Nightmare 2 – Die Rache Freddys

Handlung
In Nightmare 2 – Die Rache Freddys zieht die Familie Walsh in das alte Haus von Nancy Thompson, der einzigen Überlebenden einer Reihe brutaler Morde, die von dem teuflischen Bösewicht Freddy Krueger verübt wurden. Die Familie, bestehend aus Vater Bob, Mutter Lisa und ihrem jugendlichen Sohn Jesse, scheint sich der dunklen Geschichte ihres neuen Wohnsitzes nicht bewusst zu sein. Unwissentlich hat Jesse Freddys bösartigen Geist in ihr Leben entfesselt. Als Jesse beginnt, sich in seiner neuen Umgebung zurechtzufinden, erlebt er unerklärliche und schreckliche Albträume. Freddy hat eine neue Gestalt angenommen und benutzt Jesse als Gefäß, um Chaos in der Welt der Lebenden anzurichten. Jesses nächtliche Schrecken werden immer beunruhigender, da Freddy seine Traumlandschaft manipuliert und ihn grausamen Visionen von gewalttätigen und sadistischen Begegnungen aussetzt. Diese Visionen sind nicht nur bloße Träume, sondern ein Versuch Freddys, seinen verdrehten Einfluss auf die Welt wieder geltend zu machen. Jesse wird zunehmend isoliert und zurückgezogen, da er sich die unerklärlichen und verstörenden Ereignisse, die um ihn herum geschehen, nicht erklären kann. Er entwickelt eine unheimliche, unerklärliche Verbindung zu dem Haus, als ob die Wände selbst sich gegen ihn verschwören würden. Es beginnt sich in Gewaltausbrüchen und unberechenbarem Verhalten zu äußern, was Verwirrung und Unbehagen in der Familie auslöst. Die Familie ist ratlos über Jesses plötzliche Verhaltensänderung und vermutet, dass er kurz vor einem Nervenzusammenbruch steht oder sogar besessen ist. Bob, Jesses Vater, führt die Verwandlung auf das neue Haus zurück, während seine Mutter zu vermuten beginnt, dass Jesse Geheimnisse verbirgt. Inmitten des Aufruhrs ist sich die Familie nicht bewusst, dass Freddys bösartige Präsenz insgeheim die Ereignisse orchestriert, die sich in ihrem Haus abspielen. In der Zwischenzeit wird die Anwesenheit von Nancy Thompson kurz erwähnt, und Jesses Freund Grady deutet die Möglichkeit eines verfluchten Hauses an, in dem ein bösartiges Wesen spukt, das für Nancys traumatische Erfahrungen verantwortlich ist. Die Einzelheiten von Freddys vergangener Schreckensherrschaft über Springwood werden jedoch bequemerweise ausgelassen, wodurch die Erklärung von Jesses Qualen auf einem mysteriösen Niveau bleibt. Im Laufe der Tage wird Freddys Einfluss in Jesse immer stärker und verwandelt ihn langsam in ein unwissentliches Instrument des Chaos. Jesses Beziehung zu seiner Familie beginnt sich zu verschlechtern, was zu einer Atmosphäre der Angst und Vorahnung führt. Das Publikum wird Zeuge eines zunehmend verzweifelten Jesse, der von der unsichtbaren Macht gequält wird, die ihn weiterhin quält, während er die Kontrolle über seine Handlungen verliert und Freddys finsteren Manipulationen erliegt. Es wird deutlich, dass Freddy nicht nur Jesses Träume heimsucht, sondern auch die Kontrolle über seine Handlungen während der Wachzeiten übernimmt. Jesses Abstieg in den Wahnsinn erzeugt ein unerträgliches Gefühl der Anspannung, während die Zuschauer den einst widerstandsfähigen Teenager beobachten, der darum kämpft, die Realität aufrechtzuerhalten. Trotz seiner verzweifelten Versuche, Freddys heimtückischem Griff zu widerstehen, wird Jesses Körper zu einem unwissentlichen Gefäß für das Monster und verwischt die Grenzen zwischen Realität und Albtraum. Nightmare 2 – Die Rache Freddys ist eine erschreckende Geschichte, die das Konzept der Besessenheit und Manipulation im Reich der Träume gekonnt erforscht. Indem der Film Jesses gequälte Erfahrungen durch den Schleier der Ungewissheit präsentiert, wirft er Fragen nach den verschwommenen Grenzen zwischen Realität und den Albträumen auf, die wir erleben. Die verstörende Darstellung von Freddys Charakter als bösartiges Wesen, das Jesse aus dem Schatten heraus manipuliert, hinterlässt beim Zuschauer ein beunruhigendes Gefühl der Unruhe. Letztendlich erkennt Jesses Familie erst gegen Ende des Films ihren Fehler, die unheilvollen Zeichen und die dunkle Geschichte des Hauses, in das sie gezogen sind, zu ignorieren. Doch zu diesem Zeitpunkt ist es zu spät, und Freddys Einfluss hat die vollständige Kontrolle über Jesses Psyche übernommen und hinterlässt nichts als Zerstörung und Chaos. Wie in der Welt von A Nightmare on Elm Street werden selbst diejenigen, die Freddys Griff entkommen, von den Schrecken befleckt, die sie erlitten haben, und für immer an die verdrehte Welt des teuflischen Bösewichts gebunden.
Kritiken
Penelope
The opening is promising, but the first half of the film is dull and way too homoerotic. It only gets good when Freddy turns into a werewolf and starts killing in the real world.
Kaia
Hahahaha, I was originally going to give this movie three stars, but after reading the reviews, I'm definitely giving it five! I didn't even consciously notice it myself—though I did get some vague feelings from the bar scene, the whipping, and all the exposed skin—but I really wasn't thinking in that direction, haha! The director was so bold, hahaha! Seriously though, even though the ending is weak, the gory details are pretty well done.
Madeline
Part 2 is widely considered one of the weaker installments of the series, completely abandoning the dream logic that made the first film so iconic. Turning it into a possession story, and then having Freddy defeated by… love? Besides some decent transformation effects and attractive cast, there's not much to salvage here. Also, it's the first and only film in the franchise to feature a male lead. A disappointing sequel that fails to live up to its predecessor.
Charlotte
The first film masterfully blurred the lines between dreams and reality, yet always maintained enough distinction to amplify the terror of nightmares bleeding into the waking world. The second, however, completely falls apart, lacking any real dreamlike quality. It feels more like a psychological horror film, almost destroying the franchise.
Empfehlungen
