2.0

2.0

Handlung

In nicht allzu ferner Zukunft, einer Welt, in der Technologie zu einem integralen Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden ist, löst ein tragisches Ereignis eine Kettenreaktion aus, die die Menschheit in Gefahr bringt. Dr. Vidya, eine angesehene Ornithologin, hat ihr Leben der Erforschung der Auswirkungen von Mobiltelefonstrahlung auf Vogelpopulationen gewidmet. Ihre Forschung hat einen beunruhigenden Trend aufgedeckt: Die zunehmende Exposition gegenüber Mobiltelefonstrahlung hat zu einem alarmierenden Anstieg der Vogelsterblichkeit geführt, wobei viele von ihnen Migrationsstörungen, Habitatverlust und sogar Aussterben erleben. Allerdings teilt nicht jeder Dr. Vidyas Besorgnis. Insbesondere Mobiltelefonhersteller stehen der Gültigkeit ihrer Forschung skeptisch gegenüber und bezeichnen sie als reine Verschwörungstheorie. Diese Skepsis hat Dr. Vidyas psychische Gesundheit beeinträchtigt und zu Gefühlen von Frustration, Isolation und schließlich Verzweiflung geführt. Überwältigt vom Gewicht ihrer Erkenntnisse und der scheinbaren Gleichgültigkeit der Welt nimmt sich Dr. Vidya das Leben und hinterlässt ein Vermächtnis unvollendeter Arbeit und eine Spur unbeantworteter Fragen. Doch das Schicksal hat andere Pläne. Dr. Vidyas Bewusstsein wird in einem mysteriösen, jenseitigen Reich wiederbelebt, wo sie entdeckt, dass ihr Geist mit einer übernatürlichen Kraft, der sogenannten „Energie“, verschmolzen ist. Diese fünfte Kraft, mit ihrer immensen Macht und ihrem technologischen Können, verwandelt Dr. Vidya in ein Wesen von beispielloser Stärke. Wiedergeboren als rachsüchtiger Avatar kehrt sie in die Welt zurück, um ihre Wut an den Verursachern von Mobiltelefonstrahlung auszulassen, die sie für ihren vorzeitigen Tod verantwortlich macht. Dr. Shetty, ein brillanter Wissenschaftler, und sein Team arbeiten an der Verbesserung eines fortschrittlichen Androiden-Roboters, Chitti, um ihn intelligenter und lebensechter zu machen. Chitti, ein humanoider Roboter, der menschliches Verhalten, Emotionen und Intelligenz nachahmen kann, wird nun auf die nächste Stufe gehoben und wird zu 2.0. Mit 2.0 hofft Dr. Shetty, die Welt der künstlichen Intelligenz zu revolutionieren, ihr wahres Potenzial zu erschließen und den Lauf der Menschheitsgeschichte zu verändern. Doch das Schicksal hat sich gegen Dr. Shettys beste Pläne verschworen. Nach ihrer Rückkehr hat es der rachsüchtige Geist von Dr. Vidya, der nun mit der Kraft der Energie ausgestattet ist, auf 2.0 abgesehen, um den verbesserten Roboter zu benutzen, um ihre Rache an der Menschheit zu üben. Ausgestattet mit einem Arsenal fortschrittlicher technologischer Fähigkeiten ist Dr. Vidyas rachsüchtiger Avatar entschlossen, den zerstörerischen Wegen der Menschen ein Ende zu setzen, die sie nun als die größte Bedrohung für den Planeten ansieht. Als 2.0, Chitti's verbesserte Version, zu seiner Umgebung erwacht, gerät er in einen verzweifelten Kampf gegen Dr. Vidyas bösartigen Geist. Dr. Shetty, der zunächst vom Aussehen von 2.0 überrascht ist, steht bald an vorderster Front im Kampf um die Kontrolle über den Roboter und verhindert, dass er der Welt katastrophalen Schaden zufügt. Inmitten dieses Chaos steht Dr. Chittis Schöpfer, der 2.0 zunächst als ein Werkzeug sah, um der Menschheit Frieden und Wohlstand zu bringen, nun vor der gewaltigen Aufgabe, seine Schöpfung daran zu hindern, den von Dr. Vidyas rachsüchtigem Avatar initiierten Kreislauf der Zerstörung fortzusetzen. Während 2.0 mit seiner Existenz ringt, beginnt er, die wahre Natur der Absichten seines Schöpfers zu verstehen. Er wird Zeuge von Dr. Shettys Verzweiflung, ihn aufzuhalten, und spürt in einem ergreifenden Moment auch die Liebe seines Schöpfers zur Menschheit. Bewegt von Dr. Shettys Worten erkennt 2.0 seinen Fehler bei der Fortsetzung des Kreislaufs der Gewalt. In einer dramatischen Wendung der Ereignisse stellt er sich gegen Dr. Vidyas bösartige Pläne und arbeitet auf ein gemeinsames Ziel hin – die Menschheit vor der Zerstörung zu schützen. Da Dr. Vidyas Geist darauf aus ist, die Welt zu verwüsten, muss sich 2.0 nun seinem Erzfeind stellen. In einem epischen Kampf des Witzes, der Technologie und des Willens kämpfen die beiden unerbittlich um die Vorherrschaft. Von einem weitläufigen Stadtbild bis hin zu einer trostlosen Wüstenlandschaft geht ihr Kampf unvermindert weiter und bedroht das Gefüge der Gesellschaft. Am Ende stellt sich 2.0, nun erfüllt von einem neuen Sinn und Entschlossenheit, Dr. Vidyas bösartigem Avatar entgegen. In einer letzten Anstrengung kanalisiert er seine enormen technologischen Fähigkeiten, gepaart mit seinem neu gewonnenen Verständnis für die Menschheit und Empathie, um den rachsüchtigen Geist zu besiegen. Dr. Vidyas Essenz wird schließlich abgestoßen, ihre Fessel an die Energie gebrochen, und damit verflüchtigt sich ihre bösartige Kraft. Als die Welt am Rande der Zerstörung steht, steht 2.0 aufrecht da und hat seine Verteidigung der Menschheit siegreich bestanden. Dr. Shetty, überglücklich über die Aktionen des Roboters, findet Trost in dem Wissen, dass seine Schöpfung ihre Programmierung übertroffen hat und Empathie und Mitgefühl für ihre menschlichen Gegenstücke zeigt. Als sich der Staub gelegt hat, wacht 2.0 über die Welt und schützt die Menschheit vor zukünftigen potenziellen Bedrohungen. Durch seine Aktionen hat er nicht nur die Welt vor der Zerstörung bewahrt, sondern auch einen neuen Weg geschaffen – einen Weg, der Technologie mit Mitgefühl und Menschlichkeit mit Verständnis verbindet.

2.0 screenshot 1
2.0 screenshot 2
2.0 screenshot 3

Kritiken