürokratie missachtet. Zusammen mit ihrer britischen Kollegin, Inspektorin Lee (Carina Lau), einer zähen und intelligenten Polizistin, die zwischen Großbritannien und Hongkong pendelt, begibt sich So auf die Suche nach dem gestohlenen Pass und will die Wahrheit hinter dem Mord aufdecken. Während Lee und Ng darum kämpfen, den Handlangern der Triade immer einen Schritt voraus zu sein, werden sie unfreiwillig in ein kompliziertes Netz aus Spionage und Gegenspionage verwickelt. In der Zwischenzeit geraten Inspektorin So und ihre Partnerin in ihr eigenes Katz-und-Maus-Spiel mit der Triade und den Dieben und navigieren durch die komplexen Schichten von Korruption und Betrug. Mit zunehmender Spannung beginnen sich Allianzen zu bilden und zu zerbrechen. Inspektorin Lee, die anfangs zögerte, sich in die Hongkonger Unterwelt einzumischen, gerät immer tiefer in die Welt des riskanten Verbrechens. Sos unerbittliches Streben nach Gerechtigkeit und Fairness bringt sie in Konflikt mit ihren Vorgesetzten, aber ihr unerschütterlicher Einsatz verschafft ihr den Respekt ihrer Kollegen und die Bewunderung ihrer Fans. Der filmische Höhepunkt bringt alle Hauptfiguren in einer atemlos spannenden Sequenz aus Faustkämpfen, Verfolgungsjagden und waghalsigen Stunts zusammen. Während Kugeln fliegen und Leichen zusammenbrechen, treten So und Lee in einer spektakulären Darstellung von Kampfkunst und Action-Heldentum gegen die Handlanger der Triade und die Diebe an. Im Nachgang zu dem spannenden Abschluss müssen sich sowohl So als auch Lee der Verantwortung stellen und Buße tun. Für Inspektorin So ist es ein Moment des Sieges, der Rechtfertigung und der Bestätigung, während es für Inspektorin Lee ein Moment der Akzeptanz und der Innenschau ist, während sie ihre Optionen und ihre Zukunft abwägt. Mit Yes, Madam! liefert der Film nicht nur im Bereich der Action ab, sondern bietet auch eine reichhaltige und differenzierte Auseinandersetzung mit der Stärkung von Frauen und den Herausforderungen, denen sich Frauen in Führungspositionen stellen müssen. Durch die Kombination von hochoktaniger Action mit witzigem Humor und fesselndem Drama schafft der Film ein äußerst unterhaltsames und unvergessliches Seherlebnis, das Fans von Actionfilmen und alle, die eine spannende Geschichte über Verbrechensaufklärung und Kameradschaft suchen, ansprechen wird.

Yes, Madam! screenshot 1
Yes, Madam! screenshot 2
Yes, Madam! screenshot 3

Kritiken