AKA

AKA

Handlung

In einer Welt, in der Loyalität eine Währung und Verrat eine Todsünde ist, ist der Protagonist von AKA, Jack (gespielt von Michael Jai White), ein Elite-Spezialeinsatzagent, der von seiner Pflicht besessen ist, ein mächtiges Verbrechersyndikat auszuschalten. Mit seinen über Jahre hinweg erworbenen Fähigkeiten schleust sich Jack als "Johnnie" ein, um Informationen über die inneren Abläufe des Syndikats zu sammeln. Als er sich in die Organisation einschleust, fühlt sich Jack zu dem rätselhaften und charismatischen Anführer Marcus (gespielt von Byron Mann) hingezogen, der die Operation mit eiserner Faust führt. Was jedoch als bloße Bekanntschaft beginnt, entwickelt sich zu einer ungewöhnlichen Verbindung zwischen Jack und Marcus' jungem Sohn Julian (gespielt von Dante Beze). Während Jack sich in der tückischen Landschaft von Kriminalität und Korruption bewegt, beginnt er, seine eigene Moral in Frage zu stellen. Seine Mission, das Syndikat auszuschalten, wird auf die Probe gestellt, als er zwischen seiner Pflicht als Agent und seinen wachsenden väterlichen Instinkten gegenüber Julian hin- und hergerissen ist. Die Grenzen zwischen Recht und Unrecht verschwimmen zunehmend, je komplizierter Jacks Doppelleben wird. Er muss sich den Konsequenzen seines Handelns stellen und entscheiden, wo seine wahre Loyalität liegt - bei der Organisation oder bei dem unschuldigen Kind, das sein Herz erobert hat. Mit seinem komplexen Netz von Charakteren befasst sich AKA mit Themen wie Loyalität, Erlösung und den Komplexitäten menschlicher Beziehungen. Während Jack auf dem schmalen Grat zwischen Gut und Böse wandelt, muss er sich der Dunkelheit in sich selbst stellen und eine Entscheidung treffen, die sein Leben für immer verändern wird.

Kritiken

C

Cora

Hidden danger beneath a serene surface. A surprisingly original take.

Antworten
6/20/2025, 11:48:42 PM
T

Taylor

French films, man, they're just so... rotted, stinky, and long, with this weird sultry air to them. It's like a bland action flick trying to dabble in social issues, resembling Hollywood's mass-produced garbage yet not quite. The actors are ugly and wooden, but they don't even stick to the main plot. It's hard to describe the feeling.

Antworten
6/18/2025, 3:36:24 AM
K

Kimber

The Hollywood three-act hero formula doesn't work for every country and film, and this one is a prime example of the European style. By placing the hero in an environment of racial conflict and political corruption, this film distinguishes itself from Hollywood genre films and highlights the humanistic concerns of France. Those haters in the comments section shouldn't judge this film through the lens of Hollywood genre expectations! Furthermore, against the backdrop of globalization, racial conflict in France is a widespread issue facing France and even Europe. This film's exposure of racial conflict and political corruption is just as thrilling as *District B13*.

Antworten
6/17/2025, 5:38:22 PM
B

Bradley

Extraction from a silenced past, robbery in a chaotic alley, a raid on a drug lord's nest, and an awakening to confront a betraying father: this film explores the vulnerability that children create, and doubles down with a second for good measure. The plot meanders a bit for an action movie, but thankfully, it's all action with no fluff. The ending's blunt indictment of its own national machinery as two-faced in the massacre of women and children is truly a provocative indictment of France. Definitely worth watching.

Antworten
6/17/2025, 10:27:25 AM
C

Caroline

Feels more like "Man on Fire" than "The Bourne Identity." If the lead were a Hollywood A-lister, the score would definitely jump. Blame it on his perpetually dour expression, but hey, he wrote the script! Adding half a star to round it up to 4.

Antworten
6/16/2025, 1:10:49 PM