Pacific Rim – Kampf gegen die Monster
Trama
In einer Welt am Rande der Zerstörung liegt die letzte Hoffnung der Menschheit in den unwahrscheinlichsten Helden: riesigen Robotern namens Jaegern. Inmitten einer apokalyptischen Schlacht gegen monströse Kreaturen, die als Kaiju bekannt sind, haben sich die Vereinigten Staaten und andere Nationen zusammengeschlossen, um diese gigantischen Maschinen zur Abwehr der Invasoren zu bauen. Die Geschichte folgt Raleigh Becket (Charlie Hunnam), einem ehemaligen Jaeger-Piloten, der seinen Co-Piloten und besten Freund, Yancy Foster, verloren hat. Von seiner Vergangenheit verfolgt, wird Raleigh zurück in den Kampf geholt, als er mit einer neuen Co-Pilotin, Mako Mori (Rinko Kikuchi), zusammengebracht wird. Gemeinsam müssen sie lernen, einander zu vertrauen und ihren Jaeger, Gipsy Danger, gegen die unerbittlichen Kaiju-Angriffe zu steuern. Während der Krieg tobt, schwinden die Erfolgschancen der Jaeger. Die Aliens scheinen sich schneller zu entwickeln, als sich die Roboter anpassen können, und die menschlichen Verluste steigen. Inzwischen bleibt ein mysteriöses Unterwasserportal im Pazifischen Ozean die Quelle der Invasion, aber niemand weiß, wie man es schließt oder was darin lauert. In diesem verzweifelten Kampf ums Überleben müssen sich Raleigh und Mako ihren eigenen Dämonen stellen und lernen, als Team zusammenzuarbeiten. Mit Hilfe von Dr. Newton (Idris Elba) und Tamsin Sevier (Clifton Collins Jr.) decken sie die Geheimnisse hinter den Ursprüngen der Kaiju und dem mysteriösen Portal auf. Als der Einsatz seinen Siedepunkt erreicht, werden Raleigh und Mako gezwungen, eine unmögliche Entscheidung zu treffen: sich selbst zu opfern, um die Menschheit zu retten, oder alles für eine Chance auf den Sieg zu riskieren. Da das Schicksal der Welt auf dem Spiel steht, müssen die Pacific Rim Jaeger-Piloten tief in sich gehen und die Kraft finden, sich ihrer größten Herausforderung zu stellen. In dieser aufregenden, actiongeladenen Achterbahnfahrt ist Guillermo del Toros Pacific Rim ein Beweis für den menschlichen Einfallsreichtum, die Freundschaft und den unzerbrechlichen Geist, der uns ausmacht.
Recensioni
Piper
Like walking into a five-star restaurant and being served a bowl of hand-pulled noodles, which you devour with gusto, a sheen of oil on your face, and leave completely satisfied – almost forgetting that all you ate was just a bowl of noodles.
Bradley
When Mana Ashida appeared, my friends and I were stunned! How can someone cry and still be so adorable! Please don't grow up. It's amazing that she can appear in an American blockbuster at such a young age. I don't know why, but whenever I see Rinko Kikuchi, I always feel like she's about to show some skin. Her inward-curving cheeks are definitely sexy. The movie's effects are far better than any 3D IMAX experience I've ever had. In a nutshell: it had me completely pumped up.
Harmony
A sincere and spectacular blockbuster, the mechanical designs and action choreography are incredibly cool. The Japanese elements feel like an homage to Japanese robot anime. This film doesn't aim for nuanced storytelling; it's straightforward and hits the climax head-on, allowing you to stay hyped from beginning to end. The simplistic character development is forgivable. The final scene where the male and female leads share a moment of foreheads touching + embrace instead of a cliché lovers' quarrel is a definite plus!
Rosemary
The film industry has reached a point where "Tiny Times" still makes money at the box office. Unbelievable!