50 erste Dates

50 erste Dates

Handlung

In der reizenden romantischen Komödie 50 erste Dates spielt Adam Sandler Henry Roth, einen Tierarzt in einem Honolulu Zoo, der die meiste Zeit damit verbringt, sich um Seelöwen und andere Wassertiere zu kümmern. Henrys Leben ist alles andere als aufregend und sein soziales Leben ist praktisch nicht existent. Das ändert sich jedoch alles, als er Lucy Whitmore kennenlernt, gespielt von Drew Barrymore, einer wunderschönen und charmanten Frau, die in einem örtlichen Diner als Kellnerin arbeitet. Lucys Leben verläuft nicht ganz so wie Henrys. Bei Lucy wurde ein Kurzzeitgedächtnisverlust diagnostiziert, sie leidet an einer sogenannten anterograden Amnesie. Dadurch wacht sie jeden Tag auf, ohne sich an die Ereignisse des Vortages zu erinnern, und erlebt die Welt um sich herum, als wäre es das erste Mal. Diese Erkrankung erschwert es ihr, Beziehungen aufrechtzuerhalten oder neue Informationen zu lernen, aber überraschenderweise machen Lucys Lebensfreude und fröhliche Art es zu einer Freude, in ihrer Nähe zu sein. Als Henry Lucy im Diner trifft, fühlt er sich sofort von ihrem Charme und ihrer Schönheit angezogen. Nach einer unangenehmen Begegnung beschließt Henry, seine Chance zu nutzen und Lucy zu einem Date einzuladen. Er ahnt nicht, dass ihre Beziehung keine einfache sein wird. Lucys Kurzzeitgedächtnis bedeutet, dass sie jede Nacht vergisst, dass sie am Tag zuvor mit Henry ausgegangen ist. Diese Situation zwingt Henry, sie jeden Tag aufs Neue zu erobern, wie eine endlose Werbung. Im Laufe der Tage lässt sich Henry immer wieder kreativere Wege einfallen, um Lucy zu umwerben. Er gibt ein Vermögen aus, um ihr kleine Aufmerksamkeiten zu kaufen, wie frische Blumen und süße Tierfiguren, und unternimmt enorme Anstrengungen, um ihr den Tag zu verschönern. Im Gegenzug verliebt sich Lucy in Henry, obwohl sie sich nicht von Tag zu Tag an ihn erinnern kann. So sehr sie auch die Person schätzt, die sie durch Henry kennenlernt, kann Lucy die Kluft zwischen ihren Erinnerungen und ihren Lebenserfahrungen nicht überbrücken. In dem Bemühen, sie an ihre wunderbaren Begegnungen mit Henry zu erinnern, versuchen seine Freunde und Familie verschiedene Methoden, um ihr Gedächtnis aufzufrischen. Vom Schreiben langer Liebesbriefe bis zum Zeigen eines Albums mit ihren Fotos geben sie alle ihr Bestes, um ihr zu helfen, einige Erinnerungen an Henry zu bewahren, auch wenn sie von verschiedenen Tagen stammen. Doch trotz dieser tapferen Bemühungen der Menschen um sie herum beginnt Henry schließlich zu erkennen, dass es auf lange Sicht nicht die beste Lösung ist, Lucy Tag für Tag zu umwerben. Er verliebt sich unsterblich in sie; sie genießen die Gesellschaft des anderen sehr, lachen viel und lernen, die Eigenheiten des anderen zu schätzen. Doch Henry steht vor einer unüberwindbaren Herausforderung: Ohne ein signifikanthaltiges Langzeitgedächtnis wird ihre Beziehung wahrscheinlich nur von kurzer Dauer sein. Er muss sich daher entscheiden, ob ihre skurrile Beziehung entweder in eine endlose Hochzeitsreise mündet oder schnell zu nichts verkommt.

Kritiken