Eine einfache Geschichte
Handlung
Maries Leben wird auf den Kopf gestellt, als sie entdeckt, dass sie von ihrem Partner Serge schwanger ist, dessen Beziehung zu ihr sich zunehmend verschlechtert hat. Konfrontiert mit der Aussicht, ein Kind ohne stabile familiäre Struktur großzuziehen, trifft Marie die schwierige Entscheidung, die Schwangerschaft abzubrechen und trennt sich daraufhin von Serge. Während Marie diese turbulente Phase durchlebt, findet sie wieder Kontakt zu ihrem Ex-Mann François, den sie einst wegen seiner Untreue verlassen hatte. Trotz ihrer komplizierten Vergangenheit beginnt Marie, ihre Gefühle für François neu zu bewerten, während er versucht, sie zurückzugewinnen. Serge wiederum, noch immer tief betroffen von der Trennung, ringt damit, das Ende ihrer Beziehung zu verarbeiten. Während Marie ihre Optionen abwägt und mit ihren Emotionen ringt, muss sie sich auch den moralischen Implikationen ihrer Entscheidungen stellen. Wird sie sich für einen Neuanfang mit François entscheiden oder einen neuen Weg als unabhängige Frau einschlagen? Die filmische Auseinandersetzung mit Liebe, Verlust und Selbstfindung wirft zum Nachdenken anregende Fragen darüber auf, was es bedeutet, die Kontrolle über das eigene Leben zu haben. Durch die nuancierte Darstellung von Maries innerem Zwiespalt präsentiert „Eine einfache Geschichte“ eine komplexe und introspektive Charakterstudie, die die Zuschauer dazu herausfordert, über die Komplexität menschlicher Beziehungen nachzudenken.