A Company Man – Der Auftragskiller

A Company Man – Der Auftragskiller

Handlung

In den kalten, dunklen Abgründen einer geheimen Mordagentur beginnt ein hochqualifizierter Auftragskiller, die moralischen Implikationen seines Berufsstandes zu hinterfragen. A Company Man, unter der Regie von Lim Sang-geun, taucht ein in das Leben von Woo-jin, einem Auftragsmörder, der für seine Präzision und Effizienz bekannt ist, aber ein Mann, der seinem Job langsam überdrüssig wird. Woo-jin, der Protagonist, ist bei einer geheimen Organisation angestellt, die erfahrene Agenten losschickt, um komplexe Auftragsmorde auszuführen. Seine Arbeit entbehrt persönlicher Beziehungen und moralischer Mehrdeutigkeit und existiert in einem Vakuum, in dem das Leben lediglich eine Ware und der Tod nur eine Transaktion ist. Woo-jins letzte Missionen beginnen jedoch schwer auf seinem Gewissen zu lasten. Nach einem besonders routinemäßigen und banalen Auftrag ist Woo-jin nicht in der Lage, einen Anschlag auf seine beiden neuesten Ziele, Jin-hyun und Ji-woo, auszuführen. Jin-hyun und Ji-woo, scheinbar gewöhnliche Bürger, sind nicht wie die typischen Ziele, denen Woo-jin in der Vergangenheit begegnet ist. Während Woo-jin sie beobachtet, ist er berührt von ihren Beziehungen zu ihren Lieben und den einfachen Freuden, die sie im Leben erfahren. Ihr Schicksal hängt nun in der Schwebe, da Woo-jin beschließt, ihr Leben zu verschonen und sich den Befehlen seiner Vorgesetzten zu widersetzen. Diese deutliche Abweichung von seiner üblichen Vorgehensweise setzt eine Kettenreaktion in Gang, die Woo-jins Leben unwiderruflich verändern wird. Die Organisation, der Woo-jin angehört, ist unerbittlich in ihrem Streben nach Profit und Kontrolle. Sie hat eine Elitetruppe aus erfahrenen Agenten wie Woo-jin aufgebaut, die alle darauf trainiert sind, mit Präzision und Schnelligkeit zu agieren. Ihre Missionsparameter variieren von Regierungsbeamten bis hin zu prominenten Geschäftsleuten, solange der Gehaltsscheck stimmt. Hinter der Fassade eines kaltherzigen Mörders verbirgt sich jedoch ein komplexes Individuum. Woo-jins menschliche Seite beginnt wieder aufzutauchen, als er mit den moralischen Implikationen seines Berufsstandes zu kämpfen hat. Im Laufe der Ereignisse werden die Konsequenzen von Woo-jins Handlungen immer deutlicher. Seine Vorgesetzten, angeführt vom rätselhaften Direktor Kim, sind entschlossen, ihre Investition in Woo-jin zurückzugewinnen und die Kontrolle über ihn wiederherzustellen. Woo-jin befindet sich in einem Dilemma zwischen seiner Loyalität gegenüber der Organisation, die für ihn gesorgt hat, und seinem wachsenden Sinn für Moral, der verlangt, dass er sich genau der Institution widersetzt, die ihn beschäftigt. Woo-jins Entscheidung, das Leben von Jin-hyun und Ji-woo zu verschonen, setzt eine Kettenreaktion in Gang, die droht, die gesamte Operation zu untergraben. Direktor Kim und sein Team sind davon besessen, Woo-jin zurückzugewinnen, und betrachten seine Handlungen als Vertrauensbruch und eine potenzielle Bedrohung für ihre eigene Existenz. Woo-jin ist nun eine Belastung, ein Problem, das behoben werden muss, bevor er zu seinen Aufgaben zurückkehren darf. Da seine Freiheit und sein Leben in der Schwebe hängen, ist Woo-jin gezwungen zu fliehen und unterzutauchen. Während er sich in dieser tückischen Landschaft bewegt, begegnet er verschiedenen Menschen, die beginnen, an seiner Fassade zu kratzen und die Risse freizulegen, die sich bereits zu bilden begannen. Eine zufällige Begegnung mit einer geheimnisvollen Frau führt ihn in eine andere Welt ein, in der menschliche Emotionen und Beziehungen geschätzt werden. A Company Man wirft schwierige Fragen nach dem Wesen von Moral, Loyalität und freiem Willen auf. Während Woo-jin mit diesen existenziellen Fragen ringt, ist er hin- und hergerissen zwischen den Annehmlichkeiten seines alten Lebens und der Ungewissheit eines neuen. Seine Reise dient als Beweis für die Komplexität der menschlichen Natur und zeigt, dass selbst die abgehärtetsten Individuen Momente der Erlösung und des Mitgefühls erleben können. Letztendlich führen Woo-jins Entscheidungen ihn auf einen Weg, von dem es kein Zurück mehr gibt. Seine Entscheidung, sich der Organisation und ihren Befehlen zu widersetzen, löst eine Konfrontation aus, die seine Existenz gefährdet. Da seine Handlungen nun einer tickenden Zeitbombe gleichen, muss sich Woo-jin der Realität seiner neu gefundenen Menschlichkeit und der Welt um ihn herum stellen. Wird er einen Weg finden, seine widersprüchlichen Wünsche zu versöhnen und das Gleichgewicht in seinem Leben wiederherzustellen? A Company Man lässt das Publikum rätseln und lädt die Zuschauer ein, über die Feinheiten der Existenz eines Auftragskillers und die Fähigkeit des menschlichen Geistes zur Veränderung nachzudenken.

A Company Man – Der Auftragskiller screenshot 1
A Company Man – Der Auftragskiller screenshot 2
A Company Man – Der Auftragskiller screenshot 3

Kritiken