Transporter - The Mission

Trama
Frank Martin, ein ehemaliger Special-Forces-Soldat, der zum professionellen Fluchtfahrer und Schmuggler wurde, lebte ein Leben am Rande der Gesellschaft. Martin, der im Schatten agierte oder als „The Transporter“ bekannt war, hatte sich einen Namen für seine Zuverlässigkeit und sein Können bei der Lieferung von allem an jeden zum richtigen Preis gemacht. Sein Geschäft war von Anonymität umgeben, und er zog es vor. Es wurden keine Fragen gestellt und keine Urteile gefällt. Martin holte einfach eine Lieferung ab, befolgte die notwendigen Protokolle und lieferte die Ware ab. Der Transportdienst war ein lukratives Geschäft mit hochbezahlten Kunden, die bereit waren, ein hübsches Sümmchen für die garantierte Lieferung zu bezahlen. Martin arbeitete selbstständig und nahm Aufträge über einen Kontakt in der französischen Hafenstadt Marseille an. Er erhielt eine Nachricht, eine Überweisung in Bratislava abzuholen, was er problemlos erledigte. Erst als der Job in Frankreich sauer wurde, begannen die Dinge, sich aufzulösen. Die neueste Fracht war nicht das, was alle erwartet hatten, am wenigsten Martin. Auf den ersten Blick hielt er es für eine Standardladung, etwas, das schon bessere Tage gesehen hatte. Doch dann bemerkte er die leisen Kämpfe und gedämpften Geräusche, die von unter der Decke kamen. Als ihm die Realität bewusst wurde, schritt Martin zur Tat. Die gefesselte und geknebelte Lai war mehr als nur eine hochrangige Regierungsbeamtin; sie war eine junge Frau in Gefahr. Martins Regeln schrieben vor, dass keine Fragen gestellt werden, aber seine Menschlichkeit sagte ihm etwas anderes. Er hatte schon früher Leben gesehen, ja, einige waren zu Ende gegangen, während er andere möglicherweise gerettet hatte. Lai war jedoch anders. Vielleicht lag es an ihrer Jugend oder der Verzweiflung in ihren Augen; wie auch immer, Martin konnte nicht wegschauen. Trotz der Risiken und potenziellen Konsequenzen beschloss er, die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Eine knappe Begegnung mit einer Crew schwarz gekleideter Männer schickte Martin und Lai auf der Flucht, als Martin daran arbeitete, sie aus der Krise zu befreien. Gejagt durch verlassene Bauhöfe und heruntergekommene Straßen nutzte Martin seine kampferprobten Fähigkeiten und seinen listigen Instinkt, um der Verfolgung zu entgehen. Jede seiner Bewegungen war kalkuliert, wobei er Lai immer in Sicherheit brachte und gleichzeitig eine Falle für ihre Verfolger legte. Zurück in Frankreich war ein französischer Detektiv namens Tarconi dank einiger Informationen seines Kontakts in Marseille Martin auf den Fersen. Unbekannt für Martin waren die Behörden ihm dicht auf den Fersen. Als seine Tarnung zu bröckeln begann, verlagerte sich Martins Priorität vom Überleben zum Reinwaschen seines Namens, bevor es zu spät war. Tarconi, ein scharfer und neugieriger Mann, hatte den Ruf, Fälle zu knacken, die die anderen für unmöglich hielten. In all seinen Dienstjahren hatte er seinen fairen Anteil an zwielichtigen Charakteren und Unterweltaktivitäten gesehen. Martins Dossier hatte seine Aufmerksamkeit erregt, und er war entschlossen, ihn hereinzuholen. Als Martin näher an Lais Ziel herankam, war Tarconi ihm dicht auf den Fersen. Beide Männer hatten noch eine Rechnung miteinander offen. Mit der sicher im Kofferraum versteckten Fracht und einer offenen Rechnung navigierte Martin durch die Pariser Straßen, bereit, seine Fähigkeiten auf die Probe zu stellen. Aus den gesammelten Informationen ging hervor, dass Frank direkt zu den amerikanischen Geschäftsleuten führte, die versuchten, Lai auf einer abgelegenen Yacht zu eliminieren. Martin führte eine waghalsige Rettung durch und nutzte eine Vielzahl von Taktiken, um an seinen Gegnern vorbeizukommen. Mit ihrem Leben am seidenen Faden gelang es ihnen schließlich, sich zu befreien und den bösen Männern, die für Lais Verschwinden verantwortlich waren, entgegenzutreten. Von da an begann ein aggressives Katz-und-Maus-Spiel, bei dem Martin Verstand und Muskeln gegen Lais Entführer einsetzte. Lais Geschichte wurde bekannt, da eine schutzbedürftige und ausgebeutete Unschuldige fast an den Höchstbietenden verkauft worden wäre. Nach einer gefährlichen Wendung der Ereignisse beendete Martin das unglückselige Vorhaben seiner Feinde abrupt. Frankreich hatte jedoch größere Pläne für Frank Martin. Martin erkannte, dass das, was er so hart versucht hatte, geheim zu halten, ihn endlich eingeholt hatte. Letztendlich waren es nicht seine ausgefeilten Fahrkünste oder seine Kampffähigkeiten, die zu dem Ergebnis führten, sondern sein moralischer Kompass. Die Leute, die Frank jagten, waren hinter mehr her als nur das, was sich in seiner Fracht befand; sie waren hinter seiner Existenz her. Martin hatte seine Tarnung verloren, aber es war fast so, als wäre eine neue Identität entstanden, eine, bei der die Rettung anderer an erster Stelle stand, vor Profit und seinem eigenen Überleben.
Recensioni
Raccomandazioni
