The Mexican
Trama
In der Komödie „The Mexican“ aus dem Jahr 2001 befindet sich Jerry Welbach (gespielt von Brad Pitt), ein glückloser Kurier, in einer prekären Situation. Einerseits hat ihm sein Mob-Boss Bernie Bernbaum (gespielt von Robert Wisdom) ein Ultimatum gestellt, nach Mexiko zu reisen und eine unbezahlbare antike Pistole namens „The Mexican“ zu beschaffen. Andernfalls drohen Jerry schwere Konsequenzen. Andererseits hat Jerry auch mit den Forderungen seiner Verlobten Samantha (gespielt von Julia Roberts) zu kämpfen, die möchte, dass er mit ihr einen romantischen Urlaub unternimmt. Jerrys Reise nach Mexiko wird zu einer Reihe von Missgeschicken, während er sich durch eine Reihe verrückter Charaktere und Situationen bewegt. Nach seiner Ankunft in Mexiko trifft Jerry auf eine schöne, aber temperamentvolle Mexikanerin namens Margarita (gespielt von Angelina Jolie). Margarita ist die Schwester eines örtlichen Gangsters, der von Jerry verlangt, dass er die gestohlene Brieftasche ihres Bruders im Austausch für Informationen über die Pistole zurückgibt. Als Jerry in dieses komplexe Netz aus Lügen und Täuschungen verwickelt wird, gerät er auf eine wilde Verfolgungsjagd durch Mexiko. Unterwegs trifft er auf eine Reihe farbenfroher Charaktere, darunter einen tollpatschigen mexikanischen Polizisten (gespielt von Antonio Banderas), der zu seinem unwahrscheinlichen Verbündeten wird. Im Laufe des Films führen Jerrys unbeholfene Versuche, die Pistole zu bergen, zu einer Reihe komischer Missverständnisse und Pannen. Währenddessen wird Samantha in den Staaten immer ungeduldiger mit Jerrys längerer Abwesenheit, was zu einer Reihe humorvoller Telefongespräche führt, während sie versuchen, ihre Beziehung trotz der Entfernung aufrechtzuerhalten. Als die Einsätze immer höher und die Situationen immer absurder werden, muss Jerry seinen Verstand und seine Gerissenheit einsetzen, um seine Feinde auszutricksen und die begehrte Pistole zu bergen. Unterwegs lernt er auch wertvolle Lektionen über Liebe, Loyalität und die Wichtigkeit, angesichts des Chaos einen kühlen Kopf zu bewahren.
Recensioni
Abigail
3. 5. I almost died laughing at Pitt's freak-outs and Roberts' tantrums...
Georgia
It takes something simple and makes it interesting – not bad. A couple of years ago, I probably wouldn't have been able to get through it. But that doesn't change the fact that it's a good movie. Although many criticized it back then for being boring and pretentious, I think those people just aren't fun. I love that legend. And the actors are all great, especially that wild dog with the football in its mouth.
Penelope
An American barged into the Mexican's house, gun in hand, and menacingly declared: "I no fuck around. Comprende? Gun. Gun. Loaded. Bang, bang. You, dead." The Mexican replied: "Do you have a speech impediment?"
Georgia
The synopsis was quite appealing, but the actual movie was incredibly dull for the majority of it. The ending managed to salvage it a little. It seems like the "Mexican" pistol was just a contraption made by a poor guy – he created a mechanism with a ring stuck inside, designed so the first two shots would be blanks, the third would fire, and the fourth would fire and release the ring?
Madison
If I hadn't had the time, if I hadn't been stuck inside because of the rain, if the couch wasn't so comfortable, and if I hadn't discovered how great my DVDs look on the TV, I wouldn't have watched this movie. Over two hours for such a simple story. It's basically just a romance. The plot is pretty uninteresting. The movie also throws in some preachy stuff about attitudes towards love, but it didn't resonate with me. Felt like a bit of a waste of time. The actors were the highlight. Pitt really nails the sleazy, low-level hustler, making you just want to hate him.