Absent Now the Dead – Abwesend sind nun die Toten

Absent Now the Dead – Abwesend sind nun die Toten

Trama

Der Film Absent Now the Dead – Abwesend sind nun die Toten erzählt die Geschichte eines rachsüchtigen Geistes, eines Kriegers, der aus dem Trojanischen Krieg zurückgekehrt ist. Der einst formidable Soldat wandert nun durch die Ruinen der antiken Welt, getrieben von dem Wunsch nach Gerechtigkeit und Rache an den Tyrannen, die die Menschheit mit ihrer unnachgiebigen Lust nach Macht und Kontrolle geplagt haben. Während der Soldat die zerfallenden Städte und Landschaften einer vergangenen Epoche durchquert, fängt die Kinematographie die trostlose Schönheit der antiken Welt in ihren letzten Tagen ein. Die einst majestätischen Bauwerke liegen nun in Trümmern, ein Beweis für die Verwüstungen des Krieges und die unnachgiebige Herrschaft des Despotismus. Die Suche des Soldaten wurzelt in einer tiefen Desillusionierung über die Welt, die einst war. Nach dem Trojanischen Krieg wurde der Soldat Zeuge der schlimmsten Exzesse der Menschheit, der brutalen Realitäten des Krieges und der kalten Missachtung des Lebens, die diejenigen kennzeichnet, die durch Gewalt und Angst herrschen. Angetrieben von einem brennenden Gefühl der Ungerechtigkeit sucht der Soldat die Tyrannen auf, die diesen Kreislauf der Gewalt fortgesetzt haben, die Krieg gegen die Vernunft geführt und die Welt zu einem bloßen Schlachtfeld in ihrem endlosen Streben nach Macht reduziert haben. Diese Tyrannen versammeln sich in einem großen Rat, ihre Macht und ihr Prestige werden durch die Angst gestärkt, die sie bei denen hervorrufen, über die sie herrschen. Als sich der Soldat dem Rat nähert, wird deutlich, dass mehr auf dem Spiel steht als je zuvor. Die Tyrannen haben einen Pakt mit dunklen Mächten geschlossen, ein faustischer Handel, der ihnen übernatürliche Kräfte verliehen und ihre Herrschaft über die Welt gefestigt hat. Der Soldat, ein Krieger aus einer vergangenen Epoche, ist der Macht dieser modernen Tyrannen und ihrer Kräfte nicht gewachsen. Der Soldat wird jedoch nicht von dem Wunsch nach Sieg oder Eroberung angetrieben, sondern von dem Wunsch nach Gerechtigkeit und der Rechtfertigung einer Welt, die durch die Verwüstungen des Krieges verloren gegangen ist. Der Film wirft Fragen nach der Natur von Macht, Protest und der menschlichen Verfassung auf. Als der Soldat die Tyrannen konfrontiert, wird deutlich, dass der wahre Feind nicht das Individuum, sondern das System selbst ist, die unterdrückenden Strukturen, die Ungleichheit und Gewalt aufrechterhalten. Im Laufe des Films fängt die Kinematographie die starken Kontraste der antiken Welt ein, das Nebeneinander von Licht und Dunkelheit, die zerfallenden Strukturen und die flüchtige Schönheit der Natur. Die Farben sind gedämpft, wobei Grau- und Beigetöne die Farbpalette dominieren und ein Gefühl von Melancholie und Trostlosigkeit hervorrufen. Die Reise des Soldaten handelt nicht nur von Rache oder Gerechtigkeit, sondern ist eine Metapher für die Macht des individuellen Widerstands angesichts überwältigender Unterdrückung. In einer Welt, in der die Mächtigen und Rücksichtslosen herrschen, sind die Handlungen des Soldaten ein Beweis für die anhaltende Kraft des menschlichen Geistes, ein Geist, der sich weigert, von den Kräften der Tyrannei gebrochen zu werden. Als der Soldat die Tyrannen in einem spannenden Showdown konfrontiert, wird deutlich, dass die wahre Macht nicht in den übernatürlichen Fähigkeiten der Tyrannen liegt, sondern in der kollektiven Macht des Volkes, der Menschen, die von dem System unterdrückt und an den Rand gedrängt wurden. Der Film endet mit einer hoffnungsvollen Note, da die Aktionen des Soldaten eine Bewegung inspirieren, eine wachsende Flut von Menschen, die sich weigern, von den Daumen der Tyrannen gehalten zu werden. Der Film ist ein kraftvoller Kommentar zum menschlichen Zustand, eine Feier der Kraft des Widerstands und des unsterblichen Geistes derer, denen durch ein System Unrecht widerfahren ist, das Macht über alles andere stellt. Durch die Augen des Soldaten präsentiert Absent Now the Dead – Abwesend sind nun die Toten eine kraftvolle Kritik an den Tyrannen, die Krieg gegen die Vernunft geführt haben, und an den Menschen, die sich nicht länger von ihrer unterdrückerischen Herrschaft gefangen halten lassen.

Absent Now the Dead – Abwesend sind nun die Toten screenshot 1

Recensioni