Alappuzha Gymkhana

Alappuzha Gymkhana

Handlung

In der malerischen Stadt Alappuzha befindet sich eine Gruppe ehrgeiziger und entschlossener junger Leute Anfang 20 an einem Scheideweg, nachdem sie ihre Abschlussprüfungen nicht bestanden haben. Der Stress dieser Prüfungen, verbunden mit dem Druck der Erwartungen ihrer Familien, hat sie enttäuscht und unsicher über ihre Zukunft zurückgelassen. Inmitten der Verzweiflung und Enttäuschung schließen sich diese Freunde jedoch zusammen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen: über die Sportquote an einer angesehenen Hochschule aufgenommen zu werden. Die Sportquote, eine Bestimmung in verschiedenen Colleges und Universitäten, ermöglicht es Studenten, aufgrund ihrer Leistungen bei Sportveranstaltungen zugelassen zu werden. Die Freunde, angeführt von Kabeer (gespielt von Fahad Faasil), beschließen, Boxen als ihre Sportart zu wählen, da sie der Meinung sind, dass es sich um eine relativ unbekannte und weniger wettbewerbsorientierte Sportart handelt, die ihnen zugutekommen könnte. Auf ihrem Weg schließt sich ihnen ein engagierter Trainer an, Sivadasan (gespielt von Renji Panicker), der an ihr Potenzial glaubt und sich bereit erklärt, sie zu trainieren. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten und mangelnden Erfahrung finden die Freunde als Team zusammen und entwickeln schnell einen Siegeswillen. Sie trainieren unermüdlich, verbessern ihre Fähigkeiten und bauen ihre Ausdauer auf. Die harte Arbeit der Freunde zahlt sich aus, als sie sich für die Wettbewerbe auf Bezirksebene qualifizieren. Zu ihrer Überraschung überstehen sie die anstrengenden Runden und schaffen es in die Endrunde. Ihr Sieg wird mit einer Mischung aus Aufregung und Bangen aufgenommen, da sie erkennen, dass sie tatsächlich eine Macht sind, mit der man rechnen muss. Mit dem Fortschreiten auf die höheren Ebenen steigt jedoch auch der Einsatz und der Wettbewerb wird härter. Kabeer und sein Team treten gegen erfahrene Boxer mit mehr Erfahrung und Können an. Die Freunde spüren den Druck und die Erwartung, nicht nur von ihren Familien und Freunden, sondern auch von sich selbst. Trotz der Herausforderungen und Rückschläge schaffen es Kabeer und sein Team, sich gegen die erfahreneren Boxer zu behaupten. Sie sind eine gut geölte Maschine, arbeiten perfekt synchron zusammen und ihr Zusammenhalt und ihr Vertrauen zueinander werden zum Schlüssel ihres Erfolgs. Auf ihrem weiteren Weg erleben sie Rückschläge, Verletzungen und persönliche Schwierigkeiten, aber sie geben nie auf. Im Laufe ihrer Reise beleuchtet der Film die Opfer, die Kabeer und sein Team bringen, um ihre Träume zu verwirklichen. Sie müssen ihr Training mit Gelegenheitsjobs und anderen Verpflichtungen in Einklang bringen, oft auf Kosten ihrer Beziehungen und ihres Privatlebens. Ihre Familien und Freunde, die sie zunächst unterstützt haben, beginnen, sich Sorgen um ihr Wohlergehen und die Folgen eines Scheiterns zu machen. Die höheren Ebenen bringen noch mehr Kontrolle und Aufmerksamkeit mit sich, und die Freunde müssen mit dem Druck fertig werden, ihrem eigenen Hype gerecht zu werden. Sie müssen ihre Erwartungen steuern, sowohl an sich selbst als auch an andere, was oft zu widersprüchlichen Wünschen und persönlichen Dilemmata führt. Als Kabeer und sein Team sich der ultimativen Prüfung bei den Wettbewerben auf Landesebene stellen, werden sie mit einer Mischung aus Aufregung und Bangen empfangen. Werden sie in der Lage sein, ihre persönlichen Schwierigkeiten zu überwinden und sich über die Konkurrenz zu erheben? Werden sie ihr Ziel erreichen, über die Sportquote an einer angesehenen Hochschule aufgenommen zu werden? Die Antwort liegt in ihrer unerschütterlichen Entschlossenheit, ihrem unerschütterlichen Zusammenhalt und ihrem unerbittlichen Geist. Der Film ist eine herzerwärmende und inspirierende Geschichte über Freundschaft, Ausdauer und Entschlossenheit. Er unterstreicht die Bedeutung von Zielsetzung und dem unermüdlichen Engagement, diese zu erreichen. Die fesselnde Handlung des Films, gepaart mit herausragenden Leistungen und einer realistischen Darstellung der Welt des Sports, sorgt für ein fesselndes und zum Nachdenken anregendes Kinoerlebnis. Durch den Film wirft der Regisseur ein Licht auf die oft vergessene Welt des Sports, insbesondere im Kontext des ländlichen Indien. Der Film zeigt die Kämpfe und Opfer, die Sportler bringen, um ihre Träume zu verwirklichen, oft auf Kosten ihres Privatlebens und ihrer Beziehungen. Er unterstreicht auch die Bedeutung der Unterstützung und Förderung von Talenten, insbesondere im Kontext des ländlichen Indien, wo die Möglichkeiten für Sport oft begrenzt sind. Der Film endet mit einem Paukenschlag, als Kabeer und sein Team ihr Ziel erreichen und über die Sportquote an der angesehenen Hochschule aufgenommen werden. Der Film endet mit einem Gefühl der Hoffnung und des Optimismus und unterstreicht das Erfolgspotenzial, das in jedem von uns steckt, wenn wir hart arbeiten und die Entschlossenheit haben, unsere Träume zu verwirklichen.

Alappuzha Gymkhana screenshot 1
Alappuzha Gymkhana screenshot 2
Alappuzha Gymkhana screenshot 3

Kritiken