Lebenskünstler

Lebenskünstler

Handlung

Lebenskünstler (Originaltitel: You Can't Take It with You), ein Comedy-Film aus dem Jahr 1938 von George S. Kaufman und Moss Hart unter der Regie von Frank Capra, ist eine entzückende und charmante Geschichte über die Komplexität der sozialen Schicht und die Bedeutung wahrer Liebe. Der Film erzählt die Geschichte von Alice Sycamore und ihrer exzentrischen Familie, die eine Reihe von urkomischen Missgeschicken mit ihren zukünftigen Schwiegereltern, den Kirbys, erleben. Die Sycamores sind eine liebenswerte, wenn auch etwas unkonventionelle Familie, die ein unkonventionelles Leben führt. Sie sind eine Familie von Idealisten, die eine Leidenschaft für die Künste haben und sich dem Leben nach ihren eigenen Vorstellungen verschrieben haben. Sie glauben daran, das Leben in vollen Zügen zu genießen und ihre Individualität zu leben, anstatt sich gesellschaftlichen Normen anzupassen. Die Familie besteht aus Granny, einer feurigen und freimütigen Frau mit einer Vorliebe für Sprengstoff und exzentrisches Verhalten; Paul Sycamore, Alices Vater, einem gutherzigen und liebevollen Mann, aber auch ein bisschen Freigeist; Penelope Sycamore, Alices Mutter, einer sanften und mitfühlenden Seele, die aber auch ihre Familie leidenschaftlich beschützt; und Tony Kirbys zukünftigen Schwiegereltern, der temperamentvollen, aber liebenswerten Essie und Anthonys Tante, Essie, die sich um den Haushalt kümmert. Die Geschichte beginnt, als sich die Protagonistin Alice Hals über Kopf in Tony Kirby verliebt, einen charmanten und gutaussehenden jungen Mann, der der Sohn eines wohlhabenden Bankiers ist. Tonys Familie missbilligt die Verbindung jedoch aufs Schärfste, vor allem aufgrund ihres sozialen Status und Alices "ungeeignetem" familiären Hintergrund. Trotzdem sind die beiden jungen Liebenden entschlossen, ihre Beziehung zum Funktionieren zu bringen, und beschließen, Tonys Eltern zum Abendessen einzuladen, um die Sycamores kennenzulernen. Die Dinge laufen jedoch schnell schief, als die Kirbys in der Wohnung der Sycamores ankommen und sofort von der Exzentrik der Familie überrascht werden. Die Sycamores sind ein wenig zu ehrlich über ihren Lebensstil, was die Kirbys beunruhigt, die an den Komfort und die Sicherheit ihres wohlhabenden Lebensstils gewöhnt sind. Das Abendessen artet schnell in ein Chaos aus, als die beiden Familien aufgrund ihrer völlig unterschiedlichen Werte und Lebensstile aneinandergeraten. Die Spannung steigt im Laufe des Abends, und die Exzentrik der Sycamores wird immer deutlicher. Die Kirbys sind schockiert, als sie feststellen, dass die Sycamores nicht die respektable Familie der Oberschicht sind, für die Tony sie gehalten hat. Stattdessen sind sie eine liebenswerte, aber anarchische Familie, die nach ihren eigenen Regeln lebt und sich jeder Konvention widersetzt. Als das Abendessen seinen Höhepunkt erreicht, sind die Kirbys von den Eskapaden der Sycamores überwältigt. Grannys explosive Tendenzen, das behelfsmäßige Labor der Sycamore im Keller des Hauses und eine allgemeine Atmosphäre des Chaos und der Unberechenbarkeit geben den Kirbys das Gefühl, in eine Welt geraten zu sein, die ihnen völlig fremd ist. Trotz des daraus resultierenden Chaos wird die Liebe von Alice und Tony zueinander nur noch stärker, und sie kämpfen gegen alle Widrigkeiten, um zusammen zu sein. In der Zwischenzeit scharen sich die Sycamores um ihre geliebte Alice, weigern sich, sie im Stich zu lassen, und sind entschlossen, Tony mit offenen Armen in ihrer Familie willkommen zu heißen. Letztendlich endet der Film mit einer herzerwärmenden und erhebenden Note, als die Sycamores und die Kirbys zu einem Verständnis über den Wert von Liebe und Familie gegenüber sozialem Status und materiellem Besitz gelangen. Tonys Eltern erkennen, dass es nicht der Reichtum und der Status der Familie sind, die zählen, sondern die Liebe und die Werte, die Menschen zusammenbringen. Der Film bietet eine Starbesetzung, darunter Jean Arthur, Charles Lane, Eddie "Rochester" Anderson und Lionel Atwill. Frank Capras meisterhafte Regie und der Witz und Charme des Drehbuchs, das auf dem gleichnamigen Broadway-Stück basiert, machen Lebenskünstler zu einer entzückenden und zeitlosen Komödie, die das Publikum bis heute begeistert.

Lebenskünstler screenshot 1
Lebenskünstler screenshot 2
Lebenskünstler screenshot 3

Kritiken